Vergessene Caddy-Studien
Hallo,
in der Vergangenheit gab es ja einige VW-Studienfahrzeuge, so auch zum Caddy. Einige davon waren ganz interessant, wie zum Beispiel der Topos Sail: Ein Freizeit-Caddy, den man mittels einer Leiter im Heck zum Sonnenliegen auf dem Dach besteigen konnte. In Serie gingen sie jedoch nie. Einige dieser interessanten Fahrzeuge sind teilweise seit über 6 Jahren von der Bühne verschwunden. Sie stehen heute teilweise abgestellt und auch eingestaubt in einer Halle bei Hannover.
Einige Bilder vom aktuellen Zustand habe ich noch mitgebracht. Viel Spaß beim Betrachten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der Vergangenheit gab es ja einige VW-Studienfahrzeuge, so auch zum Caddy. Einige davon waren ganz interessant, wie zum Beispiel der Topos Sail: Ein Freizeit-Caddy, den man mittels einer Leiter im Heck zum Sonnenliegen auf dem Dach besteigen konnte. In Serie gingen sie jedoch nie. Einige dieser interessanten Fahrzeuge sind teilweise seit über 6 Jahren von der Bühne verschwunden. Sie stehen heute teilweise abgestellt und auch eingestaubt in einer Halle bei Hannover.
Einige Bilder vom aktuellen Zustand habe ich noch mitgebracht. Viel Spaß beim Betrachten.
19 Antworten
ist das eine normal zugängliche Halle?
Die armen Fahrzeuge, einfach nur dort abgestellt zu sein... das haben sie nicht verdient. Gerade der Edition tut mir richtig leid, sehr schicker Wagen.
Der Schwarze ein GTI?
Zumindest lassen die Felgen das vermuten.
Der PickUp ist wohl eher ein Touran....zumindest fehlt ihm der Hochdachansatz. Sehr schön über dem Türrahmen zu sehen.
Danke für die Bilder.
moin,
das ist wohl das pendant zu den heiligen hallen der schwaben!? 😰
Ähnliche Themen
Die Topos Sail Studie sieht echt super aus, besonders die Heckklappe.
Ob es bei der Heckklappe wohl Beulenbildung gibt? 😁
Fehlt nur noch das Dachzelt oben drauf. 😁
Der Pickup sitz recht gut aus. 🙂
Da der 2.0 TDI mit 170 PS rein und ab geht die Fuhre Sand. 😁
Für ein wenig Sand reicht der 1,6TDI. Man hat eh höchstens eine Tonne Zuladung - was nicht mal ein halber Kubik ist. Mit 25 Sack Estrich ist der kleine schon überladen, obwohl die auf der Ladefläche gar nicht mal so auffallen würden. Aber schön anzuschauen ist es schon. Es fehlt noch das Hardtop für den kleinen Handwerker.
Statt der Leiter in der Heckklappe, sollten die Entwickler lieber eine klapp-steck-Leiter entwickeln. Damit die Kleinwüchsigen unter uns ( beim Caddy mit Reling unter 1,75m ) das Dach überhaupt als "nutzbar" erachten können.
http://www.autobild.de/.../studie-vw-caddy-life-edition-32881.html?...Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Der Schwarze ein GTI?
Zumindest lassen die Felgen das vermuten.Der PickUp ist wohl eher ein Touran....zumindest fehlt ihm der Hochdachansatz. Sehr schön über dem Türrahmen zu sehen.
Danke für die Bilder.
|ref=
http://www.autobild.deWas hat denn der rote Caddy (Bild 5 neben dem Topos sail) für AT Reifen drauf? Ich meine welche Größe- das Fabrikat ist ja erkennbar.
205/70 R15 würde ich mal raten. Was zu lesen dazu
Schade um die Autos...gerade der Edition sieht gut aus 😉
Was steht denn da sonst noch so rum? Gibts da noch mehr Bilder? 🙂
Die Halle ist nicht öffentlich begehbar und vor allem ist ihr wertvoller Inhalt auch nicht von außen erahnbar. Das ist auch ganz gut so zum Schutz vor Diebstahl, Vandalismus etc.
U.a. befinden sich dort auch z.B. Amarok-Rallyefahrzeuge und T5 Exemplare, die in der Zeit kaum Kilometer gesammelt haben dürften.
Und wie bist du da rein gekommen?
Nur mal - aus reiner Neugier - gefragt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
Und wie bist du da rein gekommen?
Nur mal - aus reiner Neugier - gefragt... 😉
Vielleicht hat er den
Polenschlüsselzur Öffnung der Halle verwendet? 😉