VERGLEICHSWERTE D5 : ORIGINAL GEGEN CHIP-TUNING (oder auch andere)

Volvo

ok, ich versuche somit über ein neues posting solche vergleichswerte zu bekommen und poste mal gleich die diversen messungen rein.

zeiten meines v70 d5 automat mit chip (198ps/415nm von digital tuning):

20-60 (D) 3.55s
20-60 (4) 3.25s
20-60 (3) 3.13s

40-80 (D) 4.09s
40-80 (4) 4.13s
40-80 (3) 4.22s

60-100 (D) 5.12s
60-100 (4) 4.75s
60-100 (3) 4.62s

80-120 (D) 6.29s
80-120 (4) 6.75s
80-120 (3) 6.06s

in klammern sind die jeweiligen stufen des automates angegeben.

max. endgeschwindigkeit beim testen auf der strecke lausanne-genf: 225 km/h laut tacho und genau 4400 u/min und kein millimeter mehr.....!!

WIE SCHON IM ANDEREN THREAD ERWÄHNT, ES GEHT NICHT DARUM, DEN SCHNELLSTEN AUSZUMACHEN, SONDERN REELLE VERGLEICHE AUFZUSTELLEN, DAMIT MAN AUCH SEHEN KANN, WAS DAS CHIP-TUNING FÜR DEN D5 AUF DER STRASSE BRINGT!

ich hoffe, ich und fabien sind nicht die einzigen, die das interessiert, und erwarte interessante vergleiche.
natürlich können sich auch fahrer mit anderen autos betroffen fühlen und ihre werte reinstellen.

109 Antworten

für mich mit Radio tacho :
65 tacho 60 Radio
110 tacho 100 Radio

Welcher soll man glauben ?

Auch der Radiotacho geht nicht genau. Verschiedene Reifen/Felgen haben da genauso Einfluß drauf.

ciao

Re: D5 Messwerte

----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von waltzermatthias
ich habe mal meinen V70 D5 man. Schaltung (6500km) gemessen.

80-120 3. Gang 5.1s 4. Gang 6.2s 5. Gang 7.5s
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------

sorry walt,
aber könntest du nochmals die werte von 80-120 messen und mir diese zeiten bestätigen ? die werte von 60-100 mit einem v70 d5 original sind schon sehr, sehr gut, aber die von 80-120 scheinen mir doch sehr optimistisch.....

ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit dem automat und mit einem drehmoment von 415nm ist meiner eine ganze sekunde langsamer. also wenn deine zeiten stimmen, kann ich mir den unterschied zwischen einem geschalteten und automaten v70 d5 wirklich nicht erklären!

dazu kommt noch, dass ein bekannter mit dem s60 d5 original (leider auch automat) auf einen wert kommt von 7.1s von 80-120....und das sind, obwohl automat aber dafür leichteres auto, ganze 2s mehr....???

Hallo Gianni,

werde nochmal messen. Werde mal 2 Methoden anwenden.
Erstens: Beschleunigung ab 60 km/h dann Stoppuhr bei 80 bis 120.
Zweitens: 80 fahren konstant und dann voll beschleunigen bis 120.

Das ganze dann in den Gängen 3,4 und 5.

Sobald ich es habe melde ich mich wieder.

Gruss Walt

Ähnliche Themen

hi walt
nimm nur die 2.methode, so haben wir unsere zeiten gemessen.

Meiner erfahrung nach macht es kein Unterschied nach Radiotacho oder Tacho zu messen.
Hier ist aber mMn die einzige Methode, nach Radiotacho messen zu können.
Wegen hoher Beschleunigung dauert es eine gewisse Zeit, bis das Ergebnis auf RadioTacho zu lesen ist.
Das macht, das alle Werte falsch (höher) sind, weil man erst klickt, wenn man zb. 120 mit Verpätung (mind. eine halbe sek.) auf dem Schirm liest.
Wenn man aber ganz langsam die Geschw auf RadioTacho 80 stabilisiert, um dann die entsprechende Autotacho geschwind. zu vergleichen und notieren.
Dann das gleiche vorgehen mit 120 usw.
Danach braucht man Radiotacho nicht mehr, und man weisst,
wenn dann aber Radiotacho wirklich genauer ist als Autotacho, dass ein 60-100 dann tatsächlich von autotacho 65 bis autotacho 110 gemessen sein sollte.

Es ist aber wirklich überraschend, dass über 80 kmh die ungenauigkeit um die 10 kmh liegt !!!
Selbst 110 autotacho um tatsächlich 100 kmh schnell zu sein
ist noch 10% schwankung.

Kann uns ein Volvo fan oder jemand mit beziehungen bei Volvo darüber eine erklärung geben : wie hoch ist die ungenauigkeit nach unten, ist radiotacho zu trauen ???

Obwohl wie schon gesagt, habe ich zwischen 80-120 autotacho, 85-125 autotacho, und 90-130 radio tacho (also 80-120 autotacho) keine bemerkenswerte unterschiede bei den Messungen herausgefunden.

Aber klüger zu sein wäre mir lieb !

Was einige Leute nicht daran hindern wird, uns arme traktor fahrern solche sportlichkeit nie zuzutrauen.
Auf den französichen Foren gibts nur selten diesel kenner, aber sehr viele diesel hasser, die nocht kein D5 erlebt haben, schade !
Deswegen komme ich wieder zu euch, weil ich hier viel vernünftiger menschen finde !

Hoffe, ich habe mit meinen tachos kein kopfschmerzen/zerbrechen verursacht !

Hi Gianni,

neue Messung nach der zweiten Methode:

80-120

3. Gang: 5,8s

4. Gang 7,1 s

5. Gang 9,8 s

Die vorher gemessenen Werte waren mit erster Methode.

Gruss Walt

hi walt
vielen dank für die nachmessung.
der wert im 3.gang ist immer noch sehr sehr gut, scheinst wohl da genau in der richtigen tourenzahl zu sein.
der unterschied liegt nun wirklich darin, dass ich mit dem automat in allen stufen fast die gleiche zeit bekomme, während dem beim schalter die unterschiede doch sehr gross sind.
ich habe jetzt die winterreifen montiert, da ich nächste woche über den gotthard ins tessin muss. das heisst, das ich jetzt auch auf 16" unterwegs sein werde, was ich beim verbrauch auch gleich gemerkt habe. nun stellt sich für mich die frage, ob ich meine werte mit dieser bereifung unterbieten kann, werde dies mal in den nächsten tagen ausprobieren.

AN ALLE ANDEREN:
WAS IST DENN MIT EUCH ? SCHADE DASS SICH KEIN WEITERER UNTER UNS GETRAUT DIE ZEITEN ZU MESSEN UND HIER REINZUSTELLEN.......OBWOHL ALS WIR ÜBER CHIP-TUNING SPRACHEN, SICH FAST ALLE DAFÜR INTERESSIERTEN !! WO SIND DENN NUN DIE T4 UND T5 FAHRER, ABER AUCH DIE VIELEN D5 FLITZER ?
WIRKLICH SCHADE....

Chiptuning Audi TT

Halla an alle,

kann zwar keine Zahlen für einen Volvo aufweisen, trotzdem denke ich das meine Zahlen auch interessant sind.

Habe vor einem Monat meinem Audi TTC ebenfalls gechippt.
War natürlich gespannt auf die ersten Messungen. Und siehe da, es hat sich wie bei euch auch gelohnt.

vor Chiptuning:
(132 KW und 235 Nm)

60 - 100 (4. Gang) 8,3s
80 - 120 (5. Gang) 9,2s

nach Chiptunig:
(162 KW und 360 Nm)

60 - 100 (4. Gang) 5,2s
80 - 120 (5. Gang) 6,1s

Gemessen wurde stets nach der Methode, dass erst die Anfangsgeschwindigkeit konstant erreicht sein musste. Danach wurde volle Pulle beschleunigt.

ciao
DeepMo

Hallo,

Wieviel PS hat denn dein TT nach dem tuning (weil die Zeiten auch sehr gut sind) ?
Ich zb kriege im allerbesten Fall unter 5s im 4. (schnellest 4,8s), beim 80-120 5. aber nie unter 7s ! (klasse !)

Es sieht auch so aus, niemand kann auf mein früheren Beitrag (über radiotacho) antworten : AUCH SCHADE !

Und noch eins : wenn man 80-120 im 3. laut radiotacho messen kann, dann gehts nicht mehr weil der limiter kurz vor tacho 130 eingesetzt wird !

hi deepmo
vielen dank für deinen beitrag !
es ist schon wahnsinnig interessant, diese zeiten zu vergleichen.....mit dem chiptuning hast du gut 50% bessere werte, super. darf man denn wissen, wo du den chip hast machen lassen ?

es ist schon extrem interessant zu sehen, dass so ein kombi wie meiner mit chip auch einem gechippten audi tt nicht nachsteht, sogar leicht bessere zeiten erreicht.
jetzt verstehe ich auch besser, wieso ich doch recht leicht mit dem audi s3 mithalten konnte.

als nachtrag zu meinen zeiten, habe heute, wie gesagt mit den winterreifen 16" kurz die 60-100 gemessen (leider hatte ich nur einmal die möglichkeit) : 4.59s (stufe D) !

@fabien
1 kw = 1.36 ps
132 kw = 180 ps
162 kw = 220 ps

hmm....

also gianni, irgendwann müssen wir uns wieder mal treffen...

denn das mit dem stoppen haut alleine nicht so hin
(und die alde nehm ich dabei lieber nicht mit ;-)

trotzdem noch ein paar gestoppte werte...

40 - 80 : 4.5 - 4.4 - 4.1-4.8
80 - 120 : 8.1 - 7.1 - 6.9 - 7.4 - 7.0 - 6.9
100 - 140 : 7.3 - 8.0 - 7.1 - 7.0

aber ihr seht schon - es schwankt gewaltig

und wenn ich da noch ein nomogramm zu rate ziehe...

dann sind das für einen gewünschte messgenauigkeit von sagen wir 2% - ziemlich genau 100 Messungen die wir machen müssten....

was uns aber nicht davon abhalten soll =)

schönen abend noch ;-)

.Ralph

hey ralph,
das können wir gerne machen, aber mit dem stoppen kann man sich doch auch schon ne idee machen, und wie du siehst, ist deiner nicht sehr weit weg von meinen messungen, obwohl deiner ja noch nicht gechippt ist. also war unser empfinden das letzte mal schon nicht ganz daneben....und wenn du gewisse zeiten von fabien nimmst, sieht man doch ein gewisser unterschied vom s60 zum v70. deiner scheint aber aussergewöhnlich gut zu gehen, wahrscheinlich hast du schon original etwas mehr leistung als vorgegeben. eine messung auf dem prüfstand drängt sich vor dem eventuellen chip-tuning fast auf.....findest du nicht ?

ja - hab mal erwähnt das ich den HJK AG (Chrysler in zürich)

gefunden haben, wenn du den internet ausdruck mitbringst bekommste 50.- rabatt, was dann noch 100.- für ne messung macht....

.Ralph

yep, hast du's gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen