Verhalten der Polizei bei Unfallaufnahme
Gestern hat sich folgendes zugetragen. Ich parkte mit meinem Auto vor der Türe in einer relativ engen Anliegerstraße in einer Parkbucht. Ich war gerade dabei, etwas in den Kofferraum zu laden, als ein Lieferwagen von einem großen Getränkelieferant mein Auto rammte. Offenbar hat der Fahrer dies nicht bemerkt und ist weiter gefahren.
Da die Straße am Ende eine Sackgasse ist, konnte ich den Fahrer stellen und auf den Unfall hinweisen. Wir haben dann die Polizei gerufen.
Das Verhalten der Beamten war dann aber seltsam. Sie haben sich den Schaden an meinem Auto angesehen und die Höhe gemessen und dann am Lieferwagen auf der Höhe Spuren vom Anstoß gesucht.
Der Lieferwagen war rundherum vermackt und verkratzt. Aber die Beamten meinten, dass keine Beschädigung zu meiner Anstoßstelle passen würde und aus deren Sicht sich der Vorfall so nicht ereignet haben konnte und wollten wieder fahren!! Erst auf mein Drängen hin wurde ein Unfallprotokoll angefertigt.
Allerdings ohne Aufnahme des Lieferwagenfahrers. Der steht nur als Zeuge im Protokoll. Als Unfallverursacher wurde unbekannt und flüchtig eingetragen.
Die Beamten haben dann noch mal betont, dass am Lieferwagen keine Spur zu meinem Schaden passen würde. Dass ich direkt daneben stand und es mitbekommen habe, schien die Beamten nicht zu beeindrucken und belehrten mich sogar noch, dass ich doch als Zeuge zur Wahrheit verpflichtet wäre und fragten, ob ich weiterhin bei meiner Aussage bleiben würde.
Ich wurde ehr wie ein krimineller behandelt, da die Beamten auch sehr unfreundlich waren.
Dürfen sich die Beamten das Recht herausnehmen, darüber zu urteilen, dass der Lieferwagenfahrer nicht am Unfall beteiligt war und gehört so eine Belehrung über die Zeugenaussage zur Aufklärungspflicht der Polizei?
71 Antworten
Bilder vom Schaden wären hilfreich. Ab einem gewissen Schadensbild MUSS es Spuren am gegnerischen Fahrzeug geben. Schäden spiegeln sich! Haben die Polizisten Fotos von beiden Fahrzeugen gemacht?
Der TE war doch bestimmt dabei, als die Polizisten den Schaden an beiden Fahrzeugen vermessen haben, wie war da sein Eindruck? War da wirklich kein "Gegenschaden" erkennbar?
Zitat:
@MvM schrieb am 29. Januar 2023 um 13:46:10 Uhr:
Die Polizisten haben richtig gehandelt, in dem sie keine falsche Beschuldigung gemacht haben. Sie waren beim Unfall nicht dabei, haben keinen eindeutigen Schaden gesehen.
Sehe ich ähnlich, und deswegen hätte ich gern mal ein Bild des Schadens gesehen.
Zitat:
@LKunz2022 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:50:49 Uhr:
und deswegen hätte ich gern mal ein Bild des Schadens gesehen.
Und ein Bild der Schäden am Transporter.
Zitat:
@MvM schrieb am 29. Januar 2023 um 13:46:10 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:40:18 Uhr:
Evtl. sind die Polizisten bei ähnlichen Fällen auch schon aufgefallen.Die Polizisten haben richtig gehandelt, in dem sie keine falsche Beschuldigung gemacht haben. Sie waren beim Unfall nicht dabei, haben keinen eindeutigen Schaden gesehen. Der Täter gibt seine Tat nicht zu. Somit sind sie raus, nehmen nur die Daten auf um es den Experten (Gutachtern) zu überlassen...
Die Beschwerde bringt nur was, weil die Polizisten erst kein Protokoll aufnehmen wollten.
Genauso habe ich das gemeint, aber anscheinend nicht richtig rübergebracht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 29. Januar 2023 um 13:53:19 Uhr:
Zitat:
@LKunz2022 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:50:49 Uhr:
und deswegen hätte ich gern mal ein Bild des Schadens gesehen.Und ein Bild der Schäden am Transporter.
wenn der TE am Gegnerfahrzeug welche gemacht hat, liegt ansonsten erstmal nur der Polizei vor - wenn überhaupt. Und da sind wir gleich wieder beim Reizwort "Anwalt".
Zitat:
@MvM schrieb am 29. Januar 2023 um 13:49:30 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 29. Januar 2023 um 13:45:13 Uhr:
Übersetzt könnte man sagen:Ich erwische den Einbrecher inflagranti in meiner Wohnung, halte ihn bis zum Eintreffen der Polente fest und die lassen ihn ziehen weil sie nicht direkt feststellen wollten/konnten, wie er in die Wohnung kommen konnte.
Das Beispiel ist falsch.
Du erwischt einen Einbrecher nachdem er dein Haus verlassen hat. Die Polizei kommt, und findet keine geklauten Gegenstände. Jetzt muss geklärt werden, ob die Person im Haus war. Das können die Polizisten aber nicht... Dafür müssen andere kommen, die nach Fingerabdrücken in der Wohnung suchen. 😉
Das Beispiel passt schon... der Dieb wurde gestellt, weil er sich im Haus verlaufen hat.
Aber egal. Haare zu spalten ist eher etwas für Frisöre im Kampf gegen Spliss....
Zitat:
@NDLimit schrieb am 29. Januar 2023 um 13:57:45 Uhr:
Das Beispiel passt schon... der Dieb wurde gestellt, weil er sich im Haus verlaufen hat.
Das Beispiel würde passen, wenn die Polizei einen Beweis gefunden hätte.
Im Haus stellen = Schäden am Verursacher Fahrzeug finden
Vor dem Haus stellen, ohne Zeugen = Keine verwertbaren Spuren finden
Danke soweit für die zahlreichen Meinungen.
Ich war der Meinung, dass eine Spur am Lieferwagen gepasst haben könnte. Das kam auch von der Höhe her hin.
Die Beamten meinten aber, dass das aus deren Sicht nicht das Schadensbild hätte verursachen können.
Wie schon gesagt wurde und der Meinung ich auch bin. Die Polizei ist kein Unfallanalytiker.
Im Unfallbogen steht der Lieferwagenfahrer wie gesagt unter Bemerkungen als Zeuge. Aber nur mit Namen, ohne Adresse. Ich habe also keiner Personalien von ihm.
Fotos gibt es natürlich.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich wohl auch einen Fehler gemacht habe, in dem ich vor Eintreffen der Polizei bzw. sogar vor dem alarmieren der Polizei ein Tuch genommen habe und über die Stelle geputzt habe, um so sehen, ob die Kratzer vielleicht nicht so tief sind, dass man die noch wegpolieren könnte. Dann hätten wir uns das Warten auf die Polizei sparen können.
Aber genau daraus wurde mir hinterher noch ein Strick gedreht, dass ich ja wichtige Spuren verwischt hätte.
Die fotografierte Stelle am Lieferwagen passt von der Höhe her und wäre für mich die einzig logische Anstoßstelle. Ich habe es leider nur knirschen gehört, aber nicht gesehen, mit welchem Fahrzeugteil er mein Auto getroffen hat, da ich gerade mit dem Kopf im Kofferraum steckte.
Achso, der Lieferwagenfahrer hat nichts zugegeben und behauptet , er habe nichts gehört und hätte zudem Radio und Navi angehabt.
Danke für die Bilder.
Meine Meinung als Laie: Passt nicht zusammen.
Insofern halte ich die Einschätzung der Polizisten vor Ort für absolut nachvollziehbar.
Genau müsste das natürlich ein Gutachter feststellen, ggf. mit Lackprobe, Gegenüberstellung u.s.w.
Der Lieferwagenfahrer hat jetzt natürlich alle Zeit der Welt um entsprechende Spuren "verschwinden" zu lassen und sich bei Gelegenheit dumm zu stellen.
Ich würde mir da schleunigst nen Anwalt holen. Denn ein Bagatellschaden ist das nicht !
Zitat:
@LKunz2022 schrieb am 29. Jan. 2023 um 14:52:58 Uhr:
Als Laie würde ich sagen: Passt nicht zusammen.
Wie soll man das auch hier beurteilen?
Da muss schon auch Mal das Messmittel angelegt werden, und die komplette Seite am gegnerischen Fahrzeug abgesucht werden. Das ist jetzt alles zu spät.
Um das durchzuboxen musst eine Unfallgegenüberstellung beim Gutachter machen, Lackprobe usw. Das geht auch nur mit anwaltliche Bearbeitung usw
Wenn der Schaden mit spotrepair wegzumachen geht, lohnt der Aufwand schlicht nicht.
Das sieht aber eher nach Parkhaus aus.....
Vllt kann Delle was dazu sagen - @Dellenzaehler
Zitat:
@sTTefan schrieb am 29. Januar 2023 um 14:41:14 Uhr:
Danke soweit für die zahlreichen Meinungen.Ich war der Meinung, dass eine Spur am Lieferwagen gepasst haben könnte. Das kam auch von der Höhe her hin.
Die Beamten meinten aber, dass das aus deren Sicht nicht das Schadensbild hätte verursachen können.
Wie schon gesagt wurde und der Meinung ich auch bin. Die Polizei ist kein Unfallanalytiker.
Im Unfallbogen steht der Lieferwagenfahrer wie gesagt unter Bemerkungen als Zeuge. Aber nur mit Namen, ohne Adresse. Ich habe also keiner Personalien von ihm.
Fotos gibt es natürlich.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich wohl auch einen Fehler gemacht habe, in dem ich vor Eintreffen der Polizei bzw. sogar vor dem alarmieren der Polizei ein Tuch genommen habe und über die Stelle geputzt habe, um so sehen, ob die Kratzer vielleicht nicht so tief sind, dass man die noch wegpolieren könnte. Dann hätten wir uns das Warten auf die Polizei sparen können.
Aber genau daraus wurde mir hinterher noch ein Strick gedreht, dass ich ja wichtige Spuren verwischt hätte.
Die fotografierte Stelle am Lieferwagen passt von der Höhe her und wäre für mich die einzig logische Anstoßstelle. Ich habe es leider nur knirschen gehört, aber nicht gesehen, mit welchem Fahrzeugteil er mein Auto getroffen hat, da ich gerade mit dem Kopf im Kofferraum steckte.
Achso, der Lieferwagenfahrer hat nichts zugegeben und behauptet , er habe nichts gehört und hätte zudem Radio und Navi angehabt.
Ist der Schaden bei Dir hinten rechts und beim Transporter vorne rechts.
Die Bilder scheinen nicht zu passen von beiden Beschädigungen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Januar 2023 um 18:55:10 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 29. Januar 2023 um 14:41:14 Uhr:
Danke soweit für die zahlreichen Meinungen.Ich war der Meinung, dass eine Spur am Lieferwagen gepasst haben könnte. Das kam auch von der Höhe her hin.
Die Beamten meinten aber, dass das aus deren Sicht nicht das Schadensbild hätte verursachen können.
Wie schon gesagt wurde und der Meinung ich auch bin. Die Polizei ist kein Unfallanalytiker.
Im Unfallbogen steht der Lieferwagenfahrer wie gesagt unter Bemerkungen als Zeuge. Aber nur mit Namen, ohne Adresse. Ich habe also keiner Personalien von ihm.
Fotos gibt es natürlich.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich wohl auch einen Fehler gemacht habe, in dem ich vor Eintreffen der Polizei bzw. sogar vor dem alarmieren der Polizei ein Tuch genommen habe und über die Stelle geputzt habe, um so sehen, ob die Kratzer vielleicht nicht so tief sind, dass man die noch wegpolieren könnte. Dann hätten wir uns das Warten auf die Polizei sparen können.
Aber genau daraus wurde mir hinterher noch ein Strick gedreht, dass ich ja wichtige Spuren verwischt hätte.
Die fotografierte Stelle am Lieferwagen passt von der Höhe her und wäre für mich die einzig logische Anstoßstelle. Ich habe es leider nur knirschen gehört, aber nicht gesehen, mit welchem Fahrzeugteil er mein Auto getroffen hat, da ich gerade mit dem Kopf im Kofferraum steckte.
Achso, der Lieferwagenfahrer hat nichts zugegeben und behauptet , er habe nichts gehört und hätte zudem Radio und Navi angehabt.
Ist der Schaden bei Dir hinten rechts und beim Transporter vorne rechts.
Die Bilder scheinen nicht zu passen von beiden Beschädigungen
ja korrekt. ich stand mit der rechten Seite zur Straße.
im Spiegelbild sieht man den Lieferwagen, der nach der Rempler gewendet hatte. Dafür steht er in der entgegengesetzten Richtung.