Vergleich 325 und 328

BMW 3er E36

Morgen Freunde,

hatte von Euch jemand mal nen 325 und 328? Ich habe gleub, mal gesagt, daß ich eigentlich im Fahrverhalten keinen Unterschied feststellen kann, dies muss ich aber nun doch revidieren.
Wenn ich mein 325Cabrio BJ 93 mit Einfachvanos und den 328er mit Doppelvanos (BJ97) vergleiche, so muss ich sagen, daß man den Unterschied doch merkt.
Ich finde, er läuft etwas ruhiger und ist elastischer, oder bild ich mir das ein, was meint ihr?

Grüße Euch

18 Antworten

Zitat:

Der 325 hat kaum drehmoment, aber oben rum ab 4000 U/min legt er richtig los, schon fast Turbo ähnlich, hat mich aber beim 325 gestört das drunter fast nichts kam

Hab seit n paar Monaten n 325er und war eigentlich ziemlich ueberrascht. Zieht erst ab 4000 rpm. (Aber dann auch sehr gut) Fand ich fremd fuer ne 2,5 liter maschine.

Ist aber normal oder?

hab auch nen 325er, zieht ab 3500 extrem, wie Turbo !
Darunter eher lau...

bis auf 2. Gang, da eigentlich durchgängig schönes Drehmoment.

Unterschied wie Tag und Nacht

Hi

Unterschied 325 und 328 ist sehr krass. Einmal das Drehmoment von 30 Nm unterschied. Dann die Hubraumunterschied. Ich hatte nen 325 und nun ein 328 und ich fand der Unterschied war schon gravierend.

Ist natürlich auch neuere Technik im 328er

Aber wenn man günstig nen 325er findet würde ich den auf jeden Fall nehmen. 🙂

HI,

auch mein E36 323i hat schon Doppel Vanos. Dieser Motor wurde sozusagen im E36 "Testgefahren" um dann im E46 in Serie zu gehen. Übrigens, dass gleiche gilt für den E36 328i.

MfG
Vanos323

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen