Vergaserreiniger in Tank gekippt - Motorrad zieht nicht
Hi,
habe heute morgen ca. 10 l Benzin im Tank gehabt und habe für diese 10l etwas Vergaserreiniger (Menge laut Herstellervorgabe) in den Tank gekippt und bin dann auch gleich losgefahren.
Habe bemerkt das die Maschine beim Gas geben zögert (Antrieb). Ich gebe Gas und sie wartet kurz und plötzlich zieht sie durch. Also irgendwie verzögert. Statt flüssig voranzutreiben. Hoffe ihr versteht was ich damit meine.
Lag es vielleicht daran das ich gleich nach dem Kippen des 4 Takter Vergaserreinigers, losgefahren bin?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nie solche Probleme damit gehabt.... Einfach fahren, fertig...
Oder in zukunft die prinzesschen zu hause lassen und e10 fahren. Das beugt auch ablagerungen vor...
18 Antworten
übrigens reagiert ein Einspritzer deutlich früher auf "mehr Gas" .
Dafür gibt es bei konstanter Geschwindigkeit fahren das sogenannte "Konstantfahrruckeln" .
Mal mehr , mal weniger . Ist aber wohl nicht vermeidbar und liegt wohl an Elektronik und heutigen Abgasnormen
Vergaser sind genauso zuverlässig. Wenn man Probleme mit hat entweder falsch eingestellt oder falsche Bedienung. Da ist Einspritzung pflegeleichter. Aber auch die können Probleme machen und verdecken
Mit der alten Honda war nichts falsch bedient oder falsch eingestellt.
Anspringen sollte sie schon noch, offensichtlich war aber der Sprit in den 80ern noch anders. Und hat sich mit der Maschine jedenfalls nicht vertragen .Da es mit leerem Vergaser und dann neu füllen immer ging, verdunstete hier wohl der Sprit zum Teil und das was übrigblieb wollte nicht mehr taugen zum Starten.
Ok, wie das früher mit dem Sprit war, weiß ich nicht. Ist aber auch egal, weil es solchen ja heutzutage nicht mehr gibt. Und heutzutage ist es egal.