Vergleich der Fahreigenschaften(Federung) Facelift zum Vorgänger

Audi Q5 8R

Hallo,
hat jemand den Q5 Mj. 2013 schon probegefahren und einen Vergleich zum Vorgängermodell gemacht. Ich denke z.B. an den 2,0 TDI 177 PS Quattro ohne Sportfahrwerk und ohne Dämpferregelung.
Ich habe gelesen, dass das Fahrwerk des facegelifteten Q 5 in Bezug auf Federung etwas komfortabler überarbeitet sein soll. Mich würde interessieren, ob die Aussage wirklich stimmt bzw. bemerkbar ist. In den Tests des Vorgängers wurde immer wieder erwähnt, dass auch der Q5 wie der Q3 keine Sänftlinge sind. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, in meinem nahen Umkreis den facegelifteten ohne Sportfahrwerk zu testen.

Bin 60+ so dass ich nicht unbedingt ein sportliches Fahrwerk möchte. Deshalb bitte nur um Ihre problembezogene Antwort ohne Ausschweifungen auf Sportlichkeit - danke!

Gruß Wolfi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi



ich meine,
wenn jemand die Möglichkeit hatte, den 2.0 TDI quattro mit Standardfahrwerk jeweils mit dem Vorgänger und dem facegelifteten zu testen - müßte doch ein subjektiever Vergleich möglich sein.

Gruß Wolfi

Die Frage ist nur, was Dir das nützen soll, wenn ein anderer, dessen Ansprüche und Vorlieben Du nicht kennst, Eindrücke gesammelt hat.

Wie hier schon mindestens hundert Mal gepostet, reichen die Eindrücke in jedweder Konfiguration von "bretthart und unzumutbar" bis "schwammig weich und unzumutbar".

Du kommst nicht umhin Dir selbst ein Bild zu machen und danach eine Entscheidung zu treffen. Alles, was Dir hier von Anderen präsentiert werden kann, hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun, wie Du es erlebst und empfindest.

Insoweit ist Deine noch dazu fast vorwurfsvoll formulierte Erwartungshaltung eher unrealistisch.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Wird im anderen Thread schon mitdiskutiert: klick

Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi


Hallo,
hat jemand den Q5 Mj. 2013 schon probegefahren und einen Vergleich zum Vorgängermodell gemacht. Ich denke z.B. an den 2,0 TDI 177 PS Quattro ohne Sportfahrwerk und ohne Dämpferregelung.
Ich habe gelesen, dass das Fahrwerk des facegelifteten Q 5 in Bezug auf Federung etwas komfortabler überarbeitet sein soll. Mich würde interessieren, ob die Aussage wirklich stimmt bzw. bemerkbar ist. In den Tests des Vorgängers wurde immer wieder erwähnt, dass auch der Q5 wie der Q3 keine Sänftlinge sind. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, in meinem nahen Umkreis den facegelifteten ohne Sportfahrwerk zu testen.

Bin 60+ so dass ich nicht unbedingt ein sportliches Fahrwerk möchte. Deshalb bitte nur um Ihre problembezogene Antwort ohne Ausschweifungen auf Sportlichkeit - danke!

Gruß Wolfi

Bin darauf auch gespannt. Bekomme meinen nächste Woche mit 19-Zoll-Felgen. Werde berichten!

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Wird im anderen Thread schon mitdiskutiert: klick

Danke, aber da ist mir zu viel Palaber mit Sportfahrwerk und Felgengröße.

Ich wünsche mir Antworten auf meine Frage. Ist das so schwer ?

Trotzdem danke für Deinen Hinweis bzw. Link.

Davon ist der Komfort aber nun mal auch abhängig 😉

Letztendlich ist wohl jegliche Antwort auf Deine Fragen rein subjektiv, was das Thema sehr schwer macht. Dem Einen sind 18 Zoll schon zu hart. Ich habe selbst bei 20 Zoll keinerlei Probleme mit fehlendem Komfort beim Standardfahrwerk.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi


Ist das so schwer ?

Ja, das ist so schwer. Geht mir wie Q5er. Andere beschweren sich über die Härte. Ich glaube, darüber wurde schon seitenlang diskutiert - ohne richtiges Ergebnis. Wie Q5er schon schreibt, werden die objektiv gleichen Bedingungen unterschiedlich wahrgenommen.

Man konnte schon damals nicht eindeutig klären, ob es überhaupt einen wahrnehmbaren Unterschied zwischen den Modi Auto und Comfort gibt. Oder ob sich der Q5 ohne Sportfahrwerk und ohne Dämpferregelung unkomfortabler fährt als im Automodus von Drive Select.

Aber vielleicht hast Du ja Glück und es findet sich hier jemand, der eine Probefahrt mit einem Q5 gemacht hat, der genau wie sein jetziger ausgestattet ist. Aber selbst dann wird es schwierig sein.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi


Ist das so schwer ?
Ja, das ist so schwer. Geht mir wie Q5er. Andere beschweren sich über die Härte. Ich glaube, darüber wurde schon seitenlang diskutiert - ohne richtiges Ergebnis. Wie Q5er schon schreibt, werden die objektiv gleichen Bedingungen unterschiedlich wahrgenommen.

Man konnte schon damals nicht eindeutig klären, ob es überhaupt einen wahrnehmbaren Unterschied zwischen den Modi Auto und Comfort gibt. Oder ob sich der Q5 ohne Sportfahrwerk und ohne Dämpferregelung unkomfortabler fährt als im Automodus von Drive Select.

Aber vielleicht hast Du ja Glück und es findet sich hier jemand, der eine Probefahrt mit einem Q5 gemacht hat, der genau wie sein jetziger ausgestattet ist. Aber selbst dann wird es schwierig sein.

Spartako

ich meine,

wenn jemand die Möglichkeit hatte, den 2.0 TDI quattro mit Standardfahrwerk jeweils mit dem Vorgänger und dem facegelifteten zu testen - müßte doch ein subjektiever Vergleich möglich sein.

Gruß Wolfi

Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi



ich meine,
wenn jemand die Möglichkeit hatte, den 2.0 TDI quattro mit Standardfahrwerk jeweils mit dem Vorgänger und dem facegelifteten zu testen - müßte doch ein subjektiever Vergleich möglich sein.

Gruß Wolfi

Die Frage ist nur, was Dir das nützen soll, wenn ein anderer, dessen Ansprüche und Vorlieben Du nicht kennst, Eindrücke gesammelt hat.

Wie hier schon mindestens hundert Mal gepostet, reichen die Eindrücke in jedweder Konfiguration von "bretthart und unzumutbar" bis "schwammig weich und unzumutbar".

Du kommst nicht umhin Dir selbst ein Bild zu machen und danach eine Entscheidung zu treffen. Alles, was Dir hier von Anderen präsentiert werden kann, hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun, wie Du es erlebst und empfindest.

Insoweit ist Deine noch dazu fast vorwurfsvoll formulierte Erwartungshaltung eher unrealistisch.

Er schreibt doch, dass er einen subjektiven Vergleich zwischen alt und neu (FL) geschildert haben will. Das Standard-Q5- FL-Fahrwerk soll komfortabler abgestimmt sein. Evt. kann das jemand bestätigen. der den Neuen schon gefahren hat..........

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry


Er schreibt doch, dass er einen subjektiven Vergleich zwischen alt und neu (FL) geschildert haben will. Das Standard-Q5- FL-Fahrwerk soll komfortabler abgestimmt sein. Evt. kann das jemand bestätigen. der den Neuen schon gefahren hat..........

Danke - Sie haben es verstanden. Vielleicht war mein Anliegen nicht so gut formuliert.

Hoffen wir, dass jetzt wirklich nur der Sache dienliche Erfahrungen kommen. Leider habe ich in meinem Umkreis noch nicht die Möglichkeit, einen Q5-FL mit Standardfahrwerk zu testen.

Gruß Wolfi

Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi



Zitat:

Original geschrieben von HGHarry


Er schreibt doch, dass er einen subjektiven Vergleich zwischen alt und neu (FL) geschildert haben will. Das Standard-Q5- FL-Fahrwerk soll komfortabler abgestimmt sein. Evt. kann das jemand bestätigen. der den Neuen schon gefahren hat..........
Danke - Sie haben es verstanden. Vielleicht war mein Anliegen nicht so gut formuliert.
Hoffen wir, dass jetzt wirklich nur der Sache dienliche Erfahrungen kommen. Leider habe ich in meinem Umkreis noch nicht die Möglichkeit, einen Q5-FL mit Standardfahrwerk zu testen.
Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,

ich fahre jetzt seit 1 Woche das FL mit Standard-Fahrwerk und, meiner Meinung nach ebenfalls wichtig, der Standard-Bereifung (17 Zoll). Diese Ausführung ist relativ komfortabel, nach meiner Meinung und der meiner Frau merkbar kommoder als die Vor-FL-Ausführung.

viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von erde9



Zitat:

Original geschrieben von 2000-wolfi


Danke - Sie haben es verstanden. Vielleicht war mein Anliegen nicht so gut formuliert.
Hoffen wir, dass jetzt wirklich nur der Sache dienliche Erfahrungen kommen. Leider habe ich in meinem Umkreis noch nicht die Möglichkeit, einen Q5-FL mit Standardfahrwerk zu testen.
Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,

ich fahre jetzt seit 1 Woche das FL mit Standard-Fahrwerk und, meiner Meinung nach ebenfalls wichtig, der Standard-Bereifung (17 Zoll). Diese Ausführung ist relativ komfortabel, nach meiner Meinung und der meiner Frau merkbar kommoder als die Vor-FL-Ausführung.

viele Grüße

Vielen Dank fùr Ihre Vergleichseinschätzung. Ihre Bewertung stärkt mich etwas, so dass ich zuversichtlich auf meine Vergleichsmöglichkeit warten kann.

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen