Vergleichstest BMW 130i, VW Golf R32 und Astra OPC
Hallo allerseits.
Schaut mal in die aktuelle Sport Auto 11/2005. Ratet mal wer der schnellste auf der Rennstrecke war 😉
Gruß
RIP
150 Antworten
Na ja, vielleicht Ansichtssache.
Hochgezüchtet - wenn man es so nennen will - sind ja schon die Konzepte beider Fahrzeuge. Der Vectra noch mehr als der BMW, da er sich nicht nur leistungsmässig noch ein ganzes Stück weiter von seinem Basismodell entfernt, als der BMW.
Wir haben es ja mit Sportfahrzeugen zu tun. Ob da die Möglichkeit zu schaltfaulem fahren im Vordergrund steht, bezweifle ich mal. Abgesehen davon, dass das im Alltag aufgrund der absolut gesehen ebenfalls sehr gutem Werte des BMW auch bei diesem problemlos möglich sein sollte.
Ein direktes Ansprechen des Motors im Vergleich zum Turbolochs im Vectra wiegt für mich wesentlich schwerer als ein konzeptionell nicht ganz so ausgeprägtes Drehmoment.
Wenn Leistung fehlt, fehlt sie halt. Wenn Drehmoment fehlt, schaltet man einfach einen Gang zurück. Sollte bei diesen Fahrzeugen für niemand ein Problem sein.
Gruß Wolfgang
Turboloch?
Leute lasst mal das vergleichen 130i gegen Vectra OPC ,ansonsten könnt ihr auch einen Porsche mit einer G-Klasse vergleichen...
Ob man SOLCHE Autos mit der Vollaussattung braucht sei dahingestellt jedenfalls gibt es den 130i mit allem was man braucht zB. bei J&K für knapp 30 000 Euro -
(die Basis liegt bei etwas über 28 000)
und dann hast Du ein richtiges Auto und
kannst die Manta-Stammtischargumente
getrost abhaken ......
Wer kauft schon Importware*lol*.
Schau mal was der OPC im Import kostet.
Im übrigen würde ich für so einen "MINI" niemals 40tsd.€ ausgeben. Ich lach ja immer schon wenn 3er Fahrer bei mir hinten einsteigen und ich ein verhaltenes "boah" höre😁.
Im übrigen ist für mich der 130i kein richtiges Auto! Ein richtiges Auto ist für mich ein 5er ,oder Signum oder Omega usw. Das sind richtige Autos. Da passen 4Leute rein und die die hinten sitzen können auch noch Atmen😁.
Ähnliche Themen
Die Preise des 130i BEGINNEN BEI 32.500 € (wie ich schon mehrmals geschrieben hatte).
http://www.bmw.com/.../1_SH_pricelist.pdf
Die Basis liegt also MIT SICHERHEIT NICHT BEI 28.000.
Vollaustattung braucht sicherlich nicht jeder, aber 99% der Kunden werden ihren 130i so austatten, dass er MINDESTENS 40.000 kosten dürfte.
Bei der Aufpreispolitik von BMW kein Wunder und nicht schwer.
So ist und bleibt der Astra OPC vergleichbar und gut ausgestattet 10.000 Euro günstiger. 🙂
Den 130i mit dem Vectra OPC zu vergleichen würde ich lassen, da der Vectra eigentlich mit einem 3er, bzw. beim Break mit einem 5er vergleichbar ist.
Das einzige, was beim Vectra OPC vergleichbar ist mit dem 130i ist der Preis; den der Vectra OPC kommt ab Werk serienmässig sehr gut ausgestattet daher und bleibt dabei billiger als der 130i (mit ein paar Optionen um wenigstens annähernd gleichwertig ausgestattet zu sein)... 😉
Und er fährt serie 260...😁.
Viel mehr als 250 wird ein 130i auch nicht schaffen.(CW-Wert sei dank)
1.) Der 130 fährt "nur" 250 weil abgeregelt
2.) Für etwa 150 E wird ihn der freundliche BMW-
Händler entdrosseln, dann geht er 270 :-)
3.) Der Einser ist kein "richtiges" Auto ?
Aber ein ASTRA, ja ??
4.) Wie ich bereits schrieb gibt es den echten 130i
mit seinem SECHSZYLINDER ab 28450 E
zB bei J&K .........
so what ?
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
1.) Der 130 fährt "nur" 250 weil abgeregelt
2.) Für etwa 150 E wird ihn der freundliche BMW-
Händler entdrosseln, dann geht er 270 :-)
Träum weiter. Selbst mit 20PS mehr läuft er "nur" 265! Rechne es dir selber aus wie schnell er dann serie läuft!
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
3.) Der Einser ist kein "richtiges" Auto ?
Aber ein ASTRA, ja ??
Nö habe ich auch nicht behauptet oder?
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
4.) Wie ich bereits schrieb gibt es den echten 130i
mit seinem SECHSZYLINDER ab 28450 E
zB bei J&K .........so what ?
Wir reden über Deutsche Händlerpreise! Ansonsten schau doch was ein OPC importiert kostet...
´Gut, "nur" 265 (hast Du damit ein Problem?)
im AMS stand 267, der Händler sagt 270 -
allemal aber schneller als der OPC-Manta
:-)
Du kannst auch nicht lesen stimmts?
Ich sagte 265km/h Chipgetunt!!!
Rechne 20PS ab und du kommst max auf 255km/h...
Wer ist "Ich" ??
Kannst DU nicht lesen, 265 PS "reichen"
für 270 km/h OHNE Chip-Tuning,
was willste denn hier abreißen ???
Komm vergiss es ich erklär dir jetzt nicht wie Vmax entsteht.
Geh zur Sparkasse ,nehm nen Kredit auf und dann zeigst du uns Mannis hier alle was ein echtes Auto is.
Mein Gott*kopfschüttel* ich hab wichtigeres zu tun als mich mit dir jetzt hier zu unterhalten...*einfach nachgeb und gut ist*
Ich übergebe an V6-man etc. erklärt ihr es ihm.
Ich bin entäuscht,
früher hatten OPEL-Fahrer
wenigstens Fachwissen,
nicht so ein Theken-Gesabbel drauf ....
leuts, streitet euch doch nicht und hört auf mit dem rumgerate. das ganze lässt sich doch errechnen.
hab die formel mal für euch umgestellt:
als referenz dient ein bmw 120i, welcher bei 150ps leistung mit 217 km/h eingetragen ist. gehen wir mal davon aus, das
der gesamtwiederstandswert(cw,stirnfläche, rollwiederstand) des 120 und 130i gleich sind und das getriebe lang genug ist, was der fall sein dürfte, dann ergibt sich für den 130i eine theoretische vmax von rund 262 km/h.
die umgestellte formel lautet:
265/150(ps) hoch1/3 oder kubikwurzel *217 km/h
= ~262 km/h
Tschau T.U.
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Ich bin entäuscht,
früher hatten OPEL-Fahrer
wenigstens Fachwissen,
nicht so ein Theken-Gesabbel drauf ....
jaja früher war alles besser.....Trollalarm sage ich da nur.