Vergaserumbau
Hallo Leutz
hab gehört man kann einen Vergaser von Audi 100 ohne große Mühe auf den Golf 2 PN Motor setzen.
Geht das ?
was genau bringt das dann ?
Grüße
Geroellheimer
33 Antworten
Also es gab bei dem Audi 100 auich den 2ee vergaser, allerdings waren diese auf 1,8 liter motoren verbaut und nicht von Pierburg sondern von Keihin, wenn ich mich da nicht verlesen habe!
Bin grad dabei einen solchen Vergaser umzubauen. Du brauchst auf jeden Fall den Vergaser (Pierburg 2B), Luftfilterkasten und den anderen Vergaserflansch. Außerdem müssen diverse Leitungen verlängert und umgelegt werden. Im vorhinein sollte man sich von einer Werkstatt Unterlagen von den Vergasern holen, damit man weiß, was wo angeschlossen werden muss. Es ist auf jeden Fall nicht "Plug & Play"
Leistungssteugerung bei den 1,6l-Modellen ca. 8-10 PS ohne weitere Änderungen
Und bei Interesse an einer entsprechenden Eintragung, sollte man das Umbauvorhaben vorher mit seiner zuständigen TÜV-Stelle besprechen...
...und wenn man kein Interesse an einer Eintragung hat, sollte man einfach mal garnichts absprechen, weil man es von außen zu 99% nicht sieht...
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
...und wenn man kein Interesse an einer Eintragung hat, sollte man einfach mal garnichts absprechen, weil man es von außen zu 99% nicht sieht...
...nur der Gutachter sieht es sofort, wenn er den Wagen im Auftrag der Versicherung nach einem (hoffentlich nie eintretenden) Unfall untersucht. Oder der TÜV-Prüfer bei der nächsten HU...
Aber ich wollte ja auch nicht wieder eine Diskussion übers Eintragen starten 😉
Na wenn das so ist , original Vergaser "aufbohren" , passende Bedüsung reinmachen , Luftfilter anpassen und gut !
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Leistungssteugerung bei den 1,6l-Modellen ca. 8-10 PS ohne weitere Änderungen
Wie kommst du auf sonen Wert??? Es wird doch nur mehr Benzin/Luftgemisch gefördert mehr nich. Hubraum bleibt gleich und alles andere auch also woher kommen die Mehr-PS??? Oder ist der Vergaser allgemein "Leistungsfähiger"?
also das das ein tüv prüfer sieht halte ich mal für ein gerücht, ich weis noch wie n kumpel mit mir beim tüv war. sein auto ein 90ps gx golf 2. der tüv prüfer fragte ernsthaft ob das nicht der 16v motor sei.... naja es gibt da ja auch solche und solche....
@ toxic21 , mehr Luft mehr Benzin = mehr Leistung ! Aber um da auch nur ne grobe Schätzung zu machen , sollte man die Durchlässe vom Originalvergaser wissen und von dem Anderen , das wäre jedenfalls sinnvoll , bevor ich da einfach was verbaue !
Ich denke mal Toxic wollte wissen warum mehr Benzin-Luft gemisch in den Zylinder gelangt. Ein größerer Vergaser erstellt ja nur mehr Gemisch.
In manchen fällen wirkt er aber teilweise wie ein Lader so dass auch mehr Gemisch im Zylinder landet.
Na dann werd ich mal versuchen das etwas besser zu erklären ! Stell dir einfach vor der Vergaser ist so eine Art von Drossel der die Luftmenge die der Motor ansaugt begrenzt , der Motor könnte schon noch mehr Luft ansaugen , deswegen der größere Vergaser und schon bekommt der Motor mehr Luft/Benzin und hat mehr Leistung , das mit dem Lader vergessen wir schnell wieder , da es ja um einen Saugmotor geht !
Erstmal müsste der Motor mehr fördern können, als er kriegt. Weis nicht ob das bei diesem Modell der Fall ist.
@OHCT ich habe nicht behauptet das es ein Lader ist!!!!! sondern nur das unter bestimmten Umständen so etwas ähnliches wie ein Ladeeffekt erziehlt wird!!! Lies mal in alter Technikliteratur da findest du die genaue erklärung.
Das mit dem Ladeeffekt ist wieder ein anderes Thema , aber ich kann dir versichern das der Motor in der Lage ist mehr zu fördern ! Das gilt sozusagen für fast alle Vergasermotoren !
dieser ladeeffekt ist aber von der saugrohrlänge abhängig und nicht von der vergasergröße.