Vergleich Hebebühne- Montagegrube

Hallo Gemeinde.
Vielleicht ist es möglich Pro und Contra der beiden "Werkzeuge" im nicht gewerblichen Bereich zu vergleichen:

Pro Grube (und leider Contra Hebebühne):
- Werkstatt Höhe nicht relevant.
- Zugang zum Innenraum.
- Befahrbarkeit da keine Säulen im Weg.
- Stauraum in der Grube.
- Möglichkeit einen Grubenheber zu installieren.

Contra Grube ( und Gott sei Dank pro Hebebühne).
- Faktor "5" teurer als Bühne.
- Radwechsel erschwert.
- schlechtere Zugänglichkeit unter dem Fahrzeug.
- keine Möglichkeit zwei Fahrzeuge übereinander zu parken ( eines auf dem Heber, eines darunter).

Wie es geht zeigen uns die mehrere 100 m langen Wartungshallen für den ICE. Dort ist beides kombiniert. Nun denn, den finanziellen Background werden die wenigsten von uns haben.
Ich habe eine 6 m lange 1,6m tiefe und 1m breite Grube weil die Garagenhöhe genehmigungsbedingt nur 2,3 m beträgt. Bis 1,6 m wird dies problemlos genehmigt solange die Grube länger als das Fahrzeug ist und diese kein Öl in die Umwelt geben kann ( betonierte Grube). Dies gilt für BW.

Gruß

17 Antworten

Platz hin oder her. Man sollte auch bedenken, wie oft man da am Tag runter und wieder rauf krabbeln muss.
Als Hobbyschrauber der nur gelegentlich oder selten unters Auto will, sollte das okay sein. Anders wenn man professionell tagtäglich an Autos arbeitet. Nun kommt natürlich der Kostenfaktor ins Spiel, welcher zur Entscheidung auch beiträgt.......Beissbarth, Ravaglioli und co. sind definitiv gute und ranghafte Namen, welchen man jedoch bekanntlich gleich mitbezahlt.
Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen, die sich in puncto Qualität nicht lumpen lassen!
Ein sehr gutes Preis/Leistung-Verhältnis hat der Werkstattausrüster
Link entfernt - twindance/MT-Moderation

Lieber Beta.
Danke für deine Ausführung. Jedoch solltest du wenigstens einmal das Wort „Hebebühne „ oder „ Grube „ verwenden damit man weiß für was du Stellung beziehst ( es gibt durchaus Firmen welche Bühnen und einbaufertige Gruben anbieten ( z.Bsp Nußbaum)).

Noch ein gern genutzter Vorteil ist der zusätzliche Parkplatz unter einer besetzten angehobenen Bühne.

Gruß

Das ist doch ein Werbeaccount. In jedem Beitrag ein Link zu einer Webseite *hust* und jedesmal "Rehfelde" als Ort und Ronny als Vorname Jaja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen