Vergaserprobleme

Hallo

mein 79er Camaro verschluckt sich immer beim Gaspedal voll durchtreten .Wenn man nur einwenig das Gaspedal durchdrückt läuft er ruhig sobald man voll durchdrückt geht er aus .Die Leistung ist natürlich auch gleich Null.
Habe den Vergaser nun runtergeschraubt (ist total verdreckt und die klappen gehen auch nicht mehr richtig auf)und jetzt kommts ich habe immer gedacht es ist ein 600 Edelbrock aber laut der Nummer vorne 1404 und 2812 ist es 500 Edelbrock Vergaser.

Muss man beim Vergaser komplett zerlegen und reiningen etwas beachten ( ich verbaue danach wieder ein neues Dichtungsset mit allen Dichtungen)

und ist wenn ich möglichst viel Leistung aus dem kleinen 5l Block rausholen möchte nicht ein 1405 also ein 600 Edelbrock-Vergaser besser
Danke vorab
Jeremy

27 Antworten

??? immer noch die orginale Zündung

gmhei - dann borge dir eine stropo !

ohne wird es nie richtig man sagt 2° +/- ist ok aber alles andere nicht ,und mit 3,1416 mal daumen machst du dir im schlimmsten fall die ventiele kaputt oder die kolben oder die kopfdichtung oder den anlasser oder oder oder !

andre

Ok in dem Fall werde ich nachdem ich alles Teile am Camaro ausgetauscht habe mal die Zündung in der Werkstatt einstellen lassen auf 2 Grad da ich keine
Stropo habe und leider auch keine Ahnung habe wie das geht 🙄 deshalb lieber 1 mal machen lassen und genau zuschauen damit ich es danach immer selber machen kann
Danke
Jeremy

ne,ne,ne richtig lesen !!!!!

habe geschrieben 2°+/-

das heist zwei grad plus oder minus !

bei 5,0-5,7 sind 8-10° vor ot angesagt in einzelfählen auch mal 6° aber keine 2° !

bei vollgas sagt man 30° +/- 2°

5,7l 10°
5,0l 8°

ohne gewähr

andre

ich fahre 8° wegen höherer compresion!

Ähnliche Themen

Wie gesagt die ganzen Gradzahlen sagen mir noch nichts aber
Danke fürs genaue erklären jetzt hab ichs verstanden 🙂

hi

ich hatte das Problem auch , allerding mit nem 450 Holly und die karre wollte net so richtig laufen .
Standgas super nur wenn ich dann auf Gas gestigen bin verschluckt und AUS .

mein weg . vergaser runter ... zerlegt ... 24 Stunden in waschbenzin gelegt .. dann mit luftpistole auspusten .
beim zusammenbauen die Schwimmerstände prüfen ob der Benzienstand in den Schwimmergehäusen Stimmt . ca 3/4 voll ... PowerVentil auf gängingkeit prüfen .
so nun zusammenbauen .

einstellschrauben für das Benzin/luftgemisch überprüfen (die sollten ne Spitze am ende haben) wenn nicht möglichst genau eine schaffen . die schrauben wieder komplet reindrehen aber nicht mit gewalt festziehen nur bis es nicht mehr weiter geht . dann ca 1 1/4 wieder raus und mal laufen lassen .

Zündung überprüfen geg. nachstellen .

auf Gängikeit des Zündverstelles achten (ist Unterdruck gesteuert) das ist sehr wichtig denn wenn du aufs Gas trittst muss sich der ZzP verstellen auf Spätzündung damit der Brennraum auch genügend gefühlt ist .

versuchs erstma damit und schreib wieder

mfg MaRCUS

@ MeMphiST
meinen ganzen Teile müssten morgen alle kommen und dann bau ich alles wieder zusammen.Hat es bei Dir nach dem Vergaser reinigen wieder geklappt oder hast du auch die Zündung nachgestellt.Oder muss ich wegen dem wechsel der Edelbrock Performerspinne die Zündung eh nachstellen lassen
Jeremy

also

wie beschrieben hab ich diese Sachen gemacht + Zündung einstellen + neue Kerzen , filter Unterdruckschläuche (ein Kleines Loch kann dich zum Verzweifeln bringen :-) ) und ein Indiferenzrohr eingeschweißt ( war keins drinn) Läuft er jetzt einwandfrei , wenn er klat ist mukt er ein wenig aber das dauert net lang und dann geht die Post ab *smile* .

also Zündung auf alle Fälle mal Nachschauen ob die stimmt .

mfg Marcus

Hallo

habe mein Vergaser nun neu abgedichtet (Problem lag an einer verhängten Beschleunigerfeder)und jetzt hab ich eine andere Frage:

Dies ist doch ein 500er Edelbrockvergaser mit der Nummer 1404 und 2812 und sollten da nicht alle Löcher gleich groß sein da 4 fach Vergaser 😕
Square-Flange = 4 gleichgroße Löcher
oder was hab ich für ein Vergaser
Jeremy

Ist ein 500 cfm square bore Vergaser. Bohrungen sind unterschiedlich groß, kleine Bohrungen für primär Stufe, größere für sekundär Stufe.

Danke
hab ich dadurch einen Leistungsnachteil gegenüber
Square-Flange oder was ändert sich dadurch
Jeremy

Ist das selbe, square flange und square bore. Der 500 cfm reicht bei deinem 5 Liter Motor bis 6000 U/min wenn alles perfekt abgestimmt ist.

Hat jemand eine Beschreibung für den Edelbrock 500 oder 600 Vergaser? Ich würde gerne wissen für was die verschiedenen Unterdruckanschlüsse sind, Wo wird Untetrdruck Verteiler und Bremskraftverstärker angeschlossen?

Gruß
Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen