Verhältnis zu eurem Auto...
Hallo,
mal einfach nachgefragt.....;-)
wie seht ihr euer Auto....??
Ein Mittel zwecks Mobilität und als Gebrauchsgegenstand der in erster Linie zuverlässig sein Funktion zu erfüllen hat......??
Spielen eher wirtschaftliche Überlegungen oder eher doch emotionale Gründe eine wichtige Rolle......??
neugierige Grüße Andy
21 Antworten
Hallo Toyotafahrer,
für mich ist das Auto das Wohnzimmer für Unterwegs. Und da ich mich darin wohl fühlen möchte, wird der Wagen penibel saubergehalten. Pünktliche Inspektionstermine sind für mich genauso selbstverständlich wie die Verwendung von Original-Toyota-Teilen und der immer gleichen Öl-Marke beim Ölwechsel. Einmal die Woche überprüfe ich die Flüssigkeitsstände, Batterie und Reifendruck. Getankt wird nur an hochfrequentierten Tankstellen (keine Dorftankstellen), da dort sichergestellt ist, dass der Kraftstoff nicht schon seit Monaten in den Tanks lagert und kondensiert. Gewaschen wird von Hand, wobei auch die Türfalze nicht vergessen werden. Viermal im Jahr wird der Lack gewachst.
Meine persönliche Top-Fünf-Autokriterien-Rangliste:
1. Sicherheit
2. Umweltverträglichkeit
3. Zuverlässigkeit
4. Komfort
5. Elegantes Design
Gruß
hankblank
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Bei 250-300Tkm ist im Allgemeinen Schluss, das sind max. 6 Jahre. Da nützt dann auch kein strahlendes Lächeln mehr - Das Leben ist vorbei, die Ausfallwahrscheinlichkeit zu hoch, oder ein plötzicher Herzinfarkt... Abgerackert, danke für deine guten zuverlässigen Dienste...
Viele werden mit ihrem Auto diese Kilometer nie erreichen. Ich habe demletzt aber von einem Yaris 1.0 gelesen, der 350Tkm runter hat und wie ne Eins läuft. Das stimmt mich zuverlässig. Wenn ich vorher nichts größeres brauche, fahre ich das Auto bis in den Tod (ich hoffe der Tod des Autos kommt früher als meiner). Wäre sogar am überlegen dann den Motor zu tauschen. Denn eigentlich hat das Auto alles was ich brauche: ABS, Airbags...
Nen Anreiz für was Neues wäre nur eine neue Technologie, wie beispielsweise ein Eelektro-Auto. Dann würde ich mir auch solarzellen zulegen und das Auto über Nacht (mit der zwischengespeicherten Energie) betanken...
Mein Auto ist mein Hobby, ich liebe mein altes Japanschiff.
Er wird so oft es geht gepflegt Mängel werden sofort behoben damit das Auto immer tadellos ist und Kratzer und Beulen werden mit dem Tode bestraft 🙂.
Aber mal eine Unschuldige frage zu den die ihre Autos als Lastenesel oder als Mittel zum Zweck an sehen, wie geht ihr mit anderen Autos um auf Parkplätzen und so???
Habe mal beobachtet das die, die ihre Autos nicht besonders lieben(Pflegezustand,Typische Kratzer an den Stoßstangen Ecken) halt nur von a nach b gefahren werden wollen, gerne mal nach gehör einparken oder einen anderen die Tür in ins Blech rammen weil die meinen jeder teilt seine meinung.
Ist nur so eine frage weil meine Schwiegermutter so ein Patient ist.
Hi,
Zitat:
Aber mal eine Unschuldige frage zu den die ihre Autos als Lastenesel oder als Mittel zum Zweck an sehen, wie geht ihr mit anderen Autos um auf Parkplätzen und so???
nur weil mein Auto als Lastesel fungiert heisst das doch nicht, dass ich andere Autos ruiniere (Ausser Toyotas 😉 )!
Gruß
skyfire
Ähnliche Themen
Respekt vor Eigentum anderer. Wenn mal doch gerempelt (kann immer passieren), dann gab es immer eine persönliche(!) Nachricht, wenn ich den Besitzer kenne oder halt melden...
Bin aber auch stinkig, wenn jemand mich anrempelt und sich nicht meldet. Lasse mich gerne auf ein Bier einladen und gut, den Aufwand ist es ja meist nicht Wert...
Zitat:
Original geschrieben von skyfire2005
nur weil mein Auto als Lastesel fungiert heisst das doch nicht, dass ich andere Autos ruiniere
So sehe ich das auch. Ein Blumenkübel, ein Begrenzungspfosten - sowas nimmt von meiner Stoßstange keinen Schaden. Und wenn es richtig eng wird und vor mir einer mit Gummi-Stoßstange steht, dann würde ich den evtl. auch leicht anrempeln, wenn die Höhe passt.
Aber in Wagenfarbe lackierte Stoßstangen anrempeln? Nicht mit Absicht (ist mir bisher einmal passiert, war aber nichts zu sehen, sagte auch der Besitzer)
Ansonsten bin ich froh über den zuverlässigen, bezahlbaren, flotten Wagen, der auch groß genug für Transporte und komfortabel genug für längere Strecken ist, und würde vielleicht auch mehr Zeitwert an Reparaturen reinstecken, da ich einfach weiß, was ich habe. Allerdings nicht optisch, sondern nur TÜV-relevant, Rost-relevant und Funktions-relevant.
MfG, HeRo
...ich lobe mir meine in Wagenfarbe Schwarz lackierte schwarze Stoßstange - da sieht man die Kratzer auch nicht auf den ersten Blick...
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Und wenn es richtig eng wird und vor mir einer mit Gummi-Stoßstange steht, dann würde ich den evtl. auch leicht anrempeln, wenn die Höhe passt.
Selbst das ist tabu!!!!!!!!!!!!!!!1
Dann solte man lieber einen größeren Parkplatz nehmen, ich habe und werde nie einen beim Parken anrempeln. Ich habe mein 5 m Fahrzeug im Griff.Wenn hier Markt ist und die Muttis Einkaufen fahren stehe ich oft auf dem Balkon und beobachte wie an meinem Auto eingeparkt wird. Hätte liebeer eine Garage gibt es hier in der nähe nicht. Wenn jemand mein Auto anrempeln wurde aha gnade ihm Gott, ich bin Rechtschutz versichert und an einem 17 Jahre alten Auto findet man immer was, was der bezahlen kann.
Wenn ihr denkt der ist ja kleinlich und besessen, ja richtig das bin ich, mein Auto mein eigentum bitte nicht berühren.