Verhältnis von Auto- zu Motorradfahrern
Das Verhältnis von Auto- und Motorradfahrern ist vielfältig, reicht von gegenseitigem Interesse bis zur jeweiligen Ablehnung. Dieser Thread soll dazu dienen, den jeweils anderen und seinen Standpunkt besser kennen- und verstehen zu lernen - in freundschaftlicher und respektvoller Weise. Dazu habe ich im Autoforum "Allgemeine Kaufberatung" einen Aufruf zur Beteiligung an dieser Diskussion eingestellt mit Link direkt zu diesem Thread.
Ich schreibe mal als Einstieg in das Thema, was mir dazu durch den Kopf geht: Erst einmal finde ich positiv, daß die Mehrheit der Autofahrer einen entspannten Umgang mit uns Motorradfahrern pflegt. Das geht soweit, daß ich im Sommer, wenn die Fenster eh geöffnet sind, sehr leicht an der roten Ampel nette Gespräche mit Autofahrern führe. Ein anderes Mal fühlen sich einzelne Autofahrer herausgefordert, mit mir Rennen zu fahren. Regelmäßig vorzugsweise Freitag nachmittag wurde ich beispielsweise per Hupe dazu aufgefordert. Positiv finde ich auch, daß sich nur eine Minderheit durch das Überholen oder Durchfahren des stehenden Verkehrs bis vorne an die Ampel "angepisst" fühlt. Steht man jedoch seitlich der Kolonne, also nicht direkt vor der Ampel und/oder idealerweise vor den Autos, kann es vorkommen, daß ein einzelner Autofahrer einen Stunt absolviert, um den Motorradfahrer abzudrängen. Aber das ist die Ausnahme.
Dann erzählt mal...
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollten wir die Gelegenheit auch nutzen um als Motorradfahrern den Autofahrern manches zu erläutern (und umgekehrt) anstatt uns gegenseitig zu sagen was uns nervt.
Liebe Autofahrer, es gibt auch bei uns schwarze Schafe wie bei euch eben auch (wobei bei euch falsch gesagt ist. Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer). Manche verhalten sich daneben und auch ich habe mich schon mal verschätzt und dadurch falsch verhalten, was auf den Autofahrer vielleicht so wirkte als sei ich einfach nur rücksichtslos und egoistisch. In der Regel hat unser Verhalten aber seine Gründe, die nichts mit angeben oder Vorteile ausnutzen zu tun haben.
Wie schon erwähnt wurde, bedanken sich Motorradfahrer dadurch, dass sie das Bein zur Seite strecken. Das heißt also DANKE und nicht "ich pi** auf dich" 😉 manchmal hebe ich z.b. auch die Hand aber je nachdem wie es die Situation eben zulässt. Wenn ich mal nichts von mir gebe, dann weil ich gerade keine Hand vom Lenker nehmen kann oder die Füße lieber unten lassen sollte. Hat also nicht unbedingt was mit fehlender Wertschätzung zu tun.
Wir überholen euch nicht um euch zu provozieren oder um euch zu sagen dass ihr lahme Schnecken seid, sondern einfach damit wir in unserer Geschwindigkeit weiter fahren können und ihr in eurer. Manchmal denkt ihr euch vielleicht "da kam doch Gegenverkehr, was fällt ihm ein jetzt zu überholen??", aber Motorradfahrer beschleunigen so schnell dass sie einfach einen deutlich kürzeren Überholweg haben. Das heißt wiederum nicht, dass ein Motorradfahrer im letzten Moment überholen sollte nach dem Motto "Wird schon irgendwie passen! Notfalls machen sie Platz".
Wir schleichen uns bei einer Ampel oder im Stau vielleicht mal vorbei, ja. Aber auch hier in der Regel so dass wir euch nicht stören oder behindern. Klar, wenn 5 Motorräder vorfahren und sich vor dem ersten Autofahrer stellen, muss dieser warten bis alle 5 losgefahren sind, was wiederum den folgenden Verkehr aufhält. Aber wenn da einer oder zwei stehen, sind die weg bevor der erste Autofahrer anfährt. Im Stau kommt ihr wegen uns doch dann auch nicht langsamer voran bzw. ihr seid auch dann nicht schneller, wenn wir brav in der Kolonne bleiben. Dort wird es bei Stau übrigens ungemütlich für uns. Auch wenn ein Motor nicht nur luftgekühlt wird, so steigt die Temperatur an (bei mir bis 105 Grad. Wenn ich fahre bin ich im Durchschnitt bei etwa 85 Grad). Wir spüren diese Hitze unter uns. Hinzu kommen eure bzw. unsere Abgase um uns herum und auch die Hitze der Abgase. Wenn dann noch die Sonne knallt, gute Nacht! Ich persönlich finde aber nicht das stehen so schlimm sondern dieses Stop And Go. Kupplung mit der linken Hand drücken und halten. Beim Anfahren wieder langsam loslassen aber dann muss man sie schon wieder drücken. Das kann beim ständigen wechsel schnell schmerzen. Ich verstehe wenn ihr euch im Stau aufregt und eben nicht einfach mal durchfahren könnt. Aber seid mal ehrlich, wenn ihr es einfach so könntet wie wir, würdet ihr es doch auch tun, oder?
Wenn ich z.b. mal kurz Schlangenlinien ziehe, dann nicht um zu prahlen. Das kann verschiedene Gründe haben. Um zu schauen wie es mit der Reifenhaftung aussieht, um die Reifen etwas schneller warm zu bekommen und vor allem wenn ich Vorfahrt habe und jemand kommt aus einer Straße oder einer Abfahrt, aus der er Vorfahrt gewähren muss.
Da Motorräder nun mal kleiner und schmäler sind, passiert es schnell dass wir uns ungewollt hinter A-Säule oder B-Säule verstecken. Wir denken "wir haben ja Vorfahrt" und ihr denkt euch "Cool die Straße ist frei". Ihr zieht raus und schon ist es zu spät. Wenn ich als sehe, dass ein Autofahrer einfahren will, fahre ich kurz Schlangenlinien um einfach eher aufzufallen! Und es wirkt!
Von den schwarzen Schafen abgesehen hat also nichts mit bösem Willen zu tun.
118 Antworten
Fehlende Sicht - in Zeiten sich stark vermehrender SUV ein sehr wichtiges Thema und für mich neben den (insbesondere Diesel-) Abgasen ein weiterer Hauptgrund zu überholen.
Thema Krach: Auch schnelle (getunte) Autos machen Krach, die einem Motorrad in nichts nachstehen. Aber mich stört das nicht. Es sei denn, dasselbe Fahrzeug dreht Kreise.
Ich wollte auch nur sagen dass manche bewusst unnötig Krach machen 🙂 sowohl Motorrad- als auch Autofahrer.
Zitat:
@786PS schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:18:00 Uhr:
Thema Krach: Auch schnelle (getunte) Autos machen Krach, die einem Motorrad in nichts nachstehen. Aber mich stört das nicht. Es sei denn, dasselbe Fahrzeug dreht Kreise.
Ich weiß ja nicht...also wenn man durch seine Ortschaft Spazieren geht und da kommt so ne Krawallschachtel an (am schlimmsten sind da die Quads und Motocross), dass ist schon heftig und mit nem Sportauspuff am Auto kaum zu vergleichen. Die reagieren auch ganz anders auf die Gasabgabe des Fahrers als ein Auto. Eine Rennmaschine braucht auch etwas Drehzahl. So ein Quad und die Cross gehen da sofort auf Lautstärke, egal in welchem Bereich....
Wie gesagt, ich habe echt nichts gegen Motorräder, nur die Krawallbüchsen sollten doch etwas Rücksicht auf die anderen Leute nehmen.
Nun gut, ich bin bei dem Thema befangen. Ich kann mich auch mal eine Stunde an einem großen Bikertreff, wo sich im Sommer mal locker mehr als hundert Motorradfahrer treffen, aufhalten und beobachte mit Interesse die unterschiedlichsten Maschinen - auch wie sie mit großem Getöse angefahren kommen oder davonspurten. Für mich ist das halt "Musik", für andere eher "Krach".
Ähnliche Themen
Zitat:
@786PS schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:57:50 Uhr:
Nun gut, ich bin bei dem Thema befangen. Ich kann mich auch mal eine Stunde an einem großen Bikertreff, wo sich im Sommer mal locker mehr als hundert Motorradfahrer treffen, aufhalten und beobachte mit Interesse die unterschiedlichsten Maschinen - auch wie sie mit großem Getöse angefahren kommen oder davonspurten. Für mich ist das halt "Musik", für andere eher "Krach".
Mach ich auch jedes Jahr 2 Mal im Sommer. Macht richtig Spaß, die Jungs zu sehen und hören. Bei der Ankunft oder auf dem Burnoutstand.
Aber selbst da regt sich jeder auf, wenn die Crossmaschinen und Quads sinnlos über den Zeltplatz blasen....
Lieber Sommer und Krach als kein Krach weil Winter...😁
Warum fährt man Quad und nicht Motorrad wäre übrigens auch ein Thema.
Thema Sicht führt fast zwangsläufig zum Thema Abstand. Ist der groß genug hat man auch kein Problem. Kenne aber recht viele Motorradfahrer die immer recht dicht hinter den PKW hängen. Warum auch immer. Vermutlich zu wenig Leistung um auch mit Abstand schnell zu überholen. Oder einfach schlechte Angewohnheit.
Der Link im Autoforum ist übrigens von Puntomaniac gelöscht worden, weil ein User "Spam" gerufen hat. Ein intoleranter User in künstlicher Erregung ist das Eine, aber wenn selbst der Moderator so einem Vertreter der Zwergenfraktion nachgibt, stimmt mich das sehr nachdenklich.
Definitiv letzteres.... generell wird sehr oft sehr nah aufgefahren.
Die Leute merken das selbst gar nicht.
Unabhängig von Auto oder Motorrad.
Zitat:
@786PS schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:57:50 Uhr:
Nun gut, ich bin bei dem Thema befangen. Ich kann mich auch mal eine Stunde an einem großen Bikertreff, wo sich im Sommer mal locker mehr als hundert Motorradfahrer treffen, aufhalten und beobachte mit Interesse die unterschiedlichsten Maschinen - auch wie sie mit großem Getöse angefahren kommen oder davonspurten. Für mich ist das halt "Musik", für andere eher "Krach".
Is genau auch mein Ding
Ich bin auch oft bei einen Bikertreff welcher an einer ehemaligen Bergrennstrecke liegt. Da kann man bei Kaffee und Kuchen schön zuschauen wie die Moppeds die Kurven hoch kommen und in Meter Entfernung an einen vorbei Donnern. Is auch in meinen Ohren Musik.
Nur bei vielen Harleys und Eintöpfen ( SuMo´s) finde ich die Lautstärke unangenehm. Vielleicht liegt´s auch nur an meinen Subjektiven Empfinden, aber Ich find es schon erstaunlich dass dies auch Autofahrer so sehen.
786PS
p.s. dein Treff is aber nicht zufällig die "Kathi"
Also ich wollte mal auch noch kurz loswerden, dass ich keinerlei grundsätzliche oder generelle Probleme mit MF habe. Nein. Ich kann mich auch am Anblick und am Klang eines schönes Motorrades erfreuen.
Was ist SuMo?
Ich werde jeden früh um 4.25h von einem freundlichen Zeitungsausträger daran erinnert, dass ich schon zweimal den Wecker weggedrückt habe und ich spät. um 4.30h aufstehen muss. Für mich rel. egal, weil ich eh raus muss, aber der Rest der Nachbarn.... Auweh... auf einem Moped mit wahrscheinlich 50ccm und Null Leistung, aber Krawall wie ne startende Boeing.
Nebukatonosor, nein, "Kathie" - leider nie gehört.
Das Thema mit dem Lärm ist ein relatives. Da, wo ich wohne, ist es völlig normal, daß Du den ganzen Sommer, vorzugsweise am Wochenende und unter der Woche in den Feierabend hinein, von allen Seiten stundenlang mit extrem lauten, elektrischen Gartengeräten gequält wirst. Würde ich mal eine Stunde lang in unserem Wohnviertel SSP fahren, würde ich wahrscheinlich geteert und gefedert. Für die Gartenfraktion ist der EIGENE Lärm NORMAL. Ergo: Es gibt bei dem Thema keine Objektivität. Da ich das weiß, ist es mir auch total egal, sollten sich die Gartenzwerge über meinen Lärm echauffieren.
SuMo = Super-Moto https://www.tourenfahrer.de/.../
Zitat:
- dass ihr so wenig Hubraum habt... wenn ihr vom Gas geht, ist es wie Bremsen, nur ohne Bremslicht. Schade!
Dann erkläre einmal diesen Satz, aber so das selbst ich ihn verstehe. Es ist doch wahrscheinlich nicht zu viel verlangt oder ???
Nö... du hast meine technischen Unzulänglichkeiten doch schon aufgedeckt. Lass gut sein und suhle dich in deinem Wohlgefühl.
Ich dumm, du schlau. Fertig.