Vergleich: Erfahrung zw. S4 + 3.2 FSI

Audi A4 B7/8E

Hallo Liste,

ich komme eigentlich aus dem A6-Lager und habe ein bestimmtes Budget für eine Neuanschaffung.

Mein Fahrerprofil ist Langstrecke mit übermäßiger Vollgasfahrt.

Derzeit fahre ich einen leistungsgesteigerten A6 2.5 TDI quattro mit 204 PS. Bei Vollgasfahrten benötigt dieser etwa 16.5 Liter. Bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h auf 300 km bin ich etwas mit 14,0 Litern dabei.

Mich interessiert derzeit besonders das Thema S4 Avant (noch tragbar?) oder 3.2 FSI Avant quattro (Vernunftlösung?) als Alternative zu einem vollausgestatteten A6 Avant 3.0 TDI quattro. Bei einer Entscheidung für den Typ A4 würde ich mich für Handschaltung entscheiden.

Könntet Ihr bitte Eure Erfahrungen in Bezug auf Verbrauch, Beschleunigung, Handling und Laufruhe mitteilen. Unterscheidet sich dei S-Line-Serie gewaltig von der S-Serie, wenn man sich die Bremsen und das Fahrwerk anschaut?

Leider habe ich Vorort keinen Händler, der beide Modelle zur Probefahrt anbietet. Zudem sicher nicht fr mehr als einen Tag.

Für Eure Erfahrungen/ Kenntnisse schon jetzt ein Dankeschön.

Marc

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


Ab 220+ sind alle genannten Fahrzeuge im fahrwerkstechnischen Grenzbereich. Machen wir uns doch einfach nichts vor !!! Da steht Audi drauf und nicht Porsche ... :_)

Du scheinst zu den wenigen Menschen zu gehören,

die sich ein 300 km/h Auto leisten

um 250 km/h als vmax

im Sinne des Vermeidens des fahrwerkstechnischen Grenzbereichs

verantworten zu können.

Das ehrt Dich und spricht für ausreichend Mittel.

Meine Porsche-Erfahrung sagt:
Laut und sehr straff.

Die Erfahrung auf deutschen Autobahnen sagt:
911er & co. sind meist nicht schneller als 160 km/h unterwegs.
Das nenne ich dann Hobby oder Spielzeug für jung gebliebene 60er.
Komfortable Porsche waren die 928er/930er.
Aber die kamen bei der Klientel leider nicht an.

madcruiser,

fein, dass mich doch noch einer versteht ... :-) Ich fühle mich in meinem S4 Cabrio bei Vollgas fahrwerkseitig einfach nicht gut aufgehoben ... das kann in einem wie auch immer motorisierten A6 Avant kaum besser sein.

Nach Deinem Kommentar in bezug auf die junggebliebenen 60er muss ich mich wohl noch gute 17 Jahre gedulden bis zum ersten Porsche :-))

Grüsse in die Heimat, Glückauf,

Markus

Wie auch immer:

Gibt es jetzt möglicherweise noch jemanden, der mir bzgl. des Unterschieds von S4 und 3.2 FSI etwas mitteilen kann oder möchte?

s4c_ch hat mir da leider ncht weiterhelfen können - auch wenn ich seinen Versuch, mich an seiner weitreichenden Erfahrung teilhaben zu lassen, in einigen Jahren sicher zu schätzen weiß: Vorausgesetzt, das Budget lässt es dann zu.

Aber seine :-) gefallen mir. Weiter so!

Marc

Hallo Leute,

da stellt sich wieder die Frage wieviel Auto braucht ein Mensch😉
Von den Autos über die hier gesprochen wird, kostet bei uns in Ö keins unter 60000€.....!

Ich habe auch schon mal das vergnügen gehabt alle 3 Auto zu fahren, für Autobahnfahrten würde ich auf jedenfall zum 3,0TDI greifen denn der hat einen guten Durchzug bei min. Spritverbrauch!

Der S4 ist natürlich hier das beste Auto, aber mir persönlich reicht der 3,2FSI.
Denn soviel unterschied ist zwischen 3,2FSI und S4 auch wieder nicht. OK der S4 hat 2Zylinder mehr und ist auch eine ganze sek. von 0-100kmh schneller, aber dafür ist der 3,2FSI die neuere Technologie und er 3,2FSI ist bei uns in Ö, 22000€ billiger als der S4!!!!

Ähnliche Themen

Das ist das Statement, auf das ich gehofft hatte. Wie sieht es mit Elastizität des 3.2 FSI aus?

Danke

Marc

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Das ist das Statement, auf das ich gehofft hatte. Wie sieht es mit Elastizität des 3.2 FSI aus?

Danke

Marc

Also ich bin auch einen Avant gefahren...!

* Ich hatte nie das Gefühl das mir irgendwo die Leistung, nicht auf der Bahn und schon garnicht in der Stadt
* Ich bin den 3,2FSI in der Verbindung mit Quattro und der TT gefahren, diese Kombi ist sicherlich die beste😁 ohne Quattro würde ich das Auto sowieso nicht kaufen, weil er einfach schon zuviel Leistung hat, und in der Verbindung mit der TT einfach perfekt,
Du stehst an der Kreuzung hinter dir so ein aufgemotzter E36 (ich glaub war ein 328), er spielt hinter dir mit dem Gas und will es drauf anlegen! Normalerweise ist mir sowas egal, aber wie oft hat man so ein Auto... Ich habe ganz entspannt auf den S-Modus der TT geschalltet, habe gewartet bis grün war, Kickdown und dann ging die Post ab, kein rotieren der Reifen, kein Schlupf, kein Schaltverzögerungen, und dann dieser Schub von 0-100km/h, einfach nur 😁
Das blöde Gesicht vom BMweh Fahrer an der nächsten Kreuzung hättest du sehen sollen, wenn ich ein Bild hätte würde ich es zuhause an die Wand hängen!

Ok war "nur" ein 3,2/Quattro/TT, aber der hat Gewaltig Spaß gemacht und außerdem lt. Zulasssungsschein regelt dieser auch bei 250km/h elektronisch ab!
Ich war froh das ich keinen S4 hatte, denn sonst hätte ich ihn wahrscheinlich in den Luftfilter gesaugt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen