Vergleich 320dA 163 PS - 177 PS
Hallo,
ich fahre seit 1,5 Jahren nen E90 320dA mit 163 PS
Hatte gestern bis heute morgen nen E91 320dA mit 177 PS und bin damit über 400 KM gefahren, überwiegend Autobahn.
Der neue Motor finde ich hat einen seidenweichen lauf und sehr ruhig, finde meinen E90 aber schon leise der neue ist das noch etwas mehr.
Der Durchzug ist von unten raus etwas kräftiger, dafür hatte ich das Gefühl das mein E90 mit 163 PS im oberen Drehzahlbereich etwas mehr biss hat.
Der neue ging laut tacho 225 dann war ende im gelände, bei meinem E90 läuft seine guten 240 laut tacho...wobei das für mich kein Kreterium beim kauf ist, liegt bestimmt auch am einfahren. Beide haben 17" WR drauf also gleiche verhältnisse.
Was mit am neuen gar nich gefällt ist die Lenkung, er hatte keine aktivlenkung aber die neue elektrische Lenkung ist mir viel zu indirekt und habe kein gutes fahrgefühl.
Die Lenkung ist mir zu Leichtgängig und finde meine Lenkung die noch Hydraulisch ist super und perfekt und habe ein super fahrgefühl und spüre mein fahrzeug dabei.
Der Verbrauch ist eine Wucht beim neuen, ich habe ihn vollgetankt übernommen und nach 417 KM habe ich gerade mal 26 ltr aufgetankt sind unter 6,5 ltr und hab ihn auf der AB nicht geschont, meist zwischen 160 und 210 was die strasse zugelassen hat und auf der Landstrasse 110.
Das schaft mein E90 nie und nima...ich hab meinen augen nicht getraut und stimmt wirklich.
Die Perfekte zusammenstellung wäre es den E91 mit 177PS und der hydraulischen Lenkung. Aber leider geht das nicht ;o))
Wie heists so schön... "Einen Tod muss man sterben"
Nicht für ungut ;o))
Kann das wirklich sein? Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht??
Grüsse
Mini_Cabrio73
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sowas ist mir sowas von egal.
Meine Auos bleiben immer im Serienzustand.
Und Chiptuining und Partikelfilter vertragen sich nicht...
Ich brauch auch keinen R6.
Das ist doch nur ein geprotze von wegen meiner ist schneller ....
Ich hoffe das der Thread hier deswegen nicht geschlossen wird, möchte ja schliesslich
sachliche argumente und nicht so ein geprolle lesen.
Grüsse
Mini_Cabrio73
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pageup
Frage zum Thema. bin leider nicht fündig geworden.
Ab wann gibt es den 177ps Motor und ist das Auto optisch von der 163ps Version zu unterscheiden?
Danke und Gruss
177 PS ab 09/2007, optisch keine Unterschiede
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von pageup
Frage zum Thema. bin leider nicht fündig geworden.
Ab wann gibt es den 177ps Motor und ist das Auto optisch von der 163ps Version zu unterscheiden?
Danke und Gruss
Hallo,
ich glaube Du erkennst den unterschied an der Auspuffblende.
Die 163 PSler haben keine Blende (oder nachgerüstet),
und die 177 PSler haben eine Silbermattfarbene Chromblende drauf.
Ich hoffe das ich keinen schmarrn erzähle ;o)
Grüsse
Mini_Cabrio73
so ist es, die Blende ist unterschiedlich, sonst nichts
Was mir bei der neuen Lenkung aufgefallen ist: langezogene schnelle Autobahnkurven mag die Lenkung nicht so, ich habe immer wieder einen leichten Haken schlagen müssen, selbst wenn ich richtig konzentriert sauber durchdüsen wollte, das war bei der alten Lenkung nicht so. Das ist aber auch der einzige Nachteil, in der Stadt ist es mega-geil.
Der neue 177 PS-ler ist bei mir im Vergleich zum 163 Ps-ler um ca. 0,8 Liter sparsamer.
Der alte ging selten in der Ebenen in die 238 er Begrenzung, der neue schafft das nahezu immer, ist aber auch klar: 228 km/h eingetragen plus 10 km/h Tachodifferenz... fertig ist die Suppe.
ist nicht einer der wichtigsten Änderungen die Start Stop Automatik, also dass das neue Aggregat darauf optimiert ist (behaupte ich mal ;D) . Gibts die neue Motorisierung auch ohne SSA?
Ähnliche Themen
ist auch richtig, ich bezog mich auf die schnell sichtbaren Dinge...