Verhältnis von Auto- zu Motorradfahrern

Das Verhältnis von Auto- und Motorradfahrern ist vielfältig, reicht von gegenseitigem Interesse bis zur jeweiligen Ablehnung. Dieser Thread soll dazu dienen, den jeweils anderen und seinen Standpunkt besser kennen- und verstehen zu lernen - in freundschaftlicher und respektvoller Weise. Dazu habe ich im Autoforum "Allgemeine Kaufberatung" einen Aufruf zur Beteiligung an dieser Diskussion eingestellt mit Link direkt zu diesem Thread.

Ich schreibe mal als Einstieg in das Thema, was mir dazu durch den Kopf geht: Erst einmal finde ich positiv, daß die Mehrheit der Autofahrer einen entspannten Umgang mit uns Motorradfahrern pflegt. Das geht soweit, daß ich im Sommer, wenn die Fenster eh geöffnet sind, sehr leicht an der roten Ampel nette Gespräche mit Autofahrern führe. Ein anderes Mal fühlen sich einzelne Autofahrer herausgefordert, mit mir Rennen zu fahren. Regelmäßig vorzugsweise Freitag nachmittag wurde ich beispielsweise per Hupe dazu aufgefordert. Positiv finde ich auch, daß sich nur eine Minderheit durch das Überholen oder Durchfahren des stehenden Verkehrs bis vorne an die Ampel "angepisst" fühlt. Steht man jedoch seitlich der Kolonne, also nicht direkt vor der Ampel und/oder idealerweise vor den Autos, kann es vorkommen, daß ein einzelner Autofahrer einen Stunt absolviert, um den Motorradfahrer abzudrängen. Aber das ist die Ausnahme.

Dann erzählt mal...

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollten wir die Gelegenheit auch nutzen um als Motorradfahrern den Autofahrern manches zu erläutern (und umgekehrt) anstatt uns gegenseitig zu sagen was uns nervt.

Liebe Autofahrer, es gibt auch bei uns schwarze Schafe wie bei euch eben auch (wobei bei euch falsch gesagt ist. Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer). Manche verhalten sich daneben und auch ich habe mich schon mal verschätzt und dadurch falsch verhalten, was auf den Autofahrer vielleicht so wirkte als sei ich einfach nur rücksichtslos und egoistisch. In der Regel hat unser Verhalten aber seine Gründe, die nichts mit angeben oder Vorteile ausnutzen zu tun haben.

Wie schon erwähnt wurde, bedanken sich Motorradfahrer dadurch, dass sie das Bein zur Seite strecken. Das heißt also DANKE und nicht "ich pi** auf dich" 😉 manchmal hebe ich z.b. auch die Hand aber je nachdem wie es die Situation eben zulässt. Wenn ich mal nichts von mir gebe, dann weil ich gerade keine Hand vom Lenker nehmen kann oder die Füße lieber unten lassen sollte. Hat also nicht unbedingt was mit fehlender Wertschätzung zu tun.
Wir überholen euch nicht um euch zu provozieren oder um euch zu sagen dass ihr lahme Schnecken seid, sondern einfach damit wir in unserer Geschwindigkeit weiter fahren können und ihr in eurer. Manchmal denkt ihr euch vielleicht "da kam doch Gegenverkehr, was fällt ihm ein jetzt zu überholen??", aber Motorradfahrer beschleunigen so schnell dass sie einfach einen deutlich kürzeren Überholweg haben. Das heißt wiederum nicht, dass ein Motorradfahrer im letzten Moment überholen sollte nach dem Motto "Wird schon irgendwie passen! Notfalls machen sie Platz".

Wir schleichen uns bei einer Ampel oder im Stau vielleicht mal vorbei, ja. Aber auch hier in der Regel so dass wir euch nicht stören oder behindern. Klar, wenn 5 Motorräder vorfahren und sich vor dem ersten Autofahrer stellen, muss dieser warten bis alle 5 losgefahren sind, was wiederum den folgenden Verkehr aufhält. Aber wenn da einer oder zwei stehen, sind die weg bevor der erste Autofahrer anfährt. Im Stau kommt ihr wegen uns doch dann auch nicht langsamer voran bzw. ihr seid auch dann nicht schneller, wenn wir brav in der Kolonne bleiben. Dort wird es bei Stau übrigens ungemütlich für uns. Auch wenn ein Motor nicht nur luftgekühlt wird, so steigt die Temperatur an (bei mir bis 105 Grad. Wenn ich fahre bin ich im Durchschnitt bei etwa 85 Grad). Wir spüren diese Hitze unter uns. Hinzu kommen eure bzw. unsere Abgase um uns herum und auch die Hitze der Abgase. Wenn dann noch die Sonne knallt, gute Nacht! Ich persönlich finde aber nicht das stehen so schlimm sondern dieses Stop And Go. Kupplung mit der linken Hand drücken und halten. Beim Anfahren wieder langsam loslassen aber dann muss man sie schon wieder drücken. Das kann beim ständigen wechsel schnell schmerzen. Ich verstehe wenn ihr euch im Stau aufregt und eben nicht einfach mal durchfahren könnt. Aber seid mal ehrlich, wenn ihr es einfach so könntet wie wir, würdet ihr es doch auch tun, oder?

Wenn ich z.b. mal kurz Schlangenlinien ziehe, dann nicht um zu prahlen. Das kann verschiedene Gründe haben. Um zu schauen wie es mit der Reifenhaftung aussieht, um die Reifen etwas schneller warm zu bekommen und vor allem wenn ich Vorfahrt habe und jemand kommt aus einer Straße oder einer Abfahrt, aus der er Vorfahrt gewähren muss.
Da Motorräder nun mal kleiner und schmäler sind, passiert es schnell dass wir uns ungewollt hinter A-Säule oder B-Säule verstecken. Wir denken "wir haben ja Vorfahrt" und ihr denkt euch "Cool die Straße ist frei". Ihr zieht raus und schon ist es zu spät. Wenn ich als sehe, dass ein Autofahrer einfahren will, fahre ich kurz Schlangenlinien um einfach eher aufzufallen! Und es wirkt!

Von den schwarzen Schafen abgesehen hat also nichts mit bösem Willen zu tun.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Welche Frage sich mir hier stellt, gibt es eigentlich noch reine Moppedfahrer (es sind jetzt nur Motorräder ab A2 angesprochen) , ich glaube kaum. Die meisten von uns hier im BT werden doch schon in einem mehr als gesetzten Alter sein. Also entweder Platte oder dezentes Grau ist doch angesagt. Also Haupthaar und auch das was so um das Kinn rumwächst ist bei mir auch schon reichlich grau. Also ist auch eine entsprechende Dosse vorhanden. Also wer beides hat, kennt doch beide Seiten der Medalie. Daher verstehe ich den Faden nicht so ganz.

Nichts für Ungut MIFIA4

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:59:04 Uhr:


Ich finde das ja sehr verwegen, mit einer Rennmaschine durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren.

Ich mache das jetzt im achten Jahr. Geht alles. Auch ein SSP kann langsam/verkehrsangepasst fahren.

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:01:46 Uhr:


Also wer beides hat, kennt doch beide Seiten der Medalie. Daher verstehe ich den Faden nicht so ganz.

Nichts für Ungut MIFIA4

Es ging mir darum, die Mehrheit derjenigen, die ausschließlich Auto fahren, miteinzubeziehen.

Zitat:

@786PS schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:07:30 Uhr:


Ich mache das jetzt im achten Jahr. Geht alles. Auch ein SSP kann langsam/verkehrsangepasst fahren.

Dann gib einmal den Typ deines Eimers preis ! Bei mir kann jeder nachsehen. Also was soll die Geheimniskrämerei.

Zitat:

@786PS schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:07:30 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:59:04 Uhr:


Ich finde das ja sehr verwegen, mit einer Rennmaschine durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren.

Ich mache das jetzt im achten Jahr. Geht alles. Auch ein SSP kann langsam/verkehrsangepasst fahren.

Zitat:

@786PS schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:07:30 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:01:46 Uhr:


Also wer beides hat, kennt doch beide Seiten der Medalie. Daher verstehe ich den Faden nicht so ganz.

Nichts für Ungut MIFIA4

Es ging mir darum, die Mehrheit derjenigen, die ausschließlich Auto fahren, miteinzubeziehen.

Lewellyn meinte natürlich weil Du ohne Licht und Blinker unterwegs bist... und ohne Kennzeichen und Zulassung.

Die „Nur“ Autofahrer werden kaum im Biker Treff Forum rumhängen....

Ähnliche Themen

Daher hat er den Thread ja auch woanders noch verlinkt... Steht im ersten Posting... 😉

Wenns die Verkehrssituation zulässt, lasse ich die Motorradfahrer immer vorbei. Ich bin aber auch einer der wenigen die an einer Verkehrsinsel ohne Zebrastreifen anhalten und die Leute über die Straße gehen lasse ... Verrückter Typ 😁

Ist ein interessantes Thema. Tatsächlich ist das Gegeneinander im Verkehr wohl stärker als das Miteinander. Betrifft ja nicht nur Auto- und Motorradfahrer: Versuch mal in Berlin oder auch sonstwo einen Busfahrer dazu zu bringen, dein Fahrrad einzuladen. Psychologen haben das schon untersucht, je multimodaler die Menschen sich fortbewegen, d.h. je mehr sie wechseln zwischen z.B. Fahrrad, Motorrad, Auto, LKW, E-Scooter, ÖVP usw. usw. desto mehr Kenntnis und Verständnis für die anderen haben sie. Da sind wir in Deutschland zum Glück nicht ganz so rückständig wie z.B. US-Amerikaner, aber auch noch weit z.B. hinter Japanern zurück. Leider wird dieser Human Factor in der Verkehrsplanung immer noch etwas außen vorgelassen. Auch in der Fahrschule. Da ist zu sehr Fokus auf Technik und Rechtliches, zu wenig auf Psychologisches. Klärt die Jungen mehr auf, macht sie offener, empathischer, dann klappt das auch besser im Alltagsverkehr.

Da sollte man aber in der Erziehung schon anfangen.

@KapitaenLueck
Aus meiner Sicht: Rechtskurve und entgegenkommender MF schneidet diese Kurve, dann befindet er sich "mit dem Kopf" auf meiner Fahrbahnseite.

@MiFiA4
Es spielt dabei keine Rolle, ob ich diese Fahrbahnseite durch die Zahlung meiner Kfz-Steuer gekauft habe. Die Mittellinie beschreibt hier die temporären Besitzverhältnisse: mein Tanzbereich / Dein Tanzbereich. Deine Aussagen sind ignorant und klugscheissend. Ob ich das mit dem "Bremsen ohne Bremse" technisch richtig erfasst habe ist zweitrangig. Alle, sogar Du, haben verstanden, was ich meine. Du bist derjenige der mir mit meiner falschen Interpretation damit saudumm kommt. So trägst Du nicht zum besseren Miteinander bei.

Kippen aus dem Fenster nerven nicht nur MF. Auch die anderen finden das unmöglich.

Ich heize nicht auf der BAB einem MF hinterher, da bin ich viel zu schwer. Aber in der Stadt, im Stop-and-go ist es zeitweise echt anstregend einem MF folgen zu müssen. War ja keine Kritik, sondern nur ein dezenter Hinweis aus Sicht eines Autofahrer. So war es doch gewünscht.

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. Oktober 2019 um 05:00:03 Uhr:


@KapitaenLueck
Aus meiner Sicht: Rechtskurve und entgegenkommender MF schneidet diese Kurve, dann befindet er sich "mit dem Kopf" auf meiner Fahrbahnseite.

Das nervt auch nicht nur Dich.
Das ist allerdings keine Absicht, sondern fahrerisches Unvermögen der MF. 🙁

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:22:48 Uhr:


Schön, dass man als reiner Autofahrer mal eine Möglichkeit bekommt, den MF etwas mitzuteilen. Mich nervt:
- dass ihr oft in Landstraßenkurven "Eure" Seite verlasst & in "meine" Seite hineinragt.

Das ist natürlich Mist, kommt umgekehrt aber noch deutlich häufiger vor.

Und das kann für unsereins schnell tödlich enden.

Also bleibt gefälligst auf eurer Seite, vor allem wenn ihr schon seht, daß etwas entgegen kommt.

Zitat:

Und: Die Rettungsgasse ist für Euch nicht gemacht. Ich könnte auch schnell durch die Gasse und weiter, mache ich aber nicht, weil nicht gestattet. Haltet Euch dran.

Kann Dir mit Verlaub doch völlig schnurz sein. Was stört´s Dich? Ich habe noch nie gehört, daß sich z. B. ein Rettungsdienstler drüber aufgeregt hätte.

Schön, daß man mal eine Möglichkeit hat, einem reinen Autofahrer etwas mitzuteilen. 😉

Sehe kein Problem wenn motorradfahrer die Rettungsgasse benutzen. Sie blockieren die Rettungskräfte gar nicht und können jederzeit ausweichen. Und während wir schön in klimatisierten Fahrzeugen sitzen und die Klimaanlange die Abgase raus filtert, müssen motorradfahrer in Schutzkleidung vor sich hinkochen und die ganzen Abgase direkt einatmen.

Als Autofahrer hab' ich kein Problem mit Motorradfahrern. Sie nerven mich nicht und stellen auch kein Hindernis dar, selbst wenn sie sich mal zur Ampel vorbeischlängeln sollten. Sind eh schneller weg als ein Auto. Passt schon.

Was mich nervt, ist der Lärm gewisser Gruppierungen unter den Bikern. Besonders tun sich hier die Harley's, hubraumstarke Einzylinder und 300er-Vespas mit Akrapoviç-Auspuff hervor. Also so ziemlich alles was eh keine Leistung hat, aber dafür Lärm für 10 machen muss. Ich halte das für ziemlich arschig und rücksichtslos.

Grüße,
Zeph

Vielleicht sollten wir die Gelegenheit auch nutzen um als Motorradfahrern den Autofahrern manches zu erläutern (und umgekehrt) anstatt uns gegenseitig zu sagen was uns nervt.

Liebe Autofahrer, es gibt auch bei uns schwarze Schafe wie bei euch eben auch (wobei bei euch falsch gesagt ist. Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer). Manche verhalten sich daneben und auch ich habe mich schon mal verschätzt und dadurch falsch verhalten, was auf den Autofahrer vielleicht so wirkte als sei ich einfach nur rücksichtslos und egoistisch. In der Regel hat unser Verhalten aber seine Gründe, die nichts mit angeben oder Vorteile ausnutzen zu tun haben.

Wie schon erwähnt wurde, bedanken sich Motorradfahrer dadurch, dass sie das Bein zur Seite strecken. Das heißt also DANKE und nicht "ich pi** auf dich" 😉 manchmal hebe ich z.b. auch die Hand aber je nachdem wie es die Situation eben zulässt. Wenn ich mal nichts von mir gebe, dann weil ich gerade keine Hand vom Lenker nehmen kann oder die Füße lieber unten lassen sollte. Hat also nicht unbedingt was mit fehlender Wertschätzung zu tun.
Wir überholen euch nicht um euch zu provozieren oder um euch zu sagen dass ihr lahme Schnecken seid, sondern einfach damit wir in unserer Geschwindigkeit weiter fahren können und ihr in eurer. Manchmal denkt ihr euch vielleicht "da kam doch Gegenverkehr, was fällt ihm ein jetzt zu überholen??", aber Motorradfahrer beschleunigen so schnell dass sie einfach einen deutlich kürzeren Überholweg haben. Das heißt wiederum nicht, dass ein Motorradfahrer im letzten Moment überholen sollte nach dem Motto "Wird schon irgendwie passen! Notfalls machen sie Platz".

Wir schleichen uns bei einer Ampel oder im Stau vielleicht mal vorbei, ja. Aber auch hier in der Regel so dass wir euch nicht stören oder behindern. Klar, wenn 5 Motorräder vorfahren und sich vor dem ersten Autofahrer stellen, muss dieser warten bis alle 5 losgefahren sind, was wiederum den folgenden Verkehr aufhält. Aber wenn da einer oder zwei stehen, sind die weg bevor der erste Autofahrer anfährt. Im Stau kommt ihr wegen uns doch dann auch nicht langsamer voran bzw. ihr seid auch dann nicht schneller, wenn wir brav in der Kolonne bleiben. Dort wird es bei Stau übrigens ungemütlich für uns. Auch wenn ein Motor nicht nur luftgekühlt wird, so steigt die Temperatur an (bei mir bis 105 Grad. Wenn ich fahre bin ich im Durchschnitt bei etwa 85 Grad). Wir spüren diese Hitze unter uns. Hinzu kommen eure bzw. unsere Abgase um uns herum und auch die Hitze der Abgase. Wenn dann noch die Sonne knallt, gute Nacht! Ich persönlich finde aber nicht das stehen so schlimm sondern dieses Stop And Go. Kupplung mit der linken Hand drücken und halten. Beim Anfahren wieder langsam loslassen aber dann muss man sie schon wieder drücken. Das kann beim ständigen wechsel schnell schmerzen. Ich verstehe wenn ihr euch im Stau aufregt und eben nicht einfach mal durchfahren könnt. Aber seid mal ehrlich, wenn ihr es einfach so könntet wie wir, würdet ihr es doch auch tun, oder?

Wenn ich z.b. mal kurz Schlangenlinien ziehe, dann nicht um zu prahlen. Das kann verschiedene Gründe haben. Um zu schauen wie es mit der Reifenhaftung aussieht, um die Reifen etwas schneller warm zu bekommen und vor allem wenn ich Vorfahrt habe und jemand kommt aus einer Straße oder einer Abfahrt, aus der er Vorfahrt gewähren muss.
Da Motorräder nun mal kleiner und schmäler sind, passiert es schnell dass wir uns ungewollt hinter A-Säule oder B-Säule verstecken. Wir denken "wir haben ja Vorfahrt" und ihr denkt euch "Cool die Straße ist frei". Ihr zieht raus und schon ist es zu spät. Wenn ich als sehe, dass ein Autofahrer einfahren will, fahre ich kurz Schlangenlinien um einfach eher aufzufallen! Und es wirkt!

Von den schwarzen Schafen abgesehen hat also nichts mit bösem Willen zu tun.

@Silesia den letzten Absatz habe ich noch nie so wahrgenommen, macht aber wirklich Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen