Vergaserflansch RP Mono
Hallo , habe folgendes Problem !
Kann mir jemand sagen ob das Normal ist wenn ich das Einspritzteil das auf dem Vergaserflansch sitzt bewege soweit sich nach oben biegen lässt das man schon in den Ansaugtrakt sehen kann?
Wie ich gesehen ist die Dichtung selber mit zwei Schrauben am Ansaugkrümmer festgeschraubt , aber wie ist die Mono selber befestigt auch durch Schrauben oder ist die nur draufgesteckt !
24 Antworten
Die Mono ist mit 4 Schrauben fest, der Flansch wird auch mit 4 Schrauben am AnsaugKrümmer fest geschraubt.
Normaler weiße kann man den nicht so Bewegen wie deiner.
lol, wenn du schon in die Brücke sehen kannst tipp ich mal ganz gron drauf das der Flansch ziemlich im Arsch is. :P
Neuen kaufen und freuen, kost ~20€.
wie es aussieht könnten da auch ein paar schrauben fehlen !
mit welcher anzahl von schrauben ist denn der kopf von der mono befestigt ?
die Haube auf der Mono mit 3 M6 Schrauben, der Teil mit dem Einspritzventil und Ansauglufttemp-fühler is nur geclipst auf dem Drosselklappenteil welches mit 4 M6 Schrauben auf dem Flansch verschraubt ist. Der Flansch an der Brücke wiederum ist auch mit 4 M6 schrauben verschraubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Neuen kaufen und freuen, kost ~20€.
Kostet bei VW runde 50 €.
das wundert mich jetzt aber ,vw stellt die aber selber auch nicht her und für die nächsten 3 Jahre sollte der doch wohl halten!
Sicherlich wird der halten.
Aber ist dir noch nicht aufgefallen, dass Verschleißteile bei VW idR teurer sind, als im Zubehör?
Was bitte wundert Dich da ??
VW baut nur zusammen, das Material dazu kommt von Lieferanten aus der ganzen Welt. 😉 Ok, evtl. pressen die Ihre Karosserieteile selbst, aber das wars dann auch schon. )
Und 3 Jahre ist für einen Flansch vom Erstausrüster gar nichts !!
Qualität hat seinen Preis !
Hab den auch von e-bucht und der is von der Quali ok, wird wohl halten und für 13 Euro kann man nich viel falsch machen! 😉 58 sollte der bei VW kosten....
Moin moin ,
das Teil von Mkg Motorenbau für 6,95plus Porto ist angekommen und schon verbaut! Vom aussehen und der verarbeitung gegenüber dem Flansch vom VW für schlappe 53 € kein grosser Unterschied !
Beim Einbau gab es kleine Probleme aber zum Glück hing die Monotronic nur noch an ein paar Fetzen, ein Ruck und schon hatte ich die Mono in der Hand ! Dann wollte ich die Schrauben lösen von der schwarzen Abdeckung der MOno sonst kommt man nämlich nicht an die Schrauben die mit dem oberen Teil des Flansches verbunden sind na Toll diese Stehbolzen wo die Schrauben reinkommen leisteteten Widerstand aber zum Glück und ein wenig Kraft ging alles noch ab!