Vergleich Sl R230 MOPF vs. R231

Mercedes SL

Hi Leute,

ich komme eigentlich aus der Porscheecke und spiele seit langem mit dem Gedanken mir einen SL63 AMG als Spaßwagen zu kaufen. 😁  Nach dem ich mir den neuen SL R231 live angesehen habe, muss ich wirklich sein, dass mir der "alte" SL R230 wesentlich besser gefällt! Der sieht irgendwie moderner und rassiger aus. Wenn ich mir die Motorhaube vom neuen ansehe, denke ich immer der Designer war wohl bedrunken! 🙄 Der alte sah auch von den anderen Seiten (Heck, Seite) besser aus. 

Nun zu meiner Frage. Ich wollte mal wissen, wie ihr darüber denkt. Ich bitte um eure Abstimmung!

Danke und viele Grüße aus Bärlin!! Die Stadt mit ohne Großflughafen!

Outlowz

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Ablauf.

Als der R230 erschien fanden die meisten, die noch das Vorgängermodell besaßen, diesen deutlich schöner. Mit Erscheinen der Mopf2 für den R230 wurde diese schlecht geredet und die tolle Kulleraugenoptik der ersten Modelle gepriesen. Und kaum ist der R231 auf dem Markt wird der vor kurzem noch als hässlich empfundene R230 Mopf2 plötzlich als das schönere Auto bezeichnet.
Irgendwie schon lustig, dass man immer genau das Modell als am schönsten bezeichnet, das man gerade selbst fährt, bzw. sich leisten kann.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Es geht nicht darum ob die Alukarosserie selbst neuartig ist, sondern darum, dass der R230 im Vergleich zum R231 nicht mal annähernd einen Stich macht. Der R231 ist jedem Detail um Klassen besser als der Vorgänger, schlicht und einfach weil einfach alles neu ist, sogar die Karosserie.

in jedem detail?

draf man fragen welchen 231er du fährst und welchen 230er du davor gefahren hast um solch eine aussage zu tätigen?

wie sieht es denn zum beispiel mit dem dachträgerdetail aus?

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Es geht nicht darum ob die Alukarosserie selbst neuartig ist, sondern darum, dass der R230 im Vergleich zum R231 nicht mal annähernd einen Stich macht. Der R231 ist jedem Detail um Klassen besser als der Vorgänger
Das ist, wenn man es so ausdrueckt, doch ein Widerspruch in sich. Wie kann der R230 nicht mal "annaehernd" einen "Stich" machen, wenn der R231 doch nur in den "Details" besser ist?

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


sogar die Karosserie.
Sogar? Entschuldigung, aber ich dachte, es handelt sich beim R231 um ein neues Modell.

Ach egal. Stell einfach R107, R129, R230 und R231 nebeneinander. Vllt. daemmert es dann, was ich (und scheinbar auch viele andere) beim neuen SL (der sogar eine neue Karosserie hat... auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennt) vermisse.

@Aruba1: Ich bin seit 2003 hier registriert... und fahre seit den spaeten 90ern SL (von kurzen Abstechern ins Porschelager abgesehen, sogar durchgaengig). Ich liebe den SL. Was mir nicht gefaellt, ist, wie bei MB mit der Modellreihe umgegangen wird.

Wenn ich meinem Unmut hier kundtue, dann geht das nicht gegen einzelne Foren-User oder deren Posts, sondern ist einzig als Ausdruck meiner Enttaeuschung zu verstehen.

Guten Morgen,.... Danke,... so kann Ich Ihre Argumentation schon eher tolerieren. Beste Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


Guten Abend,.... Entschuldigen Sie,... Aber wo kommt der Name "SL-Teufel her" ? Moegen Sie den SL nicht oder koennen Sie sich keinen leisten,..... dass Sie derart darauf herumhacken ? Ich vermag nicht nachzuvollziehen weshalb Sie sich so ereiffern,.... es sei denn Sie haben einen gekauft und sind unzufrieden damit,..... wenn Sie aber nur Fenstergucker sind,.... dann....... !! Der Wagen ist ein sehr teures Auto mit allen Finessen ausgestattet und keine Fachzeitschrift hat sich negativ dazu geaeussert. Also weshalb die Aufregung ?. Beste Gruesse

guten abend herr aruba.

was soll das denn jetzt?
muss ich einen 231er fahren oder gefahren haben um meine meinung (unabhängig ob positiv oder negativ) in einem öffentlichen forum ausschreiben zu dürfen?

für den einen ist die neue alu karosse etwas tolles, für den anderen ein alter hut aus den 80ern.

ich stimme sl teufel zu, es ist kein bemerkenswerter fortschritt, aus dem grunde wird er wohl auch nicht beworben (im gegensatz zu audi, die dieses detail damals im A8 sehr wohl beworben haben)

dass sie nicht nachvollziehen können, warum einige langjährige sl fahrer sich mit dem 231er nicht anfreunden können, ist ihre persönliche sache und wird sich kaum ändern.

dass diese es nicht jedem zum x ten mal erklären möchten ist sicher verständlich, und falls nicht, eben zu akzeptieren.

gruß gamby

Guten Morgen, ... Um Gottes Willen. Sie muessen gar nichts...... ! Monsieur SL Teufel hat sich mir gegenueber einige Beitraege weiter unten erklaert.... und seine Argumentation ist so aus gefallen dass Ich " jetzt " Seinen Standpunkt zu tolerieren gedenke. Beste Gruesse.

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1



Zitat:

Guten Morgen, ... Um Gottes Willen. Sie muessen gar nichts...... ! Monsieur SL Teufel hat sich mir gegenueber einige Beitraege weiter unten erklaert.... und seine Argumentation ist so aus gefallen dass Ich " jetzt " Seinen Standpunkt zu tolerieren gedenke. Beste Gruesse.

ebenso einen wunderschönen guten morgen.

ich finde es sehr schön, dass sie anderer leute meinung/standpunkte in einem öffentlichen forum zu tolerieren gedenken.

ein schönes (offenes?) wochenende, egal mit welchem sl modell.

gruß gamby

Ähnliche Themen

Schon SEHR interessant - diese 19 Seiten!

Mein Fazit: Geschmäcker sind nun einmal sehr unterschiedlich, genau wie die dahinter stehenden Charaktere. Fakt ist aber auch: wir leben in Deutschland in einer Neidgesellschaft, den habe ich hier deutlich lesen können. Wer sich davon nun angesprochen fühlt...

Nun noch kurz zur Realität: der 231 ist meine dritter SL nach 230 und 230 Mopf. Allein in den 3 Monaten bis zur Winterpause bin ich knapp zehn mal auf das Fahrzeug - durchgehend positiv - angesprochen worden, von Jung bis Alt. Das lag ganz sicher nicht an der schwarzen Farbe, denn die beiden Vorgänger waren in silber. DAS ist mir in den sieben jahren mit den Vorgängern insgesamt nicht annähernd passiert!

Mit diesem Post will ich niemanden demaskieren, das haben diejenigen bereits selbst getan!
Für mich ganz klar: es ist nicht nur das neuere, nein auch das bessere Modell!

Ein schönes, offenes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Mein Fazit: Geschmäcker sind nun einmal sehr unterschiedlich, genau wie die dahinter stehenden Charaktere. Fakt ist aber auch: wir leben in Deutschland in einer Neidgesellschaft, den habe ich hier deutlich lesen können. Wer sich davon nun angesprochen fühlt...

Wer den Neid anderer triggern will, faehrt 2013 mit Sicherheit nicht SL. In Zeiten, wo ein CLA fast schon agressiver aussieht (mit albernem 1,6l Turbomotor und Frontantrieb) als ein R231 AMG, denke ich, dass es wohl eine andere Motivation ist (bzw. sein sollte), sich fuer einen SL zu entscheiden. Wer es auf den Neid anderer abgesehen hat, ist mit irgendeiner italienischen Kasparbude besser bedient. Das war auch zu Zeiten des R129 und R230 schon so.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Das lag ganz sicher nicht an der schwarzen Farbe, denn die beiden Vorgänger waren in silber. DAS ist mir in den sieben jahren mit den Vorgängern insgesamt nicht annähernd passiert!

Wer sagt, dass es nicht an der Farbe liegt? Silber ist (m.E.) langweilig. Mein AMG ist auch schwarz... und mir passiert das auch regelmaessig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Für mich ganz klar: es ist nicht nur das neuere, nein auch das bessere Modell!

Ja, das bestreitet ja auch keiner. Er ist natuerlich neuer... und technisch (hoffentlich) besser. Schoener? Das muss jeder fuer sich selbst beurteilen... aber die Absatzzahlen und die offene Kritik, die dem R231 ins Gesicht knallen sprechen hier halt auch eine deutliche Sprache. Bzw. DAS ist die "Realitaet"...

Ein Bekannter, mit guter Connecte zum Werk in Bremen, hat mir kuerzl. gesteckt, dass vom R231 weltweit angeblich nur zwischen 2 - 3.000 Einheiten abgesetzt wurden. Ist nicht verifiziert..., aber wenn's stimmt, dann ist der 231er fuer MB der Super-GAU.

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von Aruba1



Guten Morgen, ... Um Gottes Willen. Sie muessen gar nichts...... ! Monsieur SL Teufel hat sich mir gegenueber einige Beitraege weiter unten erklaert.... und seine Argumentation ist so aus gefallen dass Ich " jetzt " Seinen Standpunkt zu tolerieren gedenke. Beste Gruesse.
ebenso einen wunderschönen guten morgen.

ich finde es sehr schön, dass sie anderer leute meinung/standpunkte in einem öffentlichen forum zu tolerieren gedenken.

ein schönes (offenes?) wochenende, egal mit welchem sl modell.

gruß gamby

Guten Abend Gamby,

ich wette nicht! Aber andersherum: bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, wenn Ihr privates Umfeld diesen hämischen Post liest, werden sie einstimmig feststellen: Ja, das ist unser kleiner armseliger...

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Mein Fazit: Geschmäcker sind nun einmal sehr unterschiedlich, genau wie die dahinter stehenden Charaktere. Fakt ist aber auch: wir leben in Deutschland in einer Neidgesellschaft, den habe ich hier deutlich lesen können. Wer sich davon nun angesprochen fühlt...
Wer den Neid anderer triggern will, faehrt 2013 mit Sicherheit nicht SL. In Zeiten, wo ein CLA fast schon agressiver aussieht (mit albernem 1,6l Turbomotor und Frontantrieb) als ein R231 AMG, denke ich, dass es wohl eine andere Motivation ist (bzw. sein sollte), sich fuer einen SL zu entscheiden. Wer es auf den Neid anderer abgesehen hat, ist mit irgendeiner italienischen Kasparbude besser bedient. Das war auch zu Zeiten des R129 und R230 schon so.[/quote

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Das lag ganz sicher nicht an der schwarzen Farbe, denn die beiden Vorgänger waren in silber. DAS ist mir in den sieben jahren mit den Vorgängern insgesamt nicht annähernd passiert![/quoteWer sagt, dass es nicht an der Farbe liegt? Silber ist (m.E.) langweilig. Mein AMG ist auch schwarz... und mir passiert das auch regelmaessig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Für mich ganz klar: es ist nicht nur das neuere, nein auch das bessere Modell![/quoteJa, das bestreitet ja auch keiner. Er ist natuerlich neuer... und technisch (hoffentlich) besser. Schoener? Das muss jeder fuer sich selbst beurteilen... aber die Absatzzahlen und die offene Kritik, die dem R231 ins Gesicht knallen sprechen hier halt auch eine deutliche Sprache. Bzw. DAS ist die "Realitaet"...

Ein Bekannter, mit guter Connecte zum Werk in Bremen, hat mir kuerzl. gesteckt, dass vom R231 weltweit angeblich nur zwischen 2 - 3.000 Einheiten abgesetzt wurden. Ist nicht verifiziert..., aber wenn's stimmt, dann ist der 231er fuer MB der Super-GAU.
[/quote)

Guten Abend SL Teufel,

vielen Dank für Deine Antwort. Also gar nicht nachvollziehen (umgehen) kann ich mit "agressiver aussehen".... ganz gruselig...!
So jemand, der darauf wert legt - ich sage jetzt mal gar nichts dazu - besser ist das!

Mit Neid auf andere, meinte ich speziell einige Teilnehmer und ihre entsprechende Stellungnahme hier! War aber auch klar ausgedrückt?!

Silber/ schwarz (Farbe) war bei den Gesprächen KEIN Thema. Eher das Gesamtbild! Dass Du aber die Farben, als Diversifikation zum NEUEN Modell nochmals speziell erwähnst, und versuchst es darauf zu reduzieren - kein Kommentar.
Zum Thema "offene Kritik...ins Gesicht knallen" verweise ich wieder auf "Neidgesellschaft". Passt!!!

Zu den Absatzzahlen: SUPER - wird es vielleicht mal etwas selteneres!

Zum Schluss: "triggern" steht auch nicht im Duden...?

Ein schönes, offenes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti



Zitat:

Original geschrieben von gamby


ebenso einen wunderschönen guten morgen.

ich finde es sehr schön, dass sie anderer leute meinung/standpunkte in einem öffentlichen forum zu tolerieren gedenken.

ein schönes (offenes?) wochenende, egal mit welchem sl modell.

gruß gamby

Guten Abend Gamby,

ich wette nicht! Aber andersherum: bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, wenn Ihr privates Umfeld diesen hämischen Post liest, werden sie einstimmig feststellen: Ja, das ist unser kleiner armseliger...

Wie bitte? Was war denn an Gambys Post "haemisch"? 😕

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


War aber auch klar ausgedrückt?!
[...]
Zum Thema "offene Kritik...ins Gesicht knallen" verweise ich wieder auf "Neidgesellschaft". Passt!!!
[...]
Zum Schluss: "triggern" steht auch nicht im Duden...?

Ne, "Triggern" steht nicht im Duden. Problem damit?

Drei Ausrufungszeichen (!!!) und Fragezeichen in Kombination mit Ausrufungszeichen (?!) sind mir aus der schulisch gelehrten Orthographie auch nicht bekannt. Und die korrekte Verwendung der Zitierfunktion steht ebenfalls nicht im Duden, wohl aber in der Anleitung des Motor-Talk-Forums (obwohl sich die Funktion ab einem durchschnittlichen IQ eigtl. intuitiv erschliessen sollte).

DAS war haemisch (jedenfalls nach Definition des Duden).

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti



Zitat:

Guten Abend Gamby,

ich wette nicht! Aber andersherum: bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, wenn Ihr privates Umfeld diesen hämischen Post liest, werden sie einstimmig feststellen: Ja, das ist unser kleiner armseliger...

guten abend konnimutti,

wieso?
tolerieren sie etwa meinen post nicht? :-)

gruß gamby

@ SL- Teufel, Punktlandung! Wie bereits geschrieben: "Demaskiert"!

Der Aufbau von Nebenkriegsschauplätzen lenkt speziell in diesem Fall keineswegs ab!
Viel zu durchsichtig - ja, und hämisch...immer wieder... Da ist sie wieder: Neidgesellschaft!
Nichts anderes habe ich geschrieben!
Apropos: Mit "triggern" habe ich kein Problem - habe nur versucht herauszufinden, was das Wort bedeutet. Aber Sie erfinden ja nicht nur neue Worte (Ausrufungszeichen - eher selten) Ausrufzeichen - zeitgemäßer! Sie erfinden auch eine Möglichkeit den IQ eines Menschen an einer Disziplin festzumachen!
Das vermeintliche Wissen meiner schulischen Belange deutet bei Ihnen hoffentlich nicht auf einen ausgeprägten Gen-Defekt hin. Auf diesem Gebiet könnte ich beratend zur Verfügung stehen.
Sie kämen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Keine Kassen - Privat liquidieren - kein Problem, ebenso wenig wie mit "triggern".
Auf welchem Gebiet sind Sie tätig, mit Bekannten die "gute Connecte" haben?

Ein wirklich schönes und offenes Wochenende

ein erfolg der porschegeschichte ist darauf zurückzuführen, dass man das, annähernd gleiche modell seit vielen jahren baut. vielleicht will mb das jetzt auch machen. man will designbrüche vermeiden.

peso

Guten Morgen,... Da wir uns jetzt ausbiebig ausgetauscht haben;.... ein letztes Wort zur Farbe. Mein letzter SL war Silbern. Mein neuer ist ( auf Anordnung meiner Frau ) kavansit-blau ( dunkelblau-métallic )....... Glaubt mir,.... Ich aerge mich jeden Tag darueber,.... jeder Tropfen,... jedes Staubkorn sieht man auf der dunklen Farbe. Ich pflege meine Autos bis zum verrueckwerden,.... gleichwohl...... ICH haette keine dunkle Farbe gekauft. Heute morgen war ich schon mit dem Ding bei der Waschanlage,... obschon Ich heute kaum damit herumfahren werde..... Ich bin den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs..... aber mein Auto steht wie neu, und steht in der Garage. Der Micra,.... den Ich zum Transport meiner Fahrraeder ( huckepack ) brauche ist rot..... Rot ist eine dankbare Farbe. Ich muss allerdings zubegen dass ( laut meiner holden Gattin ) .... " bleu marine " chicker ausschaut. Die Dame hat noch niemals irgend ein Auto waschen oder gar betanken muessen. Einen schoenen Tag wuensche Ich allen die heute " oben ohne " unterwegs sein werden;..... und sich nicht auf dem Fahrrad die Eier aus der Hose druecken muessen wie Ich.Beste Gruesse.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


@ SL- Teufel, Punktlandung! Wie bereits geschrieben: "Demaskiert"!

Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Bitte erlaeutern. Falls moeglich in ganzen Saetzen.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Der Aufbau von Nebenkriegsschauplätzen lenkt speziell in diesem Fall keineswegs ab!

Nicht ich habe als erstes auf den Duden verwiesen. Lass Dich doch einfach an den von Dir angelegten Massstaeben messen. Ansonsten gebe ich Dir in der Kernaussage recht, dass die Eroeffnung von "Nebenkriegsschauplätzen" nichts zum Thema beitraegt. Scheint Dich aber nicht weiter davon abzuhalten... deswg. gern weiter:

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Viel zu durchsichtig - ja, und hämisch...immer wieder... Da ist sie wieder: Neidgesellschaft!
Nichts anderes habe ich geschrieben!

Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Bitte erlaeutern. Falls moeglich in ganzen Saetzen und ohne ein Ausrufungszeichen hinter jedem Statement. Ich fuehle mich sonst immer so angeschrien. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Apropos: Mit "triggern" habe ich kein Problem - habe nur versucht herauszufinden, was das Wort bedeutet.

Google ist Dein Freund:

CLICK

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Aber Sie erfinden ja nicht nur neue Worte (Ausrufungszeichen - eher selten) Ausrufzeichen - zeitgemäßer!

"Ausrufungszeichen" ist fuer Dich ein "neues Wort"? Wow... das erklaert einiges. Komischerweise ist es fuer Wikipedia ein gebraeuchliches Synonym, waehrend "Ausrufzeichen" ausschliesslich in der Schweiz verwendet wird (laut Wikipedia). Sicherlich meintest Du das "Ausruf

E

zeichen". Aber... Details, Details. Und ich will hier ja keine "Nebenkriegsschauplaetze" eroeffnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Sie erfinden auch eine Möglichkeit den IQ eines Menschen an einer Disziplin festzumachen

Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Bitte erlaeutern.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Das vermeintliche Wissen meiner schulischen Belange deutet bei Ihnen hoffentlich nicht auf einen ausgeprägten Gen-Defekt hin. Auf diesem Gebiet könnte ich beratend zur Verfügung stehen.

Das wird ja immer witziger...

"Das vermeintliche Wissen meiner schulischen Belange"

... Wat is dat denn? Meintest Du

"Die vermeintliche Kenntnis meines schulischen Bildungsgrades?"

?

Und zum so genannten "Gen-Defekt": Wir verfuegen in der deutschen Sprache ueber das Wunderwerk der zusammengefuegten Substantive, weswg. Gendefekt natuerlich zusammengeschrieben wird. Ansonsten kapier ich aber (zugegebenerweise) den ganzen Satz nicht... erst recht nicht, wenn es heisst, dass Du mir da "beratend zur Verfuegung" stehen koenntest.

Bedeutet das, dass Du mir bezuegl. einer Sache (Gendefekt) beratend zur Verfuegung stehen kannst, von der Du noch nicht einmal weisst, wie sie geschrieben wird? Sorry... aber ich kapier es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


Sie kämen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Keine Kassen - Privat liquidieren - kein Problem, ebenso wenig wie mit "triggern".

Der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht. Bitte erlaeutern. Falls moeglich in ganzen Saetzen.

warum müssen sich hier einige Leute im Forum immer so persönlich angreifen und angiften.Schon mal was von Toleranz im Umgang mit Mitmenschen gehört?
Menschen ,die sich mit so schönen Autos beschäftigen(in welcher Art auch immer),sollten so nicht schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen