Vergleich BMW X3 neu vs X3 alt
eine schöne Bildserie unter
http://www.bimmertoday.de/.../
finde ich einen eigenen Thread Wert, im Großen verliert sich das ja irgendwann.
Von vorne sieht das alte richtig schmächtig gegen den neuen aus, und von hinten fast wie ein Kastenwagen auf der Bauststelle.
Vom Design hier schon ein Sprung nach vorne, mehr in die Q5 Richtung, der das SUV Thema noch runder interpretiert.
Beste Antwort im Thema
eine schöne Bildserie unter
http://www.bimmertoday.de/.../
finde ich einen eigenen Thread Wert, im Großen verliert sich das ja irgendwann.
Von vorne sieht das alte richtig schmächtig gegen den neuen aus, und von hinten fast wie ein Kastenwagen auf der Bauststelle.
Vom Design hier schon ein Sprung nach vorne, mehr in die Q5 Richtung, der das SUV Thema noch runder interpretiert.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Naja, >20% als keine Schwäche zu bezeichnen... 😉Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
[X5: 15.985
ML: 12.393Ich wundere mich über die stärke des ML, der ja in 1,5 Jahren abgelöst wird. Er zeigt keine Schwäche gegenüber dem deutlich neueren X5.
Keine Schwäche, wenn man sich den Abstand X3 und GLK anschaut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Keine Schwäche, wenn man sich den Abstand X3 und GLK anschaut... 😁Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Naja, >20% als keine Schwäche zu bezeichnen... 😉
Touché 😁
[X5: 15.985
ML: 12.393
Naja, >20% als keine Schwäche zu bezeichnen... 😉20% sind keine Schwäche bei diesem Altersunterschied. (sind top Werte)
Beim neuen X3 werden wir erst sehen ob er überhaupt den alten X3 erreichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Touché 😁Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Keine Schwäche, wenn man sich den Abstand X3 und GLK anschaut... 😁
d'accord ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
20% sind keine Schwäche bei diesem Altersunterschied. (sind top Werte)
1 Jahr!!!
Wie groß war der Unterschied X3 (E83) < > GLK noch gleich?
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Was meinst du?
Hast du ein Bild?Hallo
Nee, aber kuck mal auf BMW webside , beim X5 / 6, 6er 7er , 5er GT die haben alle den kurzen Aluwahlhäbel ! So einen hat auch die konkurenz nicht !So mal ein Wählhebelvergleich zwischen X5 und X3
Und wo liegt jetzt genau das Problem? 🙂 Sieht doch fast genauso aus, nur dass der vom F25 etwas dicker ist.
Von der Funktion her wird er doch identisch sein und hässlicher find ich ihn jetzt auch nicht.
So mal ein Wählhebelvergleich zwischen X5 und X3Und wo liegt jetzt genau das Problem? 🙂 Sieht doch fast genauso aus, nur dass der vom F25 etwas dicker ist.
Von der Funktion her wird er doch identisch sein und hässlicher find ich ihn jetzt auch nicht.Da gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident aus
war nur die Antwort auf
wave1966 vom 21.07 - 10:04:50
Hallo
Kritikpunkt : Automatik
BMw sollte für +- 2300.- eur aufpreis dann sofort den kleinen Aluwählhebel aus dem X5/6 reinbauen, den würde ich wirklich im X3 vermissen !
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
So mal ein Wählhebelvergleich zwischen X5 und X3
[/quoteUnd wo liegt jetzt genau das Problem? 🙂 Sieht doch fast genauso aus, nur dass der vom F25 etwas dicker ist.
Von der Funktion her wird er doch identisch sein und hässlicher find ich ihn jetzt auch nicht.
[/quoteDa gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident aus
war nur die Antwort aufwave1966 vom 21.07 - 10:04:50
Hallo
Kritikpunkt : Automatik
BMw sollte für +- 2300.- eur aufpreis dann sofort den kleinen Aluwählhebel aus dem X5/6 reinbauen, den würde ich wirklich im X3 vermissen !
Gruss
Ich kann schon lesen. 😉
Mich interessiert jedoch, was ihn/dich genau an dem etwas anders gestalteten Wählhebel im X3 stört 😉
So mal ein Wählhebelvergleich zwischen X5 und X3
[/quote
Und wo liegt jetzt genau das Problem? 🙂 Sieht doch fast genauso aus, nur dass der vom F25 etwas dicker ist.
Von der Funktion her wird er doch identisch sein und hässlicher find ich ihn jetzt auch nicht.
[/quote
Da gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident ausIch kann schon lesen. 😉
Mich interessiert jedoch, was ihn/dich genau an dem etwas anders gestalteten Wählhebel im X3 stört 😉Mich stört er nicht - sieht man ja an meinem comment
Da gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident aus
Da muß ich mich schon fragen ob Du lesen kannst
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
So mal ein Wählhebelvergleich zwischen X5 und X3
[/quoteUnd wo liegt jetzt genau das Problem? 🙂 Sieht doch fast genauso aus, nur dass der vom F25 etwas dicker ist.
Von der Funktion her wird er doch identisch sein und hässlicher find ich ihn jetzt auch nicht.
[/quoteDa gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident aus
[/quote
Ich kann schon lesen. 😉
Mich interessiert jedoch, was ihn/dich genau an dem etwas anders gestalteten Wählhebel im X3 stört 😉
[/quoteMich stört er nicht - sieht man ja an meinem comment
Da gibt es kein Problem - sehen beide toll und fast ident ausDa muß ich mich schon fragen ob Du lesen kannst
Ich wollte doch nur wissen was ihm an dem ähnlich aussehenden Wählhebel stört! 😁
Und weil ich nicht genau wusste, ob du ihn auch weniger schön findest, habe ich "ihn/dich" geschrieben.
Zu Beginn habe ich nur deinen Beitrag zitiert, weil du beide Hebel im Anhang hattest und man eben dort die Ähnlichkeit feststellen konnte.
Also richte ich mal die Frage explizit an wave1966 , damit alle Probleme beseitigt sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Absätze 01–06/2010:Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Bitte keine persönlichen Nicklichkeiten in den Thread reinbringen.Weder der alte noch der neue X3 hat ein Akzeptanzproblem, sonst wären und werden sie keine Bestseller.
Genau wie der Q5 sind sie über die Kritik (die es immer gibt!) erhaben, wer oben steht macht es richtig.Sorgen müßte sich alleine DB machen, sie konnten schon gegen den alten X3 nicht groß punkten bei den Absätzen
und dieser Nachschlag...?!Hier geht es um ein neues Erfolgskonzept das ein altes ablöst (>600.000 Verkäufe!) und dem des Q5 Paroli bietet (Nr1 in der Zulassungsstatistik bei dem P-Kompakt-SUVs.). Wobei der neue X3 auch viele X5-Fahrer anspricht, s. X5-Forum!
Auch mancher Q7 oder ML - Fahrer könnte ins Grübeln kommen.
Viel Potential für einen hohen Marktanteil!Einzig die USA -Qualität scheint ja ein Fragezeichen aufzuwerfen, die Beiträge im X5-Forum sind nicht ohne...
USA:
GLK: 11.362
Tiguan: 10.390
Q5: 9.754
XC60: 5.334
X3: 3.439die großen SUV:
X5: 15.985
ML: 12.393
XC90: 4.604
Cayenne: 4.339
Touareg: 2.031
Q7: 3.338X6: 2.785
GL: 9.417Fazit: Der GLK hat den alten X3 international mehr als abgehängt. Für Deutschland stimmt deine Aussage, aber weltweit ist der X3 doch sehr in ein Tief gerutscht.
Beim nächsten Mal bitte mit Fakten arbeiten und nicht Sätze wie „Sorgen müßte sich alleine DB machen, sie konnten schon gegen den alten X3 nicht groß punkten bei den Absätzen“ bringen. Denn die von mir genannten Zahlen sprechen ihre eigene Sprache.
Danke für die Zahlen.
Was den GLK betrifft sollte sich DB schon Sorgen machen wenn der Q5 und demnächst ganz sicher auch der neue X3 deutlich mehr verkauft wird! Der deutsche Markt ist so qualitäts- und image sensibel wie kein anderer, sozusagen die Meßlatte!
Die Amis kaufen ja auch Lexus und die großen Buicks und GMs die hier gar nicht gehen.
Gut ist (alleine) der Lexus auch. Aber ohne Image.
DB hat in den USA wie in China immer noch einen Imagevorspung weil die AMis noch nicht mitbekommen haben das AUDI und BMW keinen deut schlechter sind. In D weiss man das!
Kleine SUVs wie der X3, Q5 usw. sind hier in den USA nicht so popular weil viele glauben, dass sie unpreiswert sind. Im Gegensatz zu größere SUVs sie Toyotas, Hondas, Fords, und GM-produkte (z.B der GMC Acadia) sind "Premium klein-SUVs" teuer, zu klein, und deshalb unpraktisch. Außerdem brauchen SUVs wie Audi, BMW, und Mercedes teurer Benzin (RON 95-98), und die billigere, größere SUVs brauchen nur "regular" RON 91 Benzin und der Kraftstoffverbrauch ist gleichwertig. Es gibt mehre Serienausstattungen in japanische und amerikanische Autos und die Prioritäten des Konsuments sind anders als Europa oder Deutschland.
Für $40.000 kann man einen Toyota, Ford, Honda, oder GM SUV mit Vollausstattung (Navi, Entertainment System im Fond) kaufen, oder einen kleinen X3, GLK, oder Q5 mit fast nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Danke für die Zahlen.Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Absätze 01–06/2010:
USA:
GLK: 11.362
Tiguan: 10.390
Q5: 9.754
XC60: 5.334
X3: 3.439die großen SUV:
X5: 15.985
ML: 12.393
XC90: 4.604
Cayenne: 4.339
Touareg: 2.031
Q7: 3.338X6: 2.785
GL: 9.417Fazit: Der GLK hat den alten X3 international mehr als abgehängt. Für Deutschland stimmt deine Aussage, aber weltweit ist der X3 doch sehr in ein Tief gerutscht.
Beim nächsten Mal bitte mit Fakten arbeiten und nicht Sätze wie „Sorgen müßte sich alleine DB machen, sie konnten schon gegen den alten X3 nicht groß punkten bei den Absätzen“ bringen. Denn die von mir genannten Zahlen sprechen ihre eigene Sprache.
Was den GLK betrifft sollte sich DB schon Sorgen machen wenn der Q5 und demnächst ganz sicher auch der neue X3 deutlich mehr verkauft wird! Der deutsche Markt ist so qualitäts- und image sensibel wie kein anderer, sozusagen die Meßlatte!Die Amis kaufen ja auch Lexus und die großen Buicks und GMs die hier gar nicht gehen.
Gut ist (alleine) der Lexus auch. Aber ohne Image.
DB hat in den USA wie in China immer noch einen Imagevorspung weil die AMis noch nicht mitbekommen haben das AUDI und BMW keinen deut schlechter sind. In D weiss man das!
Dass die Zahlen des X3 wieder deutlich besser werden, ist klar. Aber deine Logik beim Satz „[...]wenn der Q5 [...] demnächst deutlich mehr verkauft wird!“ verstehe ich nicht. Warum sollte der Q5 auf einmal deutlich mehr verkauft werden, wenn er genauso lange wie der GLK auf dem Markt ist?
Gruß
Deutschstunden-Modus ein:
"demnächst " bezieht sich offensichtlich auf den neuen X3.
Sonst stünde das Wort vor dem Q5.
"Demnächst" weil er noch nicht da ist.
Ja, deutsches Sprache schwere Sprache 😉
Zitat:
Original geschrieben von truberg
Sag ich doch: Ade BMW. Als Nachfolger für meinen X3 werde ich mir auch einen "billigen" Q5 holen. Außerdem ist Audi wesentlich wertstabiler, vieeel hochwertiger verarbeitet und hat einen riesigen Vorsprung durch "die" Techik, zumindest äußerlich. Außer bei allen Tiebwerken, da kann Audi weiter träumen. Und was den Kundenservice angeht, da ist Audi mit seinen Stützpunkten meilenweit hinten dran gegenüber BMW und MB. Da werde ich BMW schmerzlich vermissen. Tja Audi will halt bei den Premiums mitpinkeln, aber bringen dann doch den Haxen nicht hoch.Was die Preise angeht: Premium hat seinen Preis. So viel unterscheiden sich die 3 Premiums auch nicht voneinander. Dort ist der eine günstiger, woanders dafür wieder einmal teuer.
Anderl