vergassser einstellen? 2takter
Hi.
ich habe mir einen gebrauchten 45Kmh Roller Gekauft ,er ist super gefahren bis 70kmh er verbrauchte auch viel 4l auf 50km.
ich habe dann zwischen Luftfilter und vergasser einen Riss im schlauch gefunden habe einen neuen Luftfilter gekauft der ist auch Baugleich, damit er weniger verbraucht und nicht mehr so schnell fährt .ist auch gut angesprungen und 500m gut gefahren danach keine gass ahnname mehr ruckelt und schaft keine hügel mehr,ich muste dann nach 5km anhalten dann sprag er sehr sehr schlecht an ich habe dann denn luftfilter schlauch ein wenig runder von vergasser dann sprang er nach einiger zeit an ,ich bin dann mehr oder weniger mit fast standgass heimgefahren habe ich mehr gassgegeben ruckelte er, hügel hoch mit 10kmh gerade strecke maxi 30kmh.
als ich daheim war lufilter schlauch auf denn vergasser und gemischschraube rein standgass hoch bis er ansprang dann gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus er drehte hoch standgas rein gedreht bis es Bast ,jetzt springt er an aber er ruckelt nach 50m die ersten Meter zieht er gut !
Zündkerze hab ich auch neu rein.
Ich denke es liegt an der einstellung des vergassers ?
habt tips ?
lg Marco
17 Antworten
Tip 1 drossel Vorschriftsmässig verbauen
Tip 2 nach entsprechender wartung und tausch der verschleissteile due Geschichte neu bewerten.
Im moment ne bastelkiste, wo keiner durchblickt.
hi dank für die antwort,
ich denke der roller ist in orginal zustand und alles ist drin wo es sein soll ,nur der luftschlauch hatte einen riss !
lg Marco
Bis 70km/h fährt kein org. Roller.
Abmagern des gemischs etc verursacht Schäden. Zudem ist jetzt der vergaser verstellt.
Zitat:
@METAL-MAX schrieb am 8. Juli 2018 um 10:02:26 Uhr:
Hi.
ich habe mir einen gebrauchten 45Kmh Roller Gekauft ,er ist super gefahren bis 70kmh er verbrauchte auch viel 4l auf 50km
Mit einer Varidrossel fährt er keine 70km/h, also ist er auch nicht im originalen Zustand...außer mit fehlenden Teilen!
Tante edit...der Papst war schneller...
Ähnliche Themen
Man muss immer unterscheiden zwischen einem offenen Roller oder getunten.
Der offene besteht aus Originalen Teilen und wurde nur seinen Drosseln beraubt was für den Roller keine Nachteile bedeutet,außer das es illegal ist.Er dreht dadurch auch nicht schneller oder wird lauter oder sonst was,was bei den getunten wieder anders ist und die halten dann von 12 bis mittags weil da zusammen gesetzt wird was nicht zusammen passt.
da liegst du leider nicht 100% richtig. Ein "offener" Roller kann, muss und sollte anders abgestimmt sein, als ein 45km/h Gerät!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Juli 2018 um 21:20:41 Uhr:
da liegst du leider nicht 100% richtig. Ein "offener" Roller kann, muss und sollte anders abgestimmt sein, als ein 45km/h Gerät!
Warum?
Eventuell die Rollen bisschen besser abstimmen.
Ne, weil ein komplett zu öffnener Gasschieber nunmal was anderes ist!
Zitat:
@METAL-MAX schrieb am 8. Juli 2018 um 10:02:26 Uhr:
Hi.
ich habe mir einen gebrauchten 45Km/h Roller gekauft ,
er ist super gefahren bis 70kmh er verbrauchte auch viel 4l auf 50km.
ich habe dann zwischen Luftfilter und Vergaser einen Riss im Schlauch gefunden habe einen neuen Luftfilter gekauft der ist auch baugleich, damit er weniger verbraucht und nicht mehr so schnell fährt.
ist auch gut angesprungen und 500m gut gefahren danach keine Gasannahme mehr, ruckelt und schafft keine Hügel mehr, ich mußte dann nach 5km anhalten dann sprang er sehr sehr schlecht an ich habe dann denn Luftfilterschlauch ein wenig runter von Vergaser dann sprang er nach einiger Zeit an, ich bin dann mehr oder weniger mit fast Standgas heimgefahren habe ich mehr gasgegeben ruckelte er, hügel hoch mit 10kmh gerade strecke maxi 30kmh.lg Marco
.
Da es viele Hersteller und unzählige 45km/h Roller-Varianten gibt,
bekommst Du nur bei Angabe von Roller Marke, Rollernamen und Hubraum fachlich kompetente Antworten.
Ansonsten antworten Dir hier Trolle mit nichtssagenden Inhalten.
Mit der Roller Bezeichnung, Vergaser einstellen kannst Du auf Yourtube Filme u.a. von Roller Rolf anschauen
google.de/search?q=yourtube+Rollervergaser+einstellen&oq=yourtube+Rollervergaser+einstellen&aqs=chrome..69i57.16711j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
http://www.motorroller-info.de/vergasereinst.html
https://www.scooter-prosports.com/cms,vergaser-einstellen-abstimmen
https://www.motorradonline.de/.../...r-vergaser-einstellen.273861.html
Vor Beginn der Einstellungen am Vergaser sollte man prüfen wie viel Km ist der Luftfilter im Gebrauch, bzw. wie schaut der neue nach 500km aus. Ist eine Zündkerze mit dem richtigem Wärmewert eingeschraubt?
Der Ansaugwiderstand über das originale Luftfilterelement* ist wichtig denn der Vergaser ist darauf abgestimmt. Erst mit diesem Unterdruck saugt der Motor den Kraftstoff im richtigen Verhältnis aus der Haupt- und Nebendüse an. ( *oder Austauschelemente von Mahle, Mann & Hummel, oder Knecht gehen auch ) Da Du den Luftfilter erneuert hast und es nach ca. 500km Probleme gab wäre auch das Zündkerzenbild interessant. Wie schaut der Ansaugkasten aus, dort wo die Außenluft in der Luftfilter einströmt, Mäusenest oder vergessener Lappen vor/im Anströmkanal ?
siehe http://www.simantik.de/zweitakt-zuendkerzen-bild-kerzengesicht.shtml
http://...h-automotive-tradition.com/.../zuendkerzen_gesichter.pdf
Wie du schreibst ist das Gummiformteil zwischen Vergaser und Luftfilter eingerissen.
Der Motor zieht dadurch über den Durchriss, Falsch-, Nebenluft, er sollte unruhig und bei Vollast zu mager laufen. Das kann zum Kolbenzwicker führen. Verhärtete Gummiformteile kann man über Gummipfleger etwas geschmeidiger machen. Formteil in Tiefkühlbeutel legen und satt mit Gummipfleger (Sonax) beträufeln.
https://www.idealo.de/.../1578495_-gummipfleger-300-ml-sonax.html
https://www.petzoldts.de/.../...lege,-fuer-Gummidichtungen-p-1781.html
2 bis 3Tage im verschlossenen Beutel belassen, ab und zu mal drehen damit der Gummi erneut benetzt wird.
Hilfreich für alle Einstellungen am Vergaser ist ein Drehzahlmesser. Ansonsten wie es Roller Rolf zeigt, kann man am Vergaser den Leerlauf bis zum Stillstand der Variomatik, gut einstellen.
Zitat:
@andirel schrieb am 9. Juli 2018 um 07:59:26 Uhr:
Zitat:
@METAL-MAX schrieb am 8. Juli 2018 um 10:02:26 Uhr:
Hi.
ich habe mir einen gebrauchten 45Kmh Roller Gekauft ,er ist super gefahren bis 70kmh er verbrauchte auch viel 4l auf 50kmMit einer Varidrossel fährt er keine 70km/h, also ist er auch nicht im originalen Zustand...außer mit fehlenden Teilen!
Tante edit...der Papst war schneller...
ne da ist echt alles orginal ...
Zitat:
@METAL-MAX schrieb am 12. Juli 2018 um 08:45:15 Uhr:
Zitat:
@andirel schrieb am 9. Juli 2018 um 07:59:26 Uhr:
Mit einer Varidrossel fährt er keine 70km/h, also ist er auch nicht im originalen Zustand...außer mit fehlenden Teilen!
Tante edit...der Papst war schneller...
ne da ist echt alles orginal ...
Durch andere Teile in der Variomatik fährt er auch schneller.
Schneller machen als zugelassen,
Dabei sollte man nicht vergessen das bei einer Überprüfung/Sicherstellung durch die Polizei mehrere Tatbestände zur Anzeige gebracht werden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis, je nach Führerscheinklasse
Fahren ohne Zulassung
Fahren ohne Versicherungsschutz bzw Versicherungsbetrug
Wie auch immer das wird teuer, bei einem Unfall kann die Versicherung die Leistung verweigern.
Krankenkassen fordern gegebenenfalls die angefallenden Leistungen zurück.
Und bei pay bac gibs dann Punkte und ein Gutschein für die öffentliche Toilette.
huhu ganz kurz: der Vorbesitzer hat bei meinem Roller, andere Gewichte in der Variorolle verbaut, zweck Anzug?
Ich kenne den unterschied nicht, wie er mit anderen Gewichten sich fährt (Kymco DJ50s).
Roller fährt 45 und auf gerader Strecker wenn der Motor sich warm gefahren hat, bis zu max. 53 auf gerader Strecke dauert aber ganz schön... Information: Tacho-anzeige.
Illegal, Grauzone oder legal?
Eine Tachoanzeige in der Preisklasse ist wie den nassen Finger in den Wind halten!
Fakt ist, wer Teile der Drossel oder der Variomatik ändert, manipuliert etc macht sich in der Regel strafbar. Da es selten Verschleiss ist, darf man ggf. auch Vorsatz unterstellen. Was bei rauskommt, wird im Zweifel der Richter feststellen.
Um es zu verdeutlichen... Warum fährst du keine 125er? Falls du einen FS dafür hast, ist zumind das kein Punkt. Zudem ist das Fahrzeug meist "legal". Hast du keinen 125er Schein, fehlt dir obendrein der FS dazu...