Vergleich
Vergleich BMW vs. Opel
Also setzen wir mal folgende vergleiche an.
BMW 318is (1,9l) vs. Opel Calibra 16V (Ecotec)
BMW 323i E36/325i E36 vs. Opel Calibra/Vectra V6/I500
BMW 328i /535i E34 vs. Opel Omega 3000 24V/Calibra Turbo
BMW 530i E34 vs. Opel Omega 3000 12V
BMW 528i/530i E39 vs. Opel Omega MV6
und vielleicht
BMW 320i vs. Opel Calibra 16V Allrad/Vectra 2000 (C20XE)
Also diese vergleiche bitte mit daten und vor allem sachlich da das Thread nicht gleich wieder geschloßen werden soll!!
46 Antworten
stimmt auch wieder. Mit Automatik ist der 3-Liter Diesel bestimmt ein flottes und angenehmes Auto. Als Schalter ist das Teil ne Zumutung.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Als Schalter ist das Teil ne Zumutung.
ciao
na ma schauen vielleicht verschaft ja das neue 6Gang getriebe abhilfe
naja, sechs Gänge bedeuten ja eigentlich noch mehr Schaltarbeit.
ich hoffe eher, daß der neue 204PS-Motor bessere Kraftreserven im unteren Drehzahlbereich hat wie der 184PS-Motor. DAS wäre wünschenswert.
ciao
tja das wird man sehen mit Automatik geht der 3.0 auf jeden fall bombe. den auch wenn man das in der AMS immer bemängelt ich find das nicht schlecht das die automatik in den meisten fällen den Kickdown vorzieht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edgar
noch besser für die granate währe ein stufenloses cvt getriebe
hmm keine ahnung ob das so das richtige wär als das stufenlose getriebe im Audi war ja nicht so der Kracher in verbindung mit dem 3.0 im A4
@Caravan
In der Mot haben sie den neuen 3.0d getestet und meinten den kann man schaltfaul fahren 😁
könnte man irgendwie die anfahrschwäche der modernen turbodiesel technisch lösen ohne auf das restliche zu verzichten??
wenn ein diesel auf den markt kommt der wie ein benziner läuft und kontinuirlich mit steigender drehzahl an leistung und drehmoment zulegt und keine anfahrschwäche mehr hat , könnte ich mir eventuell vorstellen einen mal länger probe zu fahren.
was ich bis jetzt an starken dieseln kenne ( nicht besitze ) hat mich schwer entäuscht .
schwer deshalb weil vorher immer die wundersamsten dinge über die diesel verbreitet wurden .
meinem kumpel sein a4 tdi ( 2,5 tdi quattro avant serie 180 ps mit chip ca 200 oder mehr ps ?? ) und meiner ( clio williams ca 195-200 ps ) fahren gleichauf und setzen zum überholen an , er nimmt mir ca 15 meter ab und dann wenn meine karre dreht ( über 4500 / min ) muss ich vom gas sonst kanll ich ihm rein , weil er jetzt wieder schalten muss ud so geht dass weiter .......
und er hat über 400 nm ich nur knapp über 200
könnte man nicht den ladedruck etwas tiefer in den drehzahlen etwas wenigerl lassen , dafür aber den diesel bis an die physikalische grenze ( so etwa 5500-6000/min ) drehen lassen .
woe währe es mit nem kompressor diesel statt turbodiesel??
oder lieber nen sauger der bis 8000 und mehr dreht ??
ich nehm den sauger bis es soweit ist .
Diesel bis 6000 drehen lassen?
Ist meiner Meinung nach ziemlich unmöglich, das praxisgerecht in die Tat umzusetzen. Das Diesel-Prinzip hat nunmal den Hemmschuh, daß der selbst zünden muß...
ab 4500-5000 gibt keinen effektiven Gaswechsel mehr.
ciao
aber drehen könnten sie schon bis 6000 .
und den gaswechsel kriegt man bestimmt irgendwie in den griff , technisch gesehen sind die diesel ja eh schon vollgestopft , also was solls ??
p.s. wenn ein benziner ( 2.0 liter ) technisch so vollgestopft währe wie ein tdi ( vor allem bei dem ladedruck vom 150 ps tdi , 1,4 bar !!! ) dann hätte der 2.0 er 16 v so um die 400 ps .und um die 400 nm .
warum nicht dieses ??
in serie ?
zum tdi preis ????
schlecht für porsche ??
ich fahr kein porsche !!
her damit !
hab übrigens noch nen weiteren vergleich
Alpina B10 V8 (347PS)
Audi S6 (340PS)
Mercedes E55 AMG (347PS bzw 354PS)
hab jetzt endlich den test 318is vs. 320i
Also
BMW 320i
0-100 9,2s
0-120 12,9s
0-180 36,3s
Vmax 214 km/h
Gewicht 1372kg
Opel Vectra 2000
0-100 9,2s
0-120 12,8s
0-180 34,2s
Vmax 218 km/h
Gewicht 1248kg
mein persönlicher Geschmack geht eindeutig weg vom Diesel, hin zur Drehzahl. Das ist echt lustig, wenn sich da so ein kleines Rennen an irgend einem weißen Schild mit drei grauen, schrägen Streifen, oder am Ortsende ergibt, erst zieht meine Drehorgel mit und dann ab von 4500 bis 7300 by by TDI (mal die 530d uä auf der AB ausgenommen)