Vergleich S-line FW vs. BMW M-Paket FW
Hallo,
wie der Titel schon verrät würde mich interessieren ob jemand hier im Forum einen Vergleich ziehen kann zwischen S-line FW und BMW M Fahrwerk. Würde mir gerne einen A5 SB mit S-line FW bestellen. Fahre aktuell einen 3er mit M FW. Kann mir jemand sagen ob die FW gleich hart sind? Ich weiss, es ist immer subjektiv, leider gibt es bei mir in der Gegeng keinen Händler der das S-line FW als Testauto hat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
...Quelle: bmw Fanboygruppe Süd ?
Beides falsch 😉 Aber Hauptsache auf Verdacht die Klappe aufreißen weil andere Meinungen nicht genehm sind, gell.
Edit: Was hier aber offensichtlich die Regel ist.
MfG
roughneck
21 Antworten
Ich fahre aktuell einen BMW 320 D Touring ( Modell 2006 ) mit dem M - Sportfahrwerk ( 20mm tiefer ) und den schrecklichen Runflat - Reifen ( steinhart ) .
Bei der Probefahrt hatte ich einen A 5 SB mit dem " normalen " Sportfahrwerk. Ich kam damit super zurecht, war sehr komfortabel, deshalb habe ich mich entschieden, den SB mit S - Line Fahrwerk zu bestellen. Fahre seit 25 Jahren BMW, alle mit Sportfahrwerk, da kann das S - Line nicht das Schlimmste sein. Leider hatte der Händler nur einen A 6 mit S - Line da und sagte, daß man es nicht mit dem A 5 vergleichen kann.
Gruß
uwe
Zitat:
Original geschrieben von arminia99
Wem das s-line Fahrwerk " zu " hart ist, hat echt noch nie in einem Wagen mit einen richtigem Sportfahrwerk gesessen und sollte von Sportfahrwerken generell Abstand nehmen...Das s-line Fahrwerk ist astrein abgestimmt und ich würde es jederzeit wieder ordern. Gegenüber anderen - richtigen - Sportfahrwerken ist das Audi S-line Fahrwerk eigentlich schon mehr eine Sänfte...
Und ich habe es " blind " bestellt und bin immer noch recht überrascht, wie komfortabel es ist.
Ich hatte vorher im A3 das Audi Ambition Sportfahrwerk .
Ich würde heute sagen, das das Ambiton Fahrwerk damals klar härter war. Da wurde wirklich jede Bodenwelle an den Rücken durchgereicht...Das jetzige s-line Fahrwerk im A5 gefällt mir definitiv besser, ist nicht zu hart sondern eher komfortabel ausgerichtet.
Ein klarer Kauf, zumal mit 20er Felgen und der dezenten Tieferlegung auch optisch einfach nur lecker.
Ich habe eine Probefahrt seinerzeit nicht machen können - mangels entsprechendem Fahrzeug - , bin das "Risiko" voll eingegangen und habe es absolut nicht bereut.
Vergleiche mit anderen Sportfahrwerken wie von BMW lassen sich sicher nur sehr schwer ziehen, da die Fahrzeuge an sich ja doch auch sehr unterschiedlich sind. Hier müsste man schon längere Probefahrten durchführen, um das richtig beurteilen zu können.
Vom Hörensagen und Berichten im Internet her , würde ich aber das BMW M-Sportfahrwerk als etwas härter einstufen als das s-line .
Letzlich wird man aber wohl um eine Probefahrt nicht herumkommen.
Diese Fahrwerkssachen sind wirklich rein subjektiv und da würde ich mich niemals auf Aussagen anderer verlassen....
WIE ICH SCHON SCHRIEB; IST DAS S - LINE --zumindest mit magnetic - ride --- KNÜPPELHART: ICH HATTE DEN 535 d mit m - FAHRWERK, DER WAR EINE SÄNFTE DAGEGEN; VON DEN RUNFLAT MAL ABGESEHEN:
wirklich ein phänomen sind die unterschiedlichen einschätzungen. das s - line noch dazu mit 20 ern als komfortabel zu bezeichnen..da fehlen mir die worte. das ist nicht persönlich, ich bin einfach nur ratlos. sag, wo wohnst du denn ?? denn das hätte ich mir zu gerne mal angeschaut.
Zitat:
Original geschrieben von s-linemusssein
WIE ICH SCHON SCHRIEB; IST DAS S - LINE --zumindest mit magnetic - ride --- KNÜPPELHART:
Diese Kombination gibt es beim A4/A5 gar nicht.
mfg
chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Diese Kombination gibt es beim A4/A5 gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von s-linemusssein
WIE ICH SCHON SCHRIEB; IST DAS S - LINE --zumindest mit magnetic - ride --- KNÜPPELHART:mfg
chris
wie kommst du denn da drauf ??S - line sport plus, magnetic ride und drive select stehen nun mal in meiner ausstattungsliste
Zitat:
Original geschrieben von s-linemusssein
wie kommst du denn da drauf ??S - line sport plus, magnetic ride und drive select stehen nun mal in meiner ausstattungsliste
"Magnetic Ride" gibt es nicht im A4/A5, hier gibt es nur die "Dämpferverstellung". Und nein, Magnetic Ride und Dämpferverstellung ist nicht das Gleiche, das sind technisch grundverschiedene Verstellarten.
Magnetic Ride - Metallpartikel im Dämpferöl werden durch Elektromagnete gebremst
Dämpferverstellung - elektrisch verstellbare Strömungsventile verändern den Öldurchfluss
Die Dämpferverstellung basiert auf dem Ambition Sportfahrwerk. Bei der Wahl Dämpferverstellung entfällt das zuvor georderte S-Line Fahrwerk, auch aus dem S-Line-Paket.
mfg
chris
wenns aber nun bestellt wurde, bezahlt wurde und drinsteht ?? Original - Text ==
Ausstattungspaket : S line sport plus
Fahrwerks-Dämpfungssystem Magnetic Ride ( adaptives dämpfersystem )
ausserdem weis ich jetzt noch nicht, weshalb der bock so bockig ist, es gibt definitiv keinen unterschied zwischen dynamic und comfort.