Vergleich X5 F15 40d vs. X5 M F85
Moin,
aktuell fahre ich den F15 40d und würde gerne wissen, inwieweit sich dieser vom F85 unterscheidet.
Ist es "nur" die Leistung und der Sprit oder gibt es da andere Dinge, die zu beachten sind?
Versicherung, Verschleiß, Spritverbrauch? Vergesse ich etwas?
Wiederverkauf würde ich mal auf 40d tippen, was Preis betrifft?
Danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Es ist immer schön zu lesen, wenn zwei Blinde sich über die Welt der Farben unterhalten.
Natürlich hat der F85/86 einen Parkassistenten, und es sind 10mm, die der "M" tiefer gelegt ist und keine 10cm, etc.. Wer das schon von weitem sehen kann, den beneide ich um dessen Augen.
Was stimmt, ist der fehlende Abstandsautomat, den vermisse ich jetzt noch.
Was den Auspuffsound betrifft, so ist der des "M" noch einmal um Klassen besser als der des 50i, was aber jeder anders empfindet und somit nur mein Eindruck ist.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
36 Antworten
AMG macht man in Sachen Sound nichts vor, das stellt auch keiner in Abrede.
Nur, ist dies auf Dauer, sprich Lanstrecke, erstrebenswert?
Da lob ich mir den dezenteren Sound des BMW X6M (F86).
Ich denke, dass es im BMW X5M (F85) nicht viel anders ist.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ja die AMGs tönen wirklich toll!
Zitat:
@mfre schrieb am 8. April 2017 um 12:56:07 Uhr:
Ja die AMGs tönen wirklich toll!
Ich bin gar nicht so begeistert vom Klang der AMGs. Ist nicht so mein Ding.
AMG C63:
https://www.youtube.com/watch?v=rK_iKWC-VYU
Dagegen klingen echte V8 vom alten Schlag wesentlich besser (DeTomaso Mangusta):
https://www.youtube.com/watch?v=v4opCzhQi90
Oder die alten Mustang:
https://www.youtube.com/watch?v=uKF2A7ANgeQ
Die Blocks der old-school Amis, klingen im Leerlauf wie riesige Schiffsmotoren, dies ist bei diesen Motoren einzigartig und ist nur als fett zu bezeichnen.
Ähnliche Themen
Nicht nur die alten Amis klingen recht vernünftig, sondern auch der aktuelle Dodge Challenger SRT Hellcat. Wer den nachfolgenden Testbericht auf Youtube gesehen hat denkt nur noch: so einen muss ich haben
[url] https://youtu.be/_BZOcxQQC2M [\url]
Ich habe das ja jeden Tag um die Ohren und werde es wirklich vermissen. Und wenn man Langstrecke fährt, macht man die Klappen zu und gut is.
Da hat AMG einfach perfekt gearbeitet.
Für mich ideal. Wer mehr auf Rennstrecke und die Hundertstel Sekunden bessere Performance sucht, der fährt halt BMW.
Als Daily Driver für mich momentan unschlagbar in dem Segment.
Hallo Schwaigerf, ich hatten den F15 / M50d und bin nach einer Probefahrt mit dem F85 schnell zum Entscheid gekommen zu wechseln und was soll ich sagen...ich habs nicht bereut. Alles was mir beim 50d gefehlt hat habe ich jetzt. Viel Power, toller Motorsound, Agilität und vieles mehr! Selbst der Verbrauch ist absolut in Ordnung!!! Einfach Freude am Fahren, für mich ein ganz anderes Auto wie der M50d!!!! Schönen Sonntag, jetzt geht's zum Familienausflug mit genügend Sportlichkeit und genug Platz...der RS bleibt in der Garage :-)