ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Vergleich WRX - WRX STI

Vergleich WRX - WRX STI

Themenstarteram 4. April 2005 um 22:27

Hi Leute

Bin heute den WRX STI gefahren.

Hut ab vor Subaru ( Das sag ich als eingefleischter BMWLER)

Hammer geiles Auto.

Aber wo ist der Unterschied zwischen WRX und WRX STI?

Bitte alles aufzählen.

V.a. 0 - 100 , 0 - 200

Ähnliche Themen
27 Antworten

was man beim Vergleich zwischen WRX und WRX STI nicht vergessen darf ist die Ausstattung.

Der WRX hat ein 5-Gang Getriebe von dem ich wirklich nur enttäuscht bin!

Ich hatte bei der Probefahrt das Gefühl das ich die Gänge bei schnellem Beschleunigen mit dem Vorschlaghammer reinschlagen müsste.

Also hier ist wirklich jegliche Sportlichkeit verlorengegangen.

Auch hat der Sti eine Brembo Bremsanlage die wirklich um einiges besser greift.

Und erhat die um Welten bessere Schalensitze!

Ich hab mich in letzter Zeit ziemlich viel beschäftigt mit WRX und WRX sti, da ich ein Familientauglichers Fahrzeug als das jetztige brauche!

von der Motorleistung wäre mir der WRX schnell genug, aber von den inneren Werten bin ich wirklich nur enttäuscht!

Das wäre in vielen Punkten ein Abstieg zu meinem jetztigen Civic Type R.

Ich bin zu dem Entschluss gekommen : WENN einen Subaru dann den Sti.

Leider ist der in der Anschaffung und im Unterhalt gleich um Welten teurer, man findet nicht wirklich viele gebrauchte,und wenn dann eher den hässlichen Glubschäugigen.(das war von Subaru meiner Meinung nach echt ein Griff ins Klo)

Jedenfalls weiss icht nicht ob mir es wirklich soooviel Geld wert wäre einen WRX sti zu fahren...

Hallo,

an den Schalensitzen im WRX habe ich wirklich nichts auszusetzen, sie passen bei meiner Größe einfach hervorragend. Muss jeder für sich ausprobieren.

Die Schaltbarkeit des Getriebes ist nicht mit der eines BMWs vergleichbar, sie erinnert eher an das knochige Gefühl wie es der Käfer hatte. Über Schwergängigkeit kann ich nicht klagen, die Ebene zwischen 3. und 5. Gang könnte aber klarer definiert sein. Ein sechster Gang würde für mich eigentlich nur mit einer langen Auslegung zwecks Spritsparens Sinn machen. Beim schnellen Beschleunigen würde mich ein enger gestuftes Getriebe eher stören, da die Abstimmung des Getriebes für Stadt nund Überlandfahrt sehr stimmig ist und man sowieso schon dauernd den Drehzahlmesser im Auge behalten muss.

Die Bremse ist sicherlich nicht für den Renneinsatz konzipiert, im Alltagsbetrieb kann ich aber keine Mängel feststellen. Sie wirkt nicht schwammig und greift genauso wie ich es von anderen Autos kenne zu. Die Brembo hat bei betont sportlicher Fahrweise aber wahrscheinlich größere Reserven.

So unterschiedlich finde ich den WRX und den WRX STI bei den "inneren Werten" dann doch nicht. Klar, der STI ist noch sportlicher und in Details aufwändiger - aber auch deutlich teurer. Überdurchschnittlich sportlich sind beide und auch wenn der STI den noch besseren Allradantrieb hat, ist dieses System in Verbindung mit dem Boxer doch das verbindende Element, das die Autos von Wettbewerben abhebt.

Klar, wer einen reinrassigen Sportwagen will und ihn sich leisten kann, ist mit dem STI am besten bedient.

Noch ein Wort zu den Glupschaugen. Je länger ich mir diese Baureihe anschaue, desto besser gefällt sie mir. Die Wagen heben sich einfach von dem stilistischen Einerlei des Restes ab. Aus manchem Thread hört man schon raus, dass sie vielleicht einmal Kult werden könnten. Wenn ich einen Subaru als Geldanlage einmotten wollte, wäre es ein glupschäugiger STI.

am 9. April 2005 um 13:48

ich finde die glubschaugen auch ganz sympatisch. ein sportwagen muss ja auch nicht sportlich aussehen, solange er sportlich ist. bei den heutigen autos ist ja eher das gegenteil die regel.

das fischaugen-design ist übrigens an den subaru 1000 angelehnt. der ur-impreza, wenn man so will.

am 9. April 2005 um 13:54

WRX contra STI

 

Fahre seit 98 Impreza Turbo,97er GT,99er Kombi,2001 WRX ünd seit heute endlich meinen STI.

Mein WRX war getunt auf 260 PS also von den Zahlen her vergleichbar aber nur von den Zahlen.

Trotzdem ist er ein wirklich geiles Teil,in verbindung mit einem guten Fahrwerk auf einer Landstraße waren so manche Porsche und M3 Fahrer der Verzweiflung nahe.

Über den STI kann ich noch nicht viel sagen, nur so viel meine Frau mußte mich heute fast aus dem Auto prügeln.

Auf jedenfall ist er eine Waffe und Gefangene werden nicht gemacht

Gruß an alle SUBARU-Fahrer!!!!!!

glückwunsch zu dem großartigen auto !!! viel spass damit.

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel

hi !

dem wrx geht aber ab 100 deutlich die puste aus, 0-160 in knappen 18 sekunden.....

der sti is schon nen reisser, keine frage, würde ich auch gerne mal fahren.

gruss

gurke

Hallo, wo hast du die Angaben her? Würde mich ehrlich interessiern!

Ich fahre einen WRX und empfinde es überhaupt nicht so, als ob ab 100 nichts mehr kommt.

Also bis 3. Gang ist echt richtig Dampf vorhanden und die Puste geht im erst ab ca 200 km/h aus, und auch dann rennt meiner lt Tacho ohne Anlauf locker 250.

Apropo "Glupschaugen", mir gefällt das Design irre gut. Meine Frau fährt meinen alten GX Kombi mit diesen Scheinwerfern. Aber richtig gut sieht der STI aus, welcher unter dem Glas einzelne Lampenelemente hat, das ist richtig geil..

hier zB

http://www.drivein24.ch/.../...20Impreza%20WRX%20STI%20Grigio%204P.jpg

MfG

hier http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=tracktest.asp

gruss

gurke

aha! Das sind ja die Werte des alten WRX.

Meiner hat ja schon 225PS und läuft VIEEEL besser.

;)

Auf 160 brauch ich definitiv keine 17,6 sec! Eher so 15,x.

Das wären ja sonst über 30 Sekunden auf 200, und da sagen meine provisorischen Messungen was anderes. :)

MfG

Ich hab auch mal ein paar Beschleunigungsversuche gemacht. 18 Sekunden sind das nie und nimmer von 0 auf 160. Meiner ist ein MY04 mit 225 PS und macht wirklich keinen müden Eindruck.

Wert 100 gegen 0 nachträglich getauscht.

@JohnS

Ja von 100-160 wären 18 Sekunden nun wirklich lasch. :)

Es war die Rede von 0-160.

Also 17,6 kommt ja fast hin, obwohl ich eher zu 15,x tendiere. Wie auch immer, es fühlt sich absolut nicht lahm an.

Was mich sowieso mehr interessiert ist die Beschleuigung untenrum und die ist zweifelsohne eindrucksvoll und für mich völlig ausreichend.

Das der zB STI besser ist, ist keine Frage, aber ob er deshalb so viel mehr Spaß macht?

MfG

@Qwert Zuiopü300

Ich stimme dem absolut zu.

Denn Wert 100 habe ich in meinem Thread gegen den richtigen Wert 0 getauscht - Sorry und Danke.

(Ich wollte es es erst anders ausdrücken: 100 - 160 km/h in ca. 12 Sekunden (18s-6s) als die verbleibende Zeit)

Gruß

JohnS

hi !

es ging für mich auch nur um den vergleich mit dem sti, ansonsten isser mit sicherheit net lasch, da hab ich mich dann falsch ausgedrückt, sorry.

p.s. meint ihr wirklich die 6 ps mehr machen den kohl fett ?

gruss

gurke

Die 6PS Maximalleistung sinds nicht, ich glaube eher, das etwas am Drehmomentverlauf geändert wurde. Der neuere dreht richtig gierig hoch, je höher desto mehr Power.

Der alte Motor hat weniger Turbobums und wirkt oben wie zugeschnürt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Vergleich WRX - WRX STI