Verhandeln beim Autokauf?!
Die Frage stelle ich mir schon seit einiger Zeit, nicht weil ich vor habe ein neues zu Kaufen, aber im allgemeinen um zu wissen was ich beim letzten Kauf falsch gemacht habe *g*
Also, wie schauts z.B. mit solchen sachen wie rabatt bei barkauf?
18 Antworten
Kurz zu den "Betrügern":
Sicherlich gibt es freie Händler, die ein Fahrzeug nur "im Kundenauftrag" oder mit manipulierten Kilometerständen verkaufen. Deswegen aber die ganze Branche als "Betrüger" zu bezeichnen, halte ich für recht gewagt.
Ich kenne mehr als genug Händler, die sich aus finanziellen Gründen keinen Glaspalast leisten können und deren "Hinterhofwerkstatt" nicht unbedingt vertrauenserweckend wirkt. Trotzdem handelt es sich bei diesen um sehr gute Mechaniker, die ihre Fahrzeuge im einwandfreien und unmanipulierten Zustand anbieten, was man bei manchen Werksvertretungen oder Markenhändler nicht unbedingt sagen kann.
Grüssle
Frank
Hi,
ich denke mal mit den "Betrügern" waren sicher keine freien Werkstätten gemeint. Da gibts sicherlich genug, die teilweise mehr Know How haben als manche Fachwerkstatt.
Wenn ich das richtig verstanden habe war ja die Rede von den diversen Strassenhändlern, die es z.B. bei uns in München auch zu genüge gibt. Da stehen hunderte von Autos auf engstem Raum zum Verkauf, und das Büro besteht aus einem Bauwagen oder einer 5qm großen Holzhütte auf diesem Gelände.
Ich hab mir da auch einige Fahrzeuge angesehen als ich auf der Suche war, durchaus auch billigste Preise, aber da muß man eben mit allem rechnen.
Gruß Jürgen
Hi. Ich hab noch ne Frage zum Verhandeln beim Autokauf.
Wenn ich im Netz nach meinem Wunschauto (Golf IV GTI) suche finde ich meist nur welche die 200 km und weiter angeboten werden. Bei meinem Händler (bei dem meine Eltern schon seit Jahren zufrieden ihre Autos kaufen) hat in der Beziehug keinen Gebrauchten zu verkaufen.
Der Verkäufer meinte aber, wenn mir ein Auto von einem anderen VW-Händler gefällt, setz er sich mit ihm in Verbindung und ich kann das Auto dann bei meinem Händler kaufen. Das Fahrzeug wird dann sogar noch günster meinte er, weil der entfernte Händler keine Ausgaben für evtl. Mängel in der Garantiezeit hat.
Mit welchem Händler kann ich dann über den Preis verhandeln? Den weiter entfernten, oder bei unserem "Stammhändler"? Und: Wieviel kann man da am Preis noch machen??
@StevN
Über den Preis müßtest du dann schon mit dem Händler bei dir reden, denn er wird das Fahrzeug ja erst kaufen, wenn ihr euch endgültig einig seid.
Sagen wir mal bei einem Händler im Ort B steht ein Golf der dir gefällt. Der Verkaufspreis beiinhaltet natürlich eine gewisse Gewinnspanne für den Händler. Selbst wenn du gut handelst wirst du ihn natürlich nie so billig bekommen wie ein anderer Händler. Wenn dein Händler im Ort A ihn dann dem Händler B abkauft muß der Händler im Ort B dann auf dieses Fahrzeug keine Sachmängelhaftung mehr leisten, da er ihn an einen Händler weiterverkauft hat. Das heißt er wird mit diesem Fahrzeug garantiert nie Ärger haben, ist eben gesetzlich so geregelt.
Da ich aber davon ausgehe, daß dein Händler daran auch noch etwas verdienen will, wird er auf den Preis wieder etwas aufschlagen, denn im Falle eine Mangels muß ja jetzt dein Händler A dafür haften.
Wo du ihn jetzt im Endeffekt billiger bekommst kann man vorher schlecht sagen, denn es hängt ja nur davon ab wer wieviel an diesem Fahrzeug verdienen will.
Gruß Jürgen