Verhaltensfrage: Darf man Porsche fahren?
Bin heute über diesen, aus meiner Sicht, fragwürdigen und doch augenzwinkernden, Artikel gestoßen, den ich einfach mal mit der Community hier teilen wollte.
https://www.berliner-zeitung.de/.../...rf-ich-porsche-fahren-li.364334
Leider fährt man nie allein Porsche, sondern immer mit Publikum.
da ist irgendwie was wahres dran, aber das trifft auch auf andere Sport oder Luxuswagen zu.
46 Antworten
Ich finde solche Artikel immer ein wenig absurd. Grundsätzlich stimmt das natürlich - jeder wird seine eigenen Eindrücke von jemandem haben, der ein bestimmtes Auto fährt, bestimmte Kleidung trägt oder sich auf eine bestimmte Art und Weise verhält - aber man könnte das selbe über jedes andere Produkt oder jede andere Aktivität sagen. Und letztlich sagt der Schluss, der daraus gezogen wird, mehr über die Person aus, die deshalb über jemand anderen urteilt, als über denjenigen, der das Auto fährt.
Der Student in Berlin wird einen vermutlich für eine Umweltsau halten, der Auto-Enthusiast am Nürburgring hingegen wird wahrscheinlich anders denken. Wenn ich mir den ganzen Tag Sorgen darüber bereite, dass sich jemand an meinem Verhalten stören könnte, dann kann ich gleich alles bleiben lassen. Man wird nie allen Erwartungen gerecht werden.
Zitat:
@Yeroh schrieb am 28. Juli 2023 um 11:11:41 Uhr:
Ich finde solche Artikel immer ein wenig absurd. Grundsätzlich stimmt das natürlich - jeder wird seine eigenen Eindrücke von jemandem haben, der ein bestimmtes Auto fährt, bestimmte Kleidung trägt oder sich auf eine bestimmte Art und Weise verhält - aber man könnte das selbe über jedes andere Produkt oder jede andere Aktivität sagen. Und letztlich sagt der Schluss, der daraus gezogen wird, mehr über die Person aus, die deshalb über jemand anderen urteilt, als über denjenigen, der das Auto fährt.Der Student in Berlin wird einen vermutlich für eine Umweltsau halten, der Auto-Enthusiast am Nürburgring hingegen wird wahrscheinlich anders denken. Wenn ich mir den ganzen Tag Sorgen darüber bereite, dass sich jemand an meinem Verhalten stören könnte, dann kann ich gleich alles bleiben lassen. Man wird nie allen Erwartungen gerecht werden.
... genau: etwas mehr Empathie würde uns allen (sowohl den Porschefahrern als auch den Porschefahrerbetrachtern und auch stolzen Schwänen) gut zu Gesicht stehen, vielleicht wollte der Schreiber nur dazu anregen?!
Mein Gott, in Berlin hat man solche "Probleme" mit Fahren in einem Porsche? Dann fahrt damit nach Frankfurt ums Bankenviertel und durchs Westend - da wird keine Sau den Kopf nach Euch drehen ...
Okay, haben wir's auf den Punkt gebracht. Nun ist so gut wie alles gesagt.
Es ist nur leider extrem auffällig wie intolerant die heutige Jugend geworden ist und nicht mehr sachlich streitfähig. Diskutieren geht nicht mehr. Eine vernünftige Streitkultur ist abhanden gekommen. Wer hier radikal ist, ist die große Frage. Wer als freier Demokrat und selbständiger Steuerzahler anders denkt als rot/grün, oder die gar kritisiert, ist sofort ein rechtsradikaler Nazi und kommt in die Ecke "alte weiße Männer"......usw.
Da kommt man mit Empathie nicht weit.....Bei denen geht gar kein Porsche, nur noch Fahhrad und ÖPNV.
Daher ist es egal. Wir werden so oder so vorverurteilt, daher ist die Verhaltensfrage durchaus mehr als berechtigt.
Ähnliche Themen
@SWAN … es driftet wieder ins Politische ab. Bringt nichts für das Thema…
Zitat:
@SWAN schrieb am 28. Juli 2023 um 12:35:09 Uhr:
Okay, haben wir's auf den Punkt gebracht. Nun ist so gut wie alles gesagt.
Es ist nur leider extrem auffällig wie intolerant die heutige Jugend geworden ist und nicht mehr sachlich streitfähig. Diskutieren geht nicht mehr. Eine vernünftige Streitkultur ist abhanden gekommen. Wer hier radikal ist, ist die große Frage. Wer als freier Demokrat und selbständiger Steuerzahler anders denkt als rot/grün, oder die gar kritisiert, ist sofort ein rechtsradikaler Nazi und kommt in die Ecke "alte weiße Männer"......usw.
Da kommt man mit Empathie nicht weit.....Bei denen geht gar kein Porsche, nur noch Fahhrad und ÖPNV.
Daher ist es egal. Wir werden so oder so vorverurteilt, daher ist die Verhaltensfrage durchaus mehr als berechtigt.
Und schon wieder voll daneben.
Dies ist ein Automobil-Forum und kein Platz für Politik.
Frag Dich mal, ob Du noch eine Streitkultur hast, ob Du anders Denkende akzeptierst.
Und: Bleib beim Thema! Porsche fahren ...
Wer mit so einer generalisierenden Polemik in die Diskussion einsteigt, braucht sich echt nicht wundern, wenn "die Jugend" nicht mehr "sachlich streitfähig" reagiert 🙄
Aber stimmt schon - früher war es viel weiter her mit der Streitkultur der Jugend
Zitat:
es driftet wieder ins Politische ab. Bringt nichts für das Thema…
Das Thema hier ist ja generell auch ein bisschen politisch, und ich finde diesen Aspekt auch wichtig bzw. interessant. Deshalb würde ich das eigentlich gar nicht unbedingt abwürgen wollen.
Wenn es alle Teilnehmenden schaffen, vernünftige Argumente statt peinlich polemischer Platitüden zu posten, können wir uns hier gerne über die Außenwirkung von Porschefahren im Kontext einer (im übrigen meiner Meinung zurecht) ökologiepolitisch frustrierten Jugend austauschen - gerne auch kontrovers.
Aber dann muss das Niveau schon zwei-drei Klassen höher sein als am Stammtisch 😉
Liebe Grüße
Ralle
(Und SWAN, nur mal so interessehalber: bist du denn nun ein alter weißer Mann oder nicht? 😉)
Okay Ralle, ich bin schon etwas älter, aber bei vollem Haar immer noch nicht grau, arbeite > 100% und mehr im Vergleich zu Angestellten oder Arbeitnehmern, so wie üblich als Selbstständiger = selbst und ständig.
Meine Hautfarbe ist so gesehen weiß, obwohl ich meistens recht braun gebrannt bin, da ich relativ viel unter freiem Himmel arbeite und auch sonst mich recht viel draußen aufhalte. Also so der typisch weiße alte Mann, der gerne von noch sehr jungen Menschen angeführt wird, bin ich eher weniger, der so von der Jugend gemeint ist.
Hätte ich mir in jungen Jahren einen Porsche leisten können, hätte ich immer schon einen gehabt. Konnte ich aber nicht und Hausbau, Familie, 2 kleine Kinder, selbstständig, da wart dat all nix und so musste ich leider bis 60 (2019) warten, dann hab ich aber gleich zugeschlagen und für mich das High End - und zugleich Exit Car gekauft und ich fahre zudem auch noch recht viel Motorrad.
Meinen Porsche hab ich jetzt im 5. Jahr, steht 1A da, Top gewartet und fahre den, so lange es (noch) geht und einen Sinn ergibt. Das mit Abstand beste Auto, daß ich je gefahren bin. Top Auto, von allen 20 die ich hatte. (Plus ohne Ende gute Mietwagen und Kundenfahrzeuge aus dem oberen Regal)
Mein Winterauto seit 5 Jahren war vorher mein DD (ex SPD Landtags-Limo in lang mit allem, Bj. Mitte '09, wie neu vom :-) mit 5 Jahren Werksgarantie gekauft) fahr ich seit 2010 - auch eine Art von Nachhaltigkeit. In Top shape nach meinem eigenen Wartungsprogramm on Top Scheckheft und nach meinem Fahrprofil.
Aber mal im Ernst, das was die Kids heute umtreibt, daß wussten wir auch schon in den 70er Jahren, nur kamen wir nach der Schule und 15 Monaten Wehrpflicht, in die Mühlen der Gesellschaft bzw. in Arbeitsleben und da hieß es erst mal überleben, arbeiten und Geld verdienen, was die meisten Politiker:innen gar nicht kennen.
Das alles so für den Globus schon vor 50 Jahren nicht gut war, wussten wir doch alle, aber auch das Deutschland nur 2% der Weltbevölkerung ausmacht, daß wussten wir eben auch und ebenso, dass man mit 2% Deutschland (EU gab es da noch nicht) gegen die restlichen 98% absolut rein gar nichts ausrichten konnten, so lange nicht alle mitmachen und an einem Strang ziehen.
Aber ich behaupt mal "Ja, ich darf Porsche fahren und kann auch damit recht gut umgehen".
Alter weißer Mann in dem Sinne würde ich weniger sagen, eher jung, aufgeschlossen und tolerant geblieben....
ich habe auch noch eine Frage: Hast Du eine Datenbank aus der Du die Texte aus Bausteinen zusammenstellst, oder schreibst Du das jedes Mal neu?
Zitat:
@Busti schrieb am 28. Juli 2023 um 20:05:47 Uhr:
Ihr macht wieder so lange bis einer weint
😁
Ich finde auch dass es jetzt gut ist, in der Sache sind Positionen und Sichtweisen mehr als deutlich artikuliert worden.
Bitte BTT.
VG, Markus