1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Gaszug einstellen

Gaszug einstellen

ich habe vor kurzem in einer zeitschrift gelesen, dass man den gaszug, der ab werk ca. 3-5mm spiel hat, perfekt einstellen kann. d.h. dass er 0mm spiel hat und der roller bei der kleinsten drehung am gasgriff losfährt.

was haltet ihr davon- sinnvoll oder gefährlich ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wenn der Schieber bei Vollgas ganz öffnet ist das nicht nötig.
Du könntest höchstens bei Vollgas ohne Spiel,ordentlich Spannung auf dem Gaszug haben😉
Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von oli93


was haltet ihr davon- sinnvoll oder gefährlich ?

Ich kanns nur vom Motorrad her sagen, dort habe ich den Gaszug so eingestellt das ich nahezu Null Spiel habe. (bei gleichbleibender Geschwindigkeit wird man dadurch aber leicht 'nervöser' weil die Reaktion auf die Bewegung unvermittelt einsetzt)

Bei einem Roller wird das weniger ausmachen da die Reaktion auf den Gasgriff ja deutlich geringer ist und viele 'kleine' Roller
meist Vollgas gefahren werden.

GreetS Rob

Das meinte ich damit.
Wenn der Gasgriff dauernd am Anschlag gehalten wird,ist der Zug unter Spannung.
Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Wenn der Gasgriff dauernd am Anschlag gehalten wird,ist der Zug unter Spannung.

Jo, ist er ja mit Einstellung genauso wie ohne !

Der Anschlag ist ja nicht im Griff sondern meist am Vergaser !

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von oli93


ich habe vor kurzem in einer zeitschrift gelesen, dass man den gaszug, der ab werk ca. 3-5mm spiel hat, perfekt einstellen kann. d.h. dass er 0mm spiel hat und der roller bei der kleinsten drehung am gasgriff losfährt.

was haltet ihr davon- sinnvoll oder gefährlich ?

Sorry die Frage, aber wenn dein Roller bei der kleinsten Drehung am Gasgriff gleich losfährt, dann ist ja unabhängig vom Thema "Spiel am Gasgriff" deine Standdrehzahl so hoch, dass die Kupplung schon fast zu schleifen beginnt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Wenn der Gasgriff dauernd am Anschlag gehalten wird,ist der Zug unter Spannung.
Jo, ist er ja mit Einstellung genauso wie ohne !
Der Anschlag ist ja nicht im Griff sondern meist am Vergaser !

GreetS Rob

Das stimmt auch wieder.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Das stimmt auch wieder.

Ich kenns nur von meiner Mofazeit (100 Jahre her), mir blüht das erst in ca. 1 Jahr wieder wenn meine Tochter einen Roller für die Fahrt zur Schule (HTL) haben will.😉

GreetS Rob

Bei mir auch solange her (Erstes 4 Gang Kreidler Mokick was rauskam)
Mit Roller erst befasst,als ich meiner Lebensabschnittgefährtin eine gebrauchte ZIP gekauft habe.Ist aber interessant wenn man sowieso Benzin im Blut hat😁
Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Ist aber interessant wenn man sowieso Benzin im Blut hat😁

In dem Fall Gemisch 😉

GreetS Rob

p.s. bei mir wars 1978 eine KTM Hobby III mit 2-Ganggetriebe (die steht noch heute bei mir und läuft. . . . . )

Ich halte dieses werksseitige Spiel im Gaszug für sehr sinnvoll. Habe mal an meinem Italjet Dragster ein 0mm Spiel im Gaszug eingestellt und das ganze getestet. Das Gas wird zwar logischerweise nervöser, aber der Roller wird nicht schneller.
Gefährlicher Nebeneffekt war, das der Roller bei Lenkeinschlag von selbst leicht Gas gegeben hat ohne das ich das Gas betätigt habe. Ihm fehlte halt dieses Spiel im Gaszug was die Bewegungen des Gaszuges beim Lenken ausgleicht.

Das ist ein Aspekt den ich nicht kannte.
Dann wär das ohne Spiel beim Automatikroller sogar als gefährlich anzusehen. 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Gefährlicher Nebeneffekt war, das der Roller bei Lenkeinschlag von selbst leicht Gas gegeben hat ohne das ich das Gas betätigt habe. Ihm fehlte halt dieses Spiel im Gaszug was die Bewegungen des Gaszuges beim Lenken ausgleicht.

Ich kenne das nur wenn der Bowdenzug nicht richtig verlegt wurde (zu eng) und absolut Null Spiel eingestellt wird.

Wobei das Einschlagen-Gasgeben nur im Stillstand oder rangieren auftritt, beim Fahren gibts wenig Lenkeinschlag.
Daher ist ein wenig Spiel meist auf der sicheren Seite, mehr Speed bringts ja ohnehin nicht.

GreetS Rob

Natürlich muß dieser Effekt nicht bei jedem Roller eintreten und gerade bei einem Roller wie dem Italjet Dragster ist es nicht auszuschließen das der Gaszug ein wenig eng oder komisch verlegt ist. Aber der Gaszug bewegt sich ja bei jedem Lankeinschlag, egal ob eng verlegt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Natürlich muß dieser Effekt nicht bei jedem Roller eintreten und gerade bei einem Roller wie dem Italjet Dragster ist es nicht auszuschließen das der Gaszug ein wenig eng oder komisch verlegt ist.

Tja der Italjet, schön aber halt nichts fürn techn. Laien......

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Aber der Gaszug bewegt sich ja bei jedem Lankeinschlag, egal ob eng verlegt oder nicht.

Das schon, nur bei einem weiteren Bogen bewegt sich die Seele im Bowdenzug nicht so stark bis garnicht.(sind ja beide Enden von der Hülle fixiert)

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen