Vergleichstest AMS
In der aktuellen Zeitschrift Auto Motor und Sport hat der S-Max einen Vergleichtest gewonnen. Ich habe meinen S-Max mitte April bestellt und dieser Test bestätigt meinen guten Eindruck bei der Probefahrt. Leider gibt es jedoch wenig Hoffnung für alle, die von der Anfahrschwäche betroffen sind, da Ford es nicht schafft selbst für einen Test in Deutschlands anerkanntesten Automagazin ein einwandfreies Fahrzeug herzustellen. In einem weiteren Artikel wird berichtet, dass die Privatverkäufe bei Ford im Jahre 2007 um mehr als 50% zurückgegangen sind. Es ist für mich absolut unverständlich, dass die verbliebenden Ford Kunden trotzdem noch durch nicht lieferbares Zubehör und Lieferverzögerungen verärgert werden(wie in meinem Fall...).
Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden, mit dem S-Max ist Ford ein grosser Wurf gelungen. Es ärgert mich einfach, dass ein noch grösserer Erfolg unnötig verhindert wird. Hier ist das Management gefragt!
13 Antworten
Re: Vergleichstest AMS
Zitat:
Original geschrieben von bassmax
In der aktuellen Zeitschrift Auto Motor und Sport hat der S-Max einen Vergleichtest gewonnen. Ich habe meinen S-Max mitte April bestellt und dieser Test bestätigt meinen guten Eindruck bei der Probefahrt. Leider gibt es jedoch wenig Hoffnung für alle, die von der Anfahrschwäche betroffen sind, da Ford es nicht schafft selbst für einen Test in Deutschlands anerkanntesten Automagazin ein einwandfreies Fahrzeug herzustellen. In einem weiteren Artikel wird berichtet, dass die Privatverkäufe bei Ford im Jahre 2007 um mehr als 50% zurückgegangen sind. Es ist für mich absolut unverständlich, dass die verbliebenden Ford Kunden trotzdem noch durch nicht lieferbares Zubehör und Lieferverzögerungen verärgert werden(wie in meinem Fall...).
Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden, mit dem S-Max ist Ford ein grosser Wurf gelungen. Es ärgert mich einfach, dass ein noch grösserer Erfolg unnötig verhindert wird. Hier ist das Management gefragt!
dem von mir vor 2 Tagen zu Probe gefahrenen nagelneuen S-Max hätte ich verarbeitungs- und qualitätsmäßig eine wackere 4 gegeben. Es sind nicht nur die Verzögerungen oder Zubehör, es hapert an allen Ecken. Ein tolles Auto der S-Max, keine Frage. Aber lieblos zusammengeschustert.
Meine Probefahrt war auch so schön, dass ich das Auto gleich bestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von MySpeedster
Meine Probefahrt war auch so schön, dass ich das Auto gleich bestellt habe.
tja. ich war auch angetan...
Ich auch, jetzt hab ich den Salat :-(
(steht im Moment bei 1 2 3 )
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Ich auch, jetzt hab ich den Salat :-(
(steht im Moment bei 1 2 3 )
gruß Don
Ach - das ist Deiner ?
CU
Ingo
also ich habe meinen seit letzter Woche Mittwoch und bin ganz angetan. Die Anfahrschwäche ist für mich als Dieselfahrer in Ordnung. Jeder Turbodiesel hat einen Moment bis das Drehmoment kommt.
Auch sonst keine offensichlichen Mängel.
Hat jemand den Vergleichstest schon eingescannt und könnte ihn evtl posten.
Danke und Gruss
Ronald
Zitat:
Hat jemand den Vergleichstest schon eingescannt und könnte ihn evtl posten.
Danke und Gruss
Ronald
Hallo,
davor kann ich nur warnen. Dies würde eindeutig eine Rechtsverletzung darstellen und kann zum Schließen des Board´s führen.
Eine Veröffentlichung von Zeitungsartikeln ist ohne
Zustimmung des Verlages eine Urheberrechtsverletzung.
Gruß
Bert
Zitat:
Original geschrieben von ingo-nrw
Ach - das ist Deiner ?
CU
Ingo
Jep, sollte er weggehen, wirds ein neuer Sharan werden. Einfach reinsitzen und fahren ohne Probleme, ganz wie bei meinem ehemaligen alten Gal.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Jep, sollte er weggehen, wirds ein neuer Sharan werden. Einfach reinsitzen und fahren ohne Probleme, ganz wie bei meinem ehemaligen alten Gal.
gruß Don
Selbst mit dem Sharan kann es dir passieren das du nur in der Werkstadt stehst.
So etwas nennt man glaube ich "Montagsauto"; hatte ich leider auch schon.
Das Auto wußte immer wann es Urlaubs/Weihnachtsgeld gab weil dann mußte er in die Werkstadt war ein RS2000
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Jep, sollte er weggehen, wirds ein neuer Sharan werden. Einfach reinsitzen und fahren ohne Probleme, ganz wie bei meinem ehemaligen alten Gal.
gruß Don
Hallo,
dass ich nicht lache, der Sharan ist der anfälligste VW, du solltest dir mal Pannenstatistiken und TÜV Berichte ansehen, dann wirst du sagen: Sharan - einfach reinsetzen und in die Werkstatt schleppen lassen.
Sicher, es ist schon schlimm wenn man mit einen neuen Auto Mängel hat, aber leider gibt es das genau so bei anderen Firmen.
Tipp: schau mal in die anderen Foren.
Gruß, Atan
Zusammengeschustert und Anfahrschwäche
Hallo !
Habe keinen S-Max, aber den neuen Galaxy.
Das Zusammengeschusterte, das hier erwähnt wurde, kann ich bestätigen, die eine Tür hinten hat einen anderen Spaltabstand zur Karosse als die gegenüberliegende Tür, auch hinten an der Heckklappe steht es mit der Symmetrie nicht so toll.
Zur hier im Thread erwähnten Anfahrschwäche. Das muss entweder ein S-MAX Problem sein oder das Problem der 130PS Maschine.
Der 140 PS im Galaxy jedenfalls hat keine Anfahrschwäche, er kommt sofort und "überlegt" nicht lange.
Gruß Marki
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Jep, sollte er weggehen, wirds ein neuer Sharan werden. Einfach reinsitzen und fahren ohne Probleme, ganz wie bei meinem ehemaligen alten Gal.
gruß Don
Naja .... es gibt anscheinend auch Leute die auf fabrikneue Oldtimer stehen.... hast Du dein "H"-Kennzeichen schon reserviert :-D
Gruß,
remp
Das Thema Anfahrschwäche wurde an anderer STelle ja schon massiv diskutiert. Hier nur soviel dazu: Ich hatte meinen (S-MAX 140 TDCi) vor ca. 3 Wochen in der Werkstatt und dort wurde die neueste SW aufgespielt. Seit dem habe ich ein neues Auto: Der legt von unten raus los wie entfesselt. Anfahrschwäche? Was ist das? Ford weiß von der Anfahrschwäche und die FORD-Händler sind m. W. dazu angehalten, auf Anfrage ein SW-Update durchzuführen.