Vergleich Sl R230 MOPF vs. R231

Mercedes SL

Hi Leute,

ich komme eigentlich aus der Porscheecke und spiele seit langem mit dem Gedanken mir einen SL63 AMG als Spaßwagen zu kaufen. 😁  Nach dem ich mir den neuen SL R231 live angesehen habe, muss ich wirklich sein, dass mir der "alte" SL R230 wesentlich besser gefällt! Der sieht irgendwie moderner und rassiger aus. Wenn ich mir die Motorhaube vom neuen ansehe, denke ich immer der Designer war wohl bedrunken! 🙄 Der alte sah auch von den anderen Seiten (Heck, Seite) besser aus. 

Nun zu meiner Frage. Ich wollte mal wissen, wie ihr darüber denkt. Ich bitte um eure Abstimmung!

Danke und viele Grüße aus Bärlin!! Die Stadt mit ohne Großflughafen!

Outlowz

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Ablauf.

Als der R230 erschien fanden die meisten, die noch das Vorgängermodell besaßen, diesen deutlich schöner. Mit Erscheinen der Mopf2 für den R230 wurde diese schlecht geredet und die tolle Kulleraugenoptik der ersten Modelle gepriesen. Und kaum ist der R231 auf dem Markt wird der vor kurzem noch als hässlich empfundene R230 Mopf2 plötzlich als das schönere Auto bezeichnet.
Irgendwie schon lustig, dass man immer genau das Modell als am schönsten bezeichnet, das man gerade selbst fährt, bzw. sich leisten kann.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Hallo SL_Rider,

Wie schon weiter oben gesagt. Niemand will den 231 schlecht machen. Das ist er auch definitiv nicht.

Er ist nur nicht der große Wurf, den ich mir und vielleicht einige andere Designtechnisch erwartet haben. Das kann man gut oder schlecht finden. Ist aber auf jeden Fall Geschmackssache.

Darüber

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


.....und Amis alle Geschmacksverirrungen?

könnte man sicher trefflich streiten 😉 passt aber nicht ganz daher.

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Nochmal zu den angeblichen Produktionslinien: Gerüchte, die jemand in die Welt setzt, die dann alle nachplappern, die aber nie belegt werden - ich halte deren Nutzwert für sehr übersichtlich.

Was erwartest Du? Eine offzielle Bestätigung wird es dafür nicht geben. Die Sache ist peinlich genug für MB, wenn die Produktabsatzprognose derart daneben haut. Aber der Dunstkreis ist in der Autoindustrie relativ klein. Und da ich seit 28 Jahren dort tätig bin, kenne ich eben auch diverse Leute. Auch bei MB. Das kannst Du jetzt glauben oder lassen.

Wenn es jemanden wirklich interssiert, so kann man sich die absoluten Zulassungen übrigens vom KBA besorgen. Ist allerdings in der gewünschten Detailtiefe kostenpflichtig.

Wir können aber gerne eines vereinbaren:
Ich besorge die Zulassungszahlen in D für das erste Jahr für 230 und 231, wenn der dann mal 1 Jahr auf dem Markt ist und wenn die Zulassungzahlen von 230er über denen des 231er liegen zahlst Du die Kosten, anderfalls ich selber. Und der Gewinner kriegt noch noch einen 6er Kiste Champagner vom anderen.

@ SL_Rider: Wie viel Rabatt hast du bekommen beim Kauf des 231er? Leasingfahrzeug? Barkauf?

Gruß

Hallo Detlev,

Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Wenn es jemanden wirklich interssiert, so kann man sich die absoluten Zulassungen übrigens vom KBA besorgen. Ist allerdings in der gewünschten Detailtiefe kostenpflichtig.

Wir können aber gerne eines vereinbaren:
Ich besorge die Zulassungszahlen in D für das erste Jahr für 230 und 231, wenn der dann mal 1 Jahr auf dem Markt ist und wenn die Zulassungzahlen von 230er über denen des 231er liegen zahlst Du die Kosten, anderfalls ich selber. Und der Gewinner kriegt noch noch einen 6er Kiste Champagner vom anderen.

das KBA hat aber nur die Zahlen für Deutschland und nicht weltweit.

Zudem, noch einmal: Als der R230 erschien, das war vor mehr als 10 Jahren. Da war der Kfz-Markt noch ein ganz anderer als heute. Aber das scheint Euch hier alle nicht zu interessieren?

@Turkey: Ich habe nicht geleast oder finanziert, sondern selbst bezahlt. Den exakten Rabatt werde ich hier aber nicht nennen, da dann wieder die Geier mit Ihren angeblichen 20-50% Rabatt kommen, die ich natürlich nicht bekommen habe. Nach dem Motto: Die Karre ist halt nicht nur übel, sondern ich selbst bin auch noch ein grottenschlechter Verhandler, der sich von Mercedes über den Tisch ziehen lässt, und Neufahrzeug-Käufer sind sowieso Vollidioten - der R230 ist DER Traumwagen schlechthin, und wer den nicht günstig gebraucht kauft, hat nichts verstanden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo Detlev,

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



Zitat:

Original geschrieben von Detlev


...
Die Preise und Absatzzahlen sagen nur aus, dass noch mehr Leute meine Meinung teilen. That´s it.....
und genau das trifft in der Realität eben nicht zu, auch wenn das hier die meisten gern so hätten:
http://www.jesmb.de/news/news/mbrec10.htm

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



Zitat:

Im September war der neue SL wieder ein Verkaufsschlager. Der Absatz des sportlichen Roadsters wurde nahezu versechsfacht (+466,9%).

Die Produktionslinien-Geschichte hat hier übrigens auch noch niemand mit einem seriösen Link belegt - was kann man auf angebliche "verlässliche Quellen" von irgend einem Forenuser geben?

Aber that's life: Die Leute sehen nicht die Welt, wie sie ist, sondern wie sie in ihren Augen sein muss. Da ist der Nachbar mit dem SL eben ein gemeiner Hochstapler, der sein Geld mit dem Betrügen anderer Leute verdient, statt ein ehrlicher, hart arbeitender Mensch. Es kann gar nicht anders sein. Das hat doch der andere Nachbar mit dem Skoda auch gesagt, also muss es stimmen ;-)

also zum einen blappere ich nichts nach sondern erzähle fakten die ich gehört habe. zum anderen musst du nicht allem misstrauen, nur weil es dir nicht so recht mit link belegt ist.

auf der anderen seite könnte ich dann ja auch so sagen: da ist ein 231er käufer der nicht wahr haben will, dass er ein aktuelles modell für viel geld gekauft hat was andere garnicht haben wollen und was schlechte absatzzahlen hat...

erfreu dich an dem fahrzeug und genieße die fahrt. punkt ende!

die geschichte mit den produktionsbändern wurde mir von zwei guten freunden unabhängig bestätigt.
einer arbeitet bei edag, google selbst nach was die mit produktionsbändern zu tun haben.

der andere ist bei mb in der QS sicherung und hat mir (such dir einfach alte treads heraus) schon vor drei jahren mitgeteilt, dass der 231 nicht 2014 (wie damals von vielen behauptet) sondern frühjahr 2012 auf den markt kommt.
er hat im april 2012 ebenfalls die schlechten absatzzahlen und den stillstand eines bandes bestätigt (neben dachhimmelproblemen beim cls)

von daher glaubs einfach oder lass es sein.

gruß gamby

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo Detlev,

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Wenn es jemanden wirklich interssiert, so kann man sich die absoluten Zulassungen übrigens vom KBA besorgen. Ist allerdings in der gewünschten Detailtiefe kostenpflichtig.

Wir können aber gerne eines vereinbaren:
Ich besorge die Zulassungszahlen in D für das erste Jahr für 230 und 231, wenn der dann mal 1 Jahr auf dem Markt ist und wenn die Zulassungzahlen von 230er über denen des 231er liegen zahlst Du die Kosten, anderfalls ich selber. Und der Gewinner kriegt noch noch einen 6er Kiste Champagner vom anderen.

das KBA hat aber nur die Zahlen für Deutschland und nicht weltweit.

Zudem, noch einmal: Als der R230 erschien, das war vor mehr als 10 Jahren. Da war der Kfz-Markt noch ein ganz anderer als heute. Aber das scheint Euch hier alle nicht zu interessieren?

da hast du recht. mich interessiert wirklich nicht ob sich der 231 jetzt besser oder schlechter als der 230 verkauft. das beeinflusst meine jetzige entscheidung in keinster weise.

generell hab ich ein sekundäres allgemeininteresse, ob sich die planzahlen von den hochbezahlten verkaufingenieuren bestätigen oder sie daneben lagen. sowohl positiv als auch negativ. (damit ich mit besagten informaten beim jährlichen geburtstagstreffen beim bierchen ablästern kann - grins)

warum interessiert es dich denn so sehr?
warum zitiert du hier berichte (glaube nie einer statistik...) über zulassungszahlen vom 231er gegenüber dem vorjahr oder vermutest, dass gewisse aussagen zu produktionslinien nicht stimmen?

kann dir doch ebenso wurscht sein.
du hast den tollen sl und deine MB aktien (falls vorhanden) tut es nichts bringen, wenn du hier ein paar leute versuchst vom gegenteil zu überzeugen oder zu berichtigen....

ps: nach jedem hoch kann ein tief folgen....

in deinem link wird auch die steigerung des flagschiffs der s klasse gesprochen.
und ein paar tage später, dass diese produktion bis zur einführung des neuen modells nur noch einschichtig gefahren wird und die leute in der c klasse eingesetzt werden....
wenn ich im august 5 autos verkaufe und dann im september durch tageszulassung nun 25 verkaufe, habe ich schon eine entsprechende steigerung....schwierig wird dann der oktober für die statistik....

warten wirs ab....

Wird das Thema hier noch fortgeführt? Ich hab das bisher mit recht großem Interesse verfolgt. Mir ist gestern ein R231 begegnet, und da ist mir dieser Thread wieder Erinnerung gekommen.

Leider dreht sich hier im SL Forum ja sonst fast kein anderer Thread um den neuen R231, was ich schade finde, weil ich das Auto toll, wenn auch polarisierend finde.

also zum einen blappere ich nichts nach sondern erzähle fakten die ich gehört habe. zum anderen musst du nicht allem misstrauen, nur weil es dir nicht so recht mit link belegt ist.

interessanter satz. hier blabbert einer über fakten, die er gehört hat.

peso

Guten Tag lieber Freund,... Ich fahre jetzt seit 6 Monaten den R 231. davor ueber 7 Jahre den R 230. Wenn du auf Porsche stehst;.... ehrlich dann bleib dabei. Ob SL 350 oder AMG,.... ein Porsche ist sportlicher hat weniger Platz;...... ist aber ein Spassauto. Der SL ist eher eine Vernunft-Anschaffung. Beste Gruesse. Aruba1

Abgesehen vom Design und den vielen technischen Evolutionen wird der größte Unterschied wenig beachtet (und ist insbesondere für die "ist ja nur eine Mopf-Plärrer" relevant):

Der R231 hat eine Vollaluminiumkarosserie. Alleine das ist schon ein meilenweiter Fortschritt. Zudem ist die Karosserie nicht nur verschraubt, sondern zusätzlich verklebt. Daher ist das Fahrzeug deutlich steifer und bleibt es auch! Man muss den Fortschritt nicht immer sehen, im Fall des SL spürt man ihn aber.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Der R231 hat eine Vollaluminiumkarosserie. Alleine das ist schon ein meilenweiter Fortschritt.

Meilenweiter Fortschritt? In 12 Jahren? Ein Alu-Karosse hat heute jeder neue Range Rover... und der Landrover Defender gar seit den 50er Jahren. Beim Audi A8 gab's die Alu-Karosse seit 1994. Wenn Du das in 2013 als den Mega-Fortschritt darstellen willst, dann freust Du Dich wahrschl. auch noch darueber, wie schoen flach die Fernseher "neuerdings" sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Zudem ist die Karosserie nicht nur verschraubt, sondern zusätzlich verklebt.

Wie? Was ist denn mit verschweisst? Ist das nicht mehr so hip?

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Der R231 hat eine Vollaluminiumkarosserie. Alleine das ist schon ein meilenweiter Fortschritt.
Meilenweiter Fortschritt? In 12 Jahren? Ein Alu-Karosse hat heute jeder neue Range Rover... und der Landrover Defender gar seit den 50er Jahren. Beim Audi A8 gab's die Alu-Karosse seit 1994. Wenn Du das in 2013 als den Mega-Fortschritt darstellen willst, dann freust Du Dich wahrschl. auch noch darueber, wie schoen flach die Fernseher "neuerdings" sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Zudem ist die Karosserie nicht nur verschraubt, sondern zusätzlich verklebt.
Wie? Was ist denn mit verschweisst? Ist das nicht mehr so hip?

Guten Abend,.... Entschuldigen Sie,... Aber wo kommt der Name "SL-Teufel her" ? Moegen Sie den SL nicht oder koennen Sie sich keinen leisten,..... dass Sie derart darauf herumhacken ? Ich vermag nicht nachzuvollziehen weshalb Sie sich so ereiffern,.... es sei denn Sie haben einen gekauft und sind unzufrieden damit,..... wenn Sie aber nur Fenstergucker sind,.... dann....... !! Der Wagen ist ein sehr teures Auto mit allen Finessen ausgestattet und keine Fachzeitschrift hat sich negativ dazu geaeussert. Also weshalb die Aufregung ?. Beste Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


...
Also weshalb die Aufregung?

...weil Teufel einen R230 und keinen R231 fährt ;-) Oder kennst Du einen BVB-Fan, der auch den FCB gut findet?

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1



Zitat:

Guten Abend,.... Entschuldigen Sie,... Aber wo kommt der Name "SL-Teufel her" ? Moegen Sie den SL nicht oder koennen Sie sich keinen leisten,..... dass Sie derart darauf herumhacken ? Ich vermag nicht nachzuvollziehen weshalb Sie sich so ereiffern,.... es sei denn Sie haben einen gekauft und sind unzufrieden damit,..... wenn Sie aber nur Fenstergucker sind,.... dann....... !! Der Wagen ist ein sehr teures Auto mit allen Finessen ausgestattet und keine Fachzeitschrift hat sich negativ dazu geaeussert. Also weshalb die Aufregung ?. Beste Gruesse

guten abend herr aruba.

was soll das denn jetzt?
muss ich einen 231er fahren oder gefahren haben um meine meinung (unabhängig ob positiv oder negativ) in einem öffentlichen forum ausschreiben zu dürfen?

für den einen ist die neue alu karosse etwas tolles, für den anderen ein alter hut aus den 80ern.

ich stimme sl teufel zu, es ist kein bemerkenswerter fortschritt, aus dem grunde wird er wohl auch nicht beworben (im gegensatz zu audi, die dieses detail damals im A8 sehr wohl beworben haben)

dass sie nicht nachvollziehen können, warum einige langjährige sl fahrer sich mit dem 231er nicht anfreunden können, ist ihre persönliche sache und wird sich kaum ändern.

dass diese es nicht jedem zum x ten mal erklären möchten ist sicher verständlich, und falls nicht, eben zu akzeptieren.

gruß gamby

Es geht nicht darum ob die Alukarosserie selbst neuartig ist, sondern darum, dass der R230 im Vergleich zum R231 nicht mal annähernd einen Stich macht. Der R231 ist jedem Detail um Klassen besser als der Vorgänger, schlicht und einfach weil einfach alles neu ist, sogar die Karosserie.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Es geht nicht darum ob die Alukarosserie selbst neuartig ist, sondern darum, dass der R230 im Vergleich zum R231 nicht mal annähernd einen Stich macht. Der R231 ist jedem Detail um Klassen besser als der Vorgänger

Das ist, wenn man es so ausdrueckt, doch ein Widerspruch in sich. Wie kann der R230 nicht mal "annaehernd" einen "Stich" machen, wenn der R231 doch nur in den "Details" besser ist?

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


sogar die Karosserie.

Sogar? Entschuldigung, aber ich dachte, es handelt sich beim R231 um ein

neues

Modell.

Ach egal. Stell einfach R107, R129, R230 und R231 nebeneinander. Vllt. daemmert es dann, was ich (und scheinbar auch viele andere) beim neuen SL (der sogar eine neue Karosserie hat... auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennt) vermisse.

@Aruba1: Ich bin seit 2003 hier registriert... und fahre seit den spaeten 90ern SL (von kurzen Abstechern ins Porschelager abgesehen, sogar durchgaengig). Ich liebe den SL. Was mir nicht gefaellt, ist, wie bei MB mit der Modellreihe umgegangen wird.

Wenn ich meinem Unmut hier kundtue, dann geht das nicht gegen einzelne Foren-User oder deren Posts, sondern ist einzig als Ausdruck meiner Enttaeuschung zu verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen