Verhalten Expansionsventil Klimaanlage
Hallo,
die Klimaanlage meines BMW's scheint undicht zu sein. Der Drucksensor auf der Niederdruckseite zeigt 0 bar an. Um zu prĂŒfen, ob das System ein Leck hat, oder der Sensor defekt ist, möchte ich mit Stickstoff abdrĂŒcken.
Nun ist mir das Verhalten des Expansionsventils nicht klar. Sind die Ventile geschlossen, oder ist ein Druckausgleich zur Niederdruckseite möglich? Ggf, mĂŒsste ich auf beiden Seiten Druck anlegen?
Vielen Dank
Michael
50 Antworten
Richtig đ Eventuell unter Zwischenschaltung eines Ăbersetzungskolbens (statischer Druckwandler).
Hallo,
bei meinem Tiguan 2.0Tdi habe ich bei ausgeschaltener Klima ein schabendes, pulsierendes GerĂ€usch, dass auf der Niederruckleitung gut zu spĂŒren ist, wobei die Klima grunfdĂ€tzlich funktioniert.
Werkstatt meint Kompressor kaputt, ich tendiere eher auf das Expansionsventil, was meinen Sie?
Vielen Dank fĂŒr ihre EinschĂ€tzung!
Wieso sollte das ex Ventil solche gerÀusche machen wenn die Anlage off ist?
DrĂŒcke sind ok? Wie lange ist das GerĂ€usch?
Kompressor defekt? Ich tippe, wenn nicht tatsÀchlich Expansionsventil, eher auf das Regelventil auf dem Kompressor. Kostet nur ein paar Euro und ist in ein paar Minuten getauscht.
Vereist
a) das Expansionsventil oder
b) die Niederdruckleitung?
Was ist mit dem Trockner?
Oder ist die Anlage ĂŒberfĂŒllt?
Bevor du den Kompressor austauschen lĂ€Ăt, sollte erstmal das System abgedrĂŒckt und dann, wenn dicht, unter Vakuum gesetzt werden.
Ach ja, nicht vergessen - den Druckschalter durchmessen!
Welche Tmperatur bringt die Klimaanlage an den mittleren, oberen DĂŒsen am Armaturenbrett? LĂŒftung auf Umluft, alle DĂŒsen öffnen, GelĂ€se volles Rohr: mit Digital-Thermometer gemessen soll die Temperatur am Amaturenbrett ca. 6,3° C betragen.
Kompressoren werden gerne grundlos getauscht - das bringt Umsatz.
Ăhnliche Themen
Hallo
@Spargel1 kennst du dich mit Klimaanlagen aus?
Habe bei meinem W211'er das Problem, dass die Anlage nicht richtig kĂŒhlt, unter Volllast habe ich an den MitteldĂŒsen um die 10 Grad...
Getauscht habe ich schon den Kondensator, Kompressor und die Trocknerflasche, leider immer ohne wirklichen Erfolg...
Allerdings möchte ich bevor ich das "teurere" Teil (das Expansionsventil) tausche wissen oder bestenfalls irgendwie testen, ob es nicht doch am Duoventil (kann ja unter UmstĂ€nden sein, dass es den Heizkreis nicht richtig schlieĂt) oder sogar doch nur am Thermoschalter liegt...
Auch wenn ich eine andere Marke fahre, die Technik dahinter ist ja die selbe...
WÀre schön wenn hier jemand Rat geben könnte.
Fahre einen S211'er aus dem Baujahr 05.
Danke und schöne GrĂŒĂe aus dem Osten
Lies Dir mal meine BeitrÀge durch, ich habe "dasselbe" Fehlerbild und inzwischen eine "Lösung" gefunden