Vergleichstest Facelift Porsche Cayenne S-Diesel vs. Facelift X6 M50d in der AMS
Moin,
in der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest zwischen den facegelifteten Cayenne S-Diesel vs. X6 M50d enthalten. Der Cayenne S-Diesel gewinnt diesen Test. Besonders bemerkenswert finde ich die gemessenen Beschleunigungswerte im Zwischenspurt (80-120 km/h), wo der Cayenne dem X6 fast eine halbe Sekunde abnimmt (3,9 vs. 3,5 s). Beim Verbrauch zeigt sich, dass sich der hubraumschwache Motor des BMW doch kräftig anstrengen muss, um mit dem Porsche Achtender mithalten zu können. Das zeigt sich auch im Verbrauch, bei dem der X6 mehr als der Cayenne schluckt. Bei der Angabe des NEFZ-Verbrauchs sieht es deutlich anders aus. Komischerweise berücksichtigt der Test diese Pseudoangaben auch noch und der BMW erhält 5 Mehrpunkte, obwohl er in der Praxis mehr verbraucht 😕 Was mich auch interessieren würde, warum der BMW bei der Sicherheitsausstattung 13 Punkte und damit 6 mehr als der Cayenne erhält. Der hat doch serienmässig auch nichts mehr an Bord, wie der Cayenne? Letztendlich stattet man das Fahrzeug ja meistens eh mit allen Sicherheitsextras aus (so mache ich es jedenfalls 😉 ). Das Kapitel Fahrverhalten entscheidet der Cayenne klar für sich und gewinnt hier jede Bewertung.
Grüße
Ex-Polofahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lulesi schrieb am 10. Februar 2015 um 07:48:09 Uhr:
...
Da frage ich mich natürlich warum man sich eine so grossen SUV kauft wenn man besonderen Wert auf diese Punkte legt, denn diese Fahrzeuge haben systembedingt ein paar technische Nachteile: Gewicht, Verbrauch und hoher Schwerpunkt.
Als das allerbeste Auto der Welt hier mal gegen das andere allerbeste Auto der Welt angetreten ist, ging’s nicht um Zahlen, Mensch. Es ging um die Ehre. Aber jetzt, wo Ex-Polomann nach gefühlten 500 Jahren Wartezeit in voller Ritterrüstung, mit dem besten Turnierpferd mit der allerfeinsten Sicherheitsausstattung und dem allerallerbesten drum und dran…. endlich auf dem Turnierplatz steht, hat keiner mehr Lust zum Streiten. Schade, Ex-Polomann, ganz einsam und verlassen. Du kannst die Kapfrhetorik-Lanze wahrscheinlich wieder einstecken und das Visier hochklappen. Die Ritterturniere gegen das X6 Forum haben hier im Motortalk-Mittelalter stattgefunden. Und Dein schärfster Rivale, Ritter Kunibert der FX-5te, hat schon längst das zeitliche gesegnet. Du kommst mindestens fünfhundert bis tausend Jahre zu spät.
128 Antworten
White du bist an Karneval nicht im Rheinland ?? 😰
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. Februar 2015 um 11:44:06 Uhr:
White du bist an Karneval nicht im Rheinland ?? 😰
Nein 😮
Alberta ergab sich terminlich nur so 😉
Und wenn ich zurück bin bestelle ich den letzten v8 sauger und freu mich dass ich keinen ecoboost fahren muss ...
gestern stand ein raptor neben mir ,ein richtiger. ..alles Schande
Eigenartiger Vergleich...!?
Der X6 und der Cayenne haben eine gänzlich andere Kundenklientel im Visier - oder mal direkt gefragt: wer von denn Cayenne-Fahrern im Forum, hat (ernsthaft!!) über die Anschaffung eines X6 nachgedacht?
Den X6 brauste du schon, wenn du im Bahnhofsfirtel in Frankfurt wohnst 😉
Ähnliche Themen
Ich wohn' südlich von FFM, daher betrifft mich das nicht 🙂
PS: Deine Golf-Signatur ist großartig 😁
@Thknab: Haste die Felgen am Porsche Beast eingetragen bekommen?
@4-Zylinder: und wenn die kommen, kann man die zwei heraus genommen Zylinder mit Sicherheit im Zubehör nachkaufen und an den Innenspiegel hängen.
@Vergleich: Der X5/X6 hat schon den Anspruch ein schnelles SUV mit viel PS zu sein und das Klientel dürfte zumindest von der finanziellen Potenz ähnlich sein...Manche mögen die martialische Optik des X6 - es soll ja auch Leute geben die einen Hummer oder Escalade lieber fahren als einen Cayenne - ist anders und auffälliger. Ohne den Cayenne Fahrern zu Nahe zu treten aber nur die erste Cayenne Generation war auffällig - die zweite Generation ist da deutlich "graumäusiger" geworden. Bei 0,4 Sekunden Unterschied im Meßwert...wow...ich wiege bei 195 cm schlanke 95kg - fährt das gleiche Auto ein Rennfahrer hat der einen Gewichtsvorteil von 20-25 kg - fahre ich mit vollem Tank und er kurz vor Reserve, hat er nur die notwendigen Extras und ich Vollausstattung....diese Datenblattvergleiche sind für mich hier Makulatur. Verbrauchswerte sind doch eh ein Witz (zumindest die im Prospekt - der M4 steht im Prospekt mit 8,8 Liter (?)). Die Hersteller "errechnen" diese aufgrund von Meßdaten - oder einem Prüfstand. Downsizing hat nur den Hintergrund, dass die Hersteller Motoren produzieren, die in den Meßbereichen wenig verbrauchen. Muss der Motor aber schuften, verbrauchen die modernen Motoren gleich viel oder gar mehr wie die "alten Karren" - Co² ole, ole...Warum hat sich das Zylinderbank abschalten eigentlich hier nicht durchgesetzt 😁
Die zweite Cayenne Generation zeigt halt, dass auch für Porsche Asien der Hauptabsatzmarkt ist... sieht einfach asiatisch aus, das Ding, und fällt in China z.B. überhaupt nicht auf - Einheitsbrei, um es bewusst provokativ auszudrücken! Als der aktuelle Cayenne neu auf den Straßen war, war ich mir nicht sicher, ob es sich nicht um einen Hyundai SantaFe mit Porsche Emblemen handelt 😉 mittlerweile hat man sich daran gewöhnt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob X6-Fahrer tatsächlich über finanziell ähnliche Mittel wie Porsche Fahrer verfügen. Die mir bekannten Porsche Fahrer haben in der Regel Familie, ein (fast) abbezahltes Haus, fahren regelmäßig in Urlaub usw. Das kann man von einigen X6 Fahrern nicht unbedingt behaupten... 🙂
Edit:
Ich nehme den vorherigen Absatz zurück!? Der X6 M50d hat ja einen 5.300,- EUR höheren Einstandspreis als der Cayenne S Diesel...!? Verrückt!
Zitat:
@ea-tec schrieb am 13. Februar 2015 um 09:18:17 Uhr:
Eigenartiger Vergleich...!?Der X6 und der Cayenne haben eine gänzlich andere Kundenklientel im Visier - oder mal direkt gefragt: wer von denn Cayenne-Fahrern im Forum, hat (ernsthaft!!) über die Anschaffung eines X6 nachgedacht?
Da wär ich aber vorsichtig an Deiner Stelle. Diese Weisheiten für Porscheforumsintellektuelle gelten ja nicht nur für den X6, sondern für alle BMWs. BMW Kundenklientel ist generell bäh… alle miteinander. Du bist - oder warst doch auch BMW Fahrer, richtig? Da bist Du doch der beste Beweis?! Mit dem Auto hat das alles gar nichts zu tun. Den eingebauten Horizont vor der Windschutzscheibe gibt’s weder bei Porsche noch bei BMW serienmässig. Den bringt offensichtlich der Fahrer mit und den kann man bei allen Autos nachrüsten.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 13. Februar 2015 um 12:48:48 Uhr:
Ich nehme den vorherigen Absatz zurück!? Der X6 M50d hat ja einen 5.300,- EUR höheren Einstandspreis als der Cayenne S Diesel...!? Verrückt!
Moin,
der BMW ist locker mit 18% Nachlass zu bekommen, der Cayenne mit Verhandlungsgeschick mit 5%. Der gezahlte Preis ist ausstattungsbedingt grundsätzlich höher, als beim X6. Darüber hinaus solltest Du einmal die Ausstattungsliste eines Grundmodells Cayenne S-Diesel studieren - absolut nackt wird dieser angeboten. Um den Cayenne S-Diesel ausstattungsmäßig einigermaßen "erträglich" zu machen, muss man um die 30-40 TEUR Extras ordern. Ich glaube auch kaum, dass sich ein Cayenne-Käufer ernsthaft mit einem X6 beschäftigt hat - umgekehrt ist es genauso.
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Anhand eines gefahrenen Autos auf finanzielle Möglichkeiten des Eigentümers zu schließen, klappt nur in seltenen Fällen.
Beim Test in der Autozeitung ist der X6 sparsamer. Verkehrte Welt. Zudem bekommt der X6 im Kapitel Laufruhe 5.Punkte mehr, als der V8 Diesel. Auf 200 km/h liegen die beiden 0,4s auseinander, bei 180 km/h sind es noch fast 2s.
Wiederum in der AMS liegen sie beim Beschleunigen immer gleich auf.
Was sagt uns das? Nix! Lieber selber testen und dann nach eigenem Empfinden kaufen.
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 14. Februar 2015 um 23:39:07 Uhr:
Beim Test in der Autozeitung ist der X6 sparsamer. Verkehrte Welt. Zudem bekommt der X6 im Kapitel Laufruhe 5.Punkte mehr, als der V8 Diesel. Auf 200 km/h liegen die beiden 0,4s auseinander, bei 180 km/h sind es noch fast 2s.Wiederum in der AMS liegen sie beim Beschleunigen immer gleich auf.
Was sagt uns das? Nix! Lieber selber testen und dann nach eigenem Empfinden kaufen.
Na ja, was soll's. BMW-Fan. Die einen sagen so, die anderen so. Aber in seiner Paradedisziplin hat Ex-Polofahrer auf jeden Fall gewonnen. Jemand hat ja vorhin behauptet, er hätte in seiner Sparfuchsgünstig Edition kein PCCB, PDCC, PVC, PCB, FDP... usw. bestellt, der alte Geizkragen. Ich hab schon befürchtet er verliert, wenn ein Gegner auftaucht. Aber das teuerste Auto der Welt hat er trotzdem, auch wenn Euer BMW teurer sein sollte. Er hat mit seinem Verhandlungsgeschick immerhin 5% rausgeschlagen. Wie man ihn kennt, kann das nur ein Aufschlag gewesen sein. Das kriegt sonst keiner hin. Außerdem habt Ihr BMW Fahrer keine Familie, kein Haus und keinen Urlaub - haben wir vorhin gelernt. Vielleicht ist ja das ein salomonisches Urteil: Unentschieden! Aber Ex-Polofahrer ist der Weltmeister der Herzen.
Moin,
ist doch immer wieder erstaunlich, was sich aus einem Thread, in dem lediglich ein Testergebnis gepostet wird, entwickeln kann. Von mir genannte Nachlässe sind keinesfalls aus "der Luft gegriffen", sondern resultieren aus eigener Erfahrung nebst intensiver Recherche. Das ein X6 fast immer deutlich günstiger als ein vergleichbarer Cayenne zu haben ist, ist ebenfalls kein Märchen. Ich habe allerdings mit keinem Wort erwähnt, dass ein X6-Käufer in seinen finanziellen Möglichkeiten beschränkt sei (kann bei den aufgerufenen Versicherungsprämien ja auch nicht sein 😉 ). In dieser Fahrzeugkategorie sollten die Käufer nicht gerade Klimmzüge am Brotkasten machen müssen. Jetzt muss ich aber schnell zum Bahnhof und mir die AutoZeitung kaufen und den von @BMW_FAN1 beschriebenen Test lesen 😉 Kaum einer kann doch verhehlen, dass man sich freut, wenn das eigene Fahrzeug in einem Test gut wegkommt. Wenn nicht, war der Test sowieso gekauft, die Tester zu blöd oder das Fahrzeug vom Hersteller präpariert 😛 Ich finde, man sollte es halten, wie von @BMW_FAN1 schön geschrieben: selber testen und nach eigenem Empfinden kaufen.
Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
Moin,
gesagt und getan: die neue "Auto Zeitung" gekauft und Test gelesen. Sind ja noch nicht viele Tests des facegelifteten Cayenne S Diesel publiziert. Die Tatsache, dass der S-Diesel die 5 Sekunden-Marke bei der Beschleunigung 0-100 km/h geknackt hat (4,9 sek), finde ich wirklich bemerkenswert und für einen Öl-Brenner nicht schlecht 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@aguarico schrieb am 15. Februar 2015 um 05:47:10 Uhr:
Außerdem habt Ihr BMW Fahrer keine Familie, kein Haus und keinen Urlaub - haben wir vorhin gelernt.
Ohje ohje... Beiträge lesen klappt ja schon mal ganz gut, nur am Verstehen selbiger müssen wir wohl noch ein wenig arbeiten...!?