Verhältnis von Auto- zu Motorradfahrern
Das Verhältnis von Auto- und Motorradfahrern ist vielfältig, reicht von gegenseitigem Interesse bis zur jeweiligen Ablehnung. Dieser Thread soll dazu dienen, den jeweils anderen und seinen Standpunkt besser kennen- und verstehen zu lernen - in freundschaftlicher und respektvoller Weise. Dazu habe ich im Autoforum "Allgemeine Kaufberatung" einen Aufruf zur Beteiligung an dieser Diskussion eingestellt mit Link direkt zu diesem Thread.
Ich schreibe mal als Einstieg in das Thema, was mir dazu durch den Kopf geht: Erst einmal finde ich positiv, daß die Mehrheit der Autofahrer einen entspannten Umgang mit uns Motorradfahrern pflegt. Das geht soweit, daß ich im Sommer, wenn die Fenster eh geöffnet sind, sehr leicht an der roten Ampel nette Gespräche mit Autofahrern führe. Ein anderes Mal fühlen sich einzelne Autofahrer herausgefordert, mit mir Rennen zu fahren. Regelmäßig vorzugsweise Freitag nachmittag wurde ich beispielsweise per Hupe dazu aufgefordert. Positiv finde ich auch, daß sich nur eine Minderheit durch das Überholen oder Durchfahren des stehenden Verkehrs bis vorne an die Ampel "angepisst" fühlt. Steht man jedoch seitlich der Kolonne, also nicht direkt vor der Ampel und/oder idealerweise vor den Autos, kann es vorkommen, daß ein einzelner Autofahrer einen Stunt absolviert, um den Motorradfahrer abzudrängen. Aber das ist die Ausnahme.
Dann erzählt mal...
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollten wir die Gelegenheit auch nutzen um als Motorradfahrern den Autofahrern manches zu erläutern (und umgekehrt) anstatt uns gegenseitig zu sagen was uns nervt.
Liebe Autofahrer, es gibt auch bei uns schwarze Schafe wie bei euch eben auch (wobei bei euch falsch gesagt ist. Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer). Manche verhalten sich daneben und auch ich habe mich schon mal verschätzt und dadurch falsch verhalten, was auf den Autofahrer vielleicht so wirkte als sei ich einfach nur rücksichtslos und egoistisch. In der Regel hat unser Verhalten aber seine Gründe, die nichts mit angeben oder Vorteile ausnutzen zu tun haben.
Wie schon erwähnt wurde, bedanken sich Motorradfahrer dadurch, dass sie das Bein zur Seite strecken. Das heißt also DANKE und nicht "ich pi** auf dich" 😉 manchmal hebe ich z.b. auch die Hand aber je nachdem wie es die Situation eben zulässt. Wenn ich mal nichts von mir gebe, dann weil ich gerade keine Hand vom Lenker nehmen kann oder die Füße lieber unten lassen sollte. Hat also nicht unbedingt was mit fehlender Wertschätzung zu tun.
Wir überholen euch nicht um euch zu provozieren oder um euch zu sagen dass ihr lahme Schnecken seid, sondern einfach damit wir in unserer Geschwindigkeit weiter fahren können und ihr in eurer. Manchmal denkt ihr euch vielleicht "da kam doch Gegenverkehr, was fällt ihm ein jetzt zu überholen??", aber Motorradfahrer beschleunigen so schnell dass sie einfach einen deutlich kürzeren Überholweg haben. Das heißt wiederum nicht, dass ein Motorradfahrer im letzten Moment überholen sollte nach dem Motto "Wird schon irgendwie passen! Notfalls machen sie Platz".
Wir schleichen uns bei einer Ampel oder im Stau vielleicht mal vorbei, ja. Aber auch hier in der Regel so dass wir euch nicht stören oder behindern. Klar, wenn 5 Motorräder vorfahren und sich vor dem ersten Autofahrer stellen, muss dieser warten bis alle 5 losgefahren sind, was wiederum den folgenden Verkehr aufhält. Aber wenn da einer oder zwei stehen, sind die weg bevor der erste Autofahrer anfährt. Im Stau kommt ihr wegen uns doch dann auch nicht langsamer voran bzw. ihr seid auch dann nicht schneller, wenn wir brav in der Kolonne bleiben. Dort wird es bei Stau übrigens ungemütlich für uns. Auch wenn ein Motor nicht nur luftgekühlt wird, so steigt die Temperatur an (bei mir bis 105 Grad. Wenn ich fahre bin ich im Durchschnitt bei etwa 85 Grad). Wir spüren diese Hitze unter uns. Hinzu kommen eure bzw. unsere Abgase um uns herum und auch die Hitze der Abgase. Wenn dann noch die Sonne knallt, gute Nacht! Ich persönlich finde aber nicht das stehen so schlimm sondern dieses Stop And Go. Kupplung mit der linken Hand drücken und halten. Beim Anfahren wieder langsam loslassen aber dann muss man sie schon wieder drücken. Das kann beim ständigen wechsel schnell schmerzen. Ich verstehe wenn ihr euch im Stau aufregt und eben nicht einfach mal durchfahren könnt. Aber seid mal ehrlich, wenn ihr es einfach so könntet wie wir, würdet ihr es doch auch tun, oder?
Wenn ich z.b. mal kurz Schlangenlinien ziehe, dann nicht um zu prahlen. Das kann verschiedene Gründe haben. Um zu schauen wie es mit der Reifenhaftung aussieht, um die Reifen etwas schneller warm zu bekommen und vor allem wenn ich Vorfahrt habe und jemand kommt aus einer Straße oder einer Abfahrt, aus der er Vorfahrt gewähren muss.
Da Motorräder nun mal kleiner und schmäler sind, passiert es schnell dass wir uns ungewollt hinter A-Säule oder B-Säule verstecken. Wir denken "wir haben ja Vorfahrt" und ihr denkt euch "Cool die Straße ist frei". Ihr zieht raus und schon ist es zu spät. Wenn ich als sehe, dass ein Autofahrer einfahren will, fahre ich kurz Schlangenlinien um einfach eher aufzufallen! Und es wirkt!
Von den schwarzen Schafen abgesehen hat also nichts mit bösem Willen zu tun.
118 Antworten
20 Jahre Außendienst mit ca 75.000km /Jahr dazu ca 15.000 private km auf 2 und 4 Rädern sorgen entweder für Gelassenheit oder begünstigen einen Herzinfarkt
Ich habe mich für Gelassenheit entschieden im Leben und im Verkehr. Gegenüber allen anderen die an diesem teilnehmen.
Ein bisschen Gelassenheit von allen und es läuft alles entspannter im Leben im Verkehr im Forum
In diesem Sinne gute Fahrt und Spaß dabei
Zitat:
@GDIddle schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:34:22 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:29:43 Uhr:
.....Ab und zu rege ich mich mal auf. Aber doch eher selten.
Denn man sollte immer daran denken das man auch selbst mal schnell einen Fehler machen kann.
Egal ob als Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- oder Autofahrer. LKW ist noch mal eine ganz andere Hausnummer.
.... Heißt...?
Vermutlich das hier ein Fehler nochmal etwas "schwerer" wiegen kann. Siehe Autobahnauffahrunfälle...
Zitat:
@GDIddle schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:34:22 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2019 um 15:29:43 Uhr:
.....Ab und zu rege ich mich mal auf. Aber doch eher selten.
Denn man sollte immer daran denken das man auch selbst mal schnell einen Fehler machen kann.
Egal ob als Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- oder Autofahrer. LKW ist noch mal eine ganz andere Hausnummer.
.... Heißt...?
... nach uns kommen nur noch die Panzer.
Für die wird ja wenigstens eine Rettungsgasse gebildet... 😉
Generell zum Verhältnis seh ich das eigentlich auch recht entspannt. Was auch daran liegen mag das ich sehr, sehr selten mich z.B. an Ampeln nach vorne stelle oder durch Staus durchschlängel. Da muss schon Not wie fast leerer Tank dazu kommen.
Als PKW Fahrer bin ich manchmal erstaunt wie misstrauisch tatsächlich die Motorradfahrer gegenüber PKW Fahrern sind. Wenn ich ganz nach rechts fahre um sie vorbei zu lassen wird trotzdem sehr oft noch gezögert oder lieber gewartet. Da muss ich teilweise schon das Fenster runter lassen und sie richtig vorbei winken.
Ansonsten klar. Egal mit was man gerade Unterwegs ist, das "Feindbild" passt sich quasi entsprechend an. 😉
Ähnliche Themen
Schön, dass man als reiner Autofahrer mal eine Möglichkeit bekommt, den MF etwas mitzuteilen. Mich nervt:
- dass ihr oft in Landstraßenkurven "Eure" Seite verlasst & in "meine" Seite hineinragt. Wenn das ein Autofahrer macht Pech. Macht das ein MF: Pech und TOT!
- dass ihr so wenig Hubraum habt... wenn ihr vom Gas geht, ist es wie Bremsen, nur ohne Bremslicht. Schade!
- dass ihr Euch nicht bedankt, wenn man auf der Landstraße "Platz macht", rechts fährt und rechts blinkt, damit ihr vorbei könnt. Diese Geste des Autofahrers bedeutet auch: ich habe Dich gesehen und rechne mit einem Überholvorgang. Stattdessen grüßt ihr Euch lieber (fast) alle immer und gegenseitig. Schön!
Und: Die Rettungsgasse ist für Euch nicht gemacht. Ich könnte auch schnell durch die Gasse und weiter, mache ich aber nicht, weil nicht gestattet. Haltet Euch dran. ...gleiches Recht für alle... auch wenn ihr Euch in sengender Mittagssonne nur unter die nächste Brücke retten wollt.
Tschö mit Ö
Zitat:
@keksemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:22:48 Uhr:
...
- dass ihr Euch nicht bedankt, wenn man auf der Landstraße "Platz macht", rechts fährt und rechts blinkt, damit ihr vorbei könnt. Diese Geste des Autofahrers bedeutet auch: ich habe Dich gesehen und rechne mit einem Überholvorgang. Stattdessen grüßt ihr Euch lieber (fast) alle immer und gegenseitig. Schön!...
Sehr löblich - ich für meinen Teil bedanke mich immer - aber es ist halt ne so ne doofe Sache...
Manchmal halte ich auch nur den Fu? raus- was durchaus auch schon falsch verstanden wurde!
- mich nervt auch, wenn ein Autofahrer mir auf meiner Spur entgegenkommt: Das kommt häufiger vor als man denkt: In etwa so viel Fällen wie Motorradfahrer.
- hat nichts mit dem Hubraum zu tun, sondern mit dem geringen Gewicht des Motorrads: Motorbremse wirkt stärker.
- Fast alle Motorradfahrer bedanken sich für das überholen lassen mit dem rechten Fuss, Bein rausstrecken, das heisst "Danke schön!"
- Und Rettungsgasse nutzen hatten wir schon oft hier: Manchmal haben Motorradfahrer keine andere Wahl als das zu tun, denn: Z.T. nur Fahrtwind gekühlte Motoren - können nicht wie Autos lange Zeit im Stand laufen.
Ausserdem behindern zweispurige Fahrzeuge keine Rettungsfahrzeuge, können sich immer wieder reinquetschen. Muss dich also nicht nerven, ist systembedingt. Dafür hast Du es im Stau erheblich bequemer als wir...
Autofahrer, die mich im Rückspiegel sehen und trotzdem ihre Kippe aus dem Fenster werfen, finde ich besonders nett!!! Ach scheisse, stimmt ja, wir sind die Ignoranten und Rücksichtslosen... 😁
Zitat:
@keksemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:22:48 Uhr:
- dass ihr so wenig Hubraum habt... wenn ihr vom Gas geht, ist es wie Bremsen, nur ohne Bremslicht. Schade!
Liegt weniger am fehlenden Hubraum als am geringen Gewicht. Aber ja, die Motorbremse haut beim Motorrad teils richtig rein und gerne vergisst man hier noch etwas auf die Bremse zu latschen damit Hinterleute das mitbekommen. Auch ein Grund warum ich gerne die Flucht nach vorn antrete. Niemand hinter mir = Keine Probleme wenn ich vom Gas geh. 🙂
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:37:21 Uhr:
Autofahrer, die mich im Rückspiegel sehen und trotzdem ihre Kippe aus dem Fenster werfen, finde ich besonders nett!!! Ach scheisse, stimmt ja, wir sind die Ignoranten und Rücksichtslosen... 😁
Ich hab die auch gern im Gegenverkehr. Trifft dann quasi noch besser. 😉
Einmal fehlte grob geschätzt am Ende ein halber Meter. Da zuckt man schon.
Andreas, das gehört sich aber ohnehin nicht einfach was aus dem Fenster zu werfen.
Aber es soll ja Menschen geben die ihren Müll einfach auch zu Hause aus dem Fenster werfen. Ekelhaft🙁
Hallo Krümmelmonster, schön das du dich äußerst.
Könntest du bitte das mit dem hineinragen mal genauer definieren? Kommen die komplett auf deiner Spur entgegen oder wie ist das gemeint. Manchmal meint man das auch nur. Daher beschreib es mal genauer.
Klar gibt es welche die es in Kurven übertreiben, denke sollte aber eher die Ausnahme sein. Oder?
Das passiert mir mit Autofahrern aber genau so.
Fährst du so schnell immer den Moppeds hinterher das du das mit der Motorbremse so mitbekommst?🙂😉
Du Heizer🙂
Ich bin einer der sich beim Autofahrer immer bedankt wenn er mir solche Gefallen angedeihen lässt. Vielleicht bekommen es die Autofahrer nur nicht so direkt mit.
Denn es kann der Fuß raus, ein Finger hoch, die Hand hoch, Doppelblinken, mit dem Kopf nicken sein.
Achte mal drauf.
Ok, es gibt bestimmt auch welche die es nie tun. Aber die sind eh unhöflich.
Ach andere Motorradfahrer grüße ich aber selten da ich die Flossen hinter dem Handprotektor manchmal nicht schnell genug hoch kriege😉
Zum letzten Punkt: Da ich selten mit dem Mopped auf der AB bin kann ich eigentlich nicht viel dazu sagen und das Thema ist ziemlich kontrovers. Als Autofahrer habe ich aber überhaupt kein Problem wenn sich die Moppeds mit einer gewissen Vorsicht durch die Gasse fahren. Man sollte sich mal bei Regen oder Hitze in die Lage eines Motorradfahrers versuchen zu versetzen. Beides ist nicht sehr angenehm. In der Dose lässt sich das viel geschmeidiger aushalten.
Marodeur, du hast es genau erfasst!!
Zitat:
@keksemann schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:22:48 Uhr:
Schön, dass man als reiner Autofahrer mal eine Möglichkeit bekommt, den MF etwas mitzuteilen. Mich nervt:
- dass ihr oft in Landstraßenkurven "Eure" Seite verlasst & in "meine" Seite hineinragt. Wenn das ein Autofahrer macht Pech. Macht das ein MF: Pech und TOT!
Aha, du hast also deine Seite gekauft.
Zitat:
- dass ihr so wenig Hubraum habt... wenn ihr vom Gas geht, ist es wie Bremsen, nur ohne Bremslicht. Schade!
Keine Ahnung haben aber hier mitschreiben wollen. Wir haben nicht zu wenig Hubraum, sondern das Leistungsgewicht ist wesentlich besser. Meine EX hat z.B. 1100 ccm bei 90 PS. Das ist mehr als was so einige Kleindossen haben. Und das bei 250 KG Leergewicht. Da wirkt die Motorbremse einfach wesentlich besser.
Zitat:
-dass ihr Euch nicht bedankt, wenn man auf der Landstraße "Platz macht", rechts fährt und rechts blinkt, damit ihr vorbei könnt. Diese Geste des Autofahrers bedeutet auch: ich habe Dich gesehen und rechne mit einem Überholvorgang. Stattdessen grüßt ihr Euch lieber (fast) alle immer und gegenseitig. Schön!
Wir bedanken uns schon. Nur sollte man als reiner Dossentreiber auch die ZEICHEN verstehen!!!
Zitat:
Und: Die Rettungsgasse ist für Euch nicht gemacht. Ich könnte auch schnell durch die Gasse und weiter, mache ich aber nicht,
weil nicht gestattet. Haltet Euch dran. ...gleiches Recht für alle... auch wenn ihr Euch in sengender Mittagssonne nur unter die nächste Brücke retten wollt.
Übrigens, es hat u.U. verschiedene Gründe warum man das macht Ich möchte nicht schon wieder aufdrösseln warum. Und auch wenn man mal eine Rettungsgasse nutzt, kann man recht schnell eine Behinderung von Rettungsmitteln vermeiden.
Übrigens, schreibt hier ein Motorradfahrer, Dossenfahrer, Rettungsdienstler und auch Sattelzug bin ich schon gefahren.
Zitat:
Tschö mit Ö
Für was das jetzt wichtig sein soll, erschließt sich mir jetzt auch nicht !
Gruß MIFIA4
Also wenn ich auf der Rennmaschine sitze fahre ich fast überall durch, in der Regel bis zur Ampel. Die Rennmaschine passt mit ihren kurzen Spiegeln meistens auch im normalen städtischen, zweispurigen Verkehr zwischen den Autos durch. Ebenso kann man sich leicht bei einspurigem Verkehr links oder rechts daneben stellen. Bei der Großenduro oder auf dem naked bike muss man mehr Platz einkalkulieren.
Hatte im übrigen auch schon befürchtet, daß viele Autofahrer den ausgefahrenen Fuß als Zeichen des Dankes nicht verstehen. Daher ist es gut, daß wir hier einmal ZUSAMMEN, Auto- wie Motorradfahrer, für beide Seiten relevante Themen besprechen.
Fahre Auto ,Motorrad,Fahrrad und beruflich LKW . Unangenehme Zeitgenossen gibt es in jeder Art. Und alle haben immer Recht. Jeder 2. Verkehrsteilnehmer ist ein schlechter Teilnehmer meist ist es der andere und nie man selber. Was ich allerdings hasse wie die Pest ist wenn Autofahrer die Dusche anmachen weil sie nicht gegen die Sonne schauen können weil die Frontscheibe dreckig ist. Oder Kippen aus dem Auto werfen .
Ich finde das ja sehr verwegen, mit einer Rennmaschine durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren.