Vergaser verstellt????????

Habe mir jetzt durch das blöde herumwerken mit meinem Luftfilter den Vergaser verstellt. Habe die beiden großen Schlitzschrauben (die eine sitze Norden die andere Süden) mal komplettt rausgedreht und nachher wieder rein. Soda jetzt springt der Wagen nur mehr mit Gas geben an und geht dann nach ein paar sekunden aus. Wenn ich auf D Stellung schalte geht er sofort aus. Ideen? MfG

Beste Antwort im Thema

Ich glaub, ich hol mir jetzt erstmal Popcorn und Bier.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Strohhalm ginge auch

Soda bin etwas schlauer. Primary Schwimmkammer kein Benzin drin und Secondary Schwimmkammer voll mit Benzin. Das im Uhrzeigersinn drehen für Benzin wegnehmen und Gegenuhrzeigersinn Benzinmenge erhöhen funktioniert bei meinem 6931 Modell scheinbar nicht da die Beilagscheibe die es zu drehen gilt nur aufliegt. Problem Problem.

Welchen Sinn hat die 6 kant schraube wenn sie die Schwimmernadel nicht berührt?

https://www.onallcylinders.com/wp-content/uploads/2014/03/float-5.jpg

Ähnliche Themen

Nadelventil ?? Schwimmer tippt unten den Stift nach oben , dadurch verschließt der Konus die Spritzufuhr . Wenn zu viel Sprit in der Kammer , Lasche etwas hoch biegen . Bei zu wenig , Lasche nach unten . Da gibt es genaue Maße für den Schwimmerstand . Die sollten schon recht genau stimmen . Ansonsten bei Volllast Wechsel verschlucken und so Gedöns sehr wahrscheinlich .

Hi danke im Voraus für die Antwort. Ich habe keine Lasche nur diese Schlitzschraube und darunter sitzt ne wertlose 6 Kant Beilagscheibe mit Dichtung. Laut Angabe soll man den Schwimmer bis zur Hälfte befüllen mit Kontrolle über seitlicher Schraube die man rausdrehen kann. In dem man die Schlitzschraube etwas aufdreht und danach die 6 Kant Schraube nach rechts für weniger Benzin und nach links für mehr Benzin dreht kann man angeblich den Schwimmer befüllen. Funktioniert bei mir aber nicht da ich mit der 6 Kant Schraube ins leere drehe bzw sich immer beide Schrauben gleichzeitig drehen. Scheinbar kein Kontakt mehr zum unten sitzenden Stift. Weiters verstehe ich das System nicht. Wenn man also ganz rechts zu dreht kommt jetzt gar kein Benzin mehr rein und umgekehrt wenn ich ganz links drehe hört das dann gar nicht mehr auf Benzin reinzufliessen? Wie wird das Niveau genau auf halber Höhe der Schwimmerkammern gehalten wenn ja trotzdem dauernd Benzin reinfliesst. Muss man oben die Schraube dann wie Bei einem Wasserhahn wieder komplett nach rechts zudrehen um Benzinzufuhr zu stoppen? Kann ich das ganze jetzt überhaupt einstellen da mein Motor nicht anspringen will. Primary Schwimmkammer kein Benzin drin und Secondary Schwimmkammer voll mit Benzin. MfG

Das Bild von DirkB zeigt doch aber ein Nadelventil . Und das ist meines Erachtens beweglich , sonst funktioniert es ja nicht . Also muss doch auch was bewegliches von unten arbeiten , und keine feststehende Scheibe sein . Oder bin ich jetzt falsch unterwegs .? Und das bewegliche , abhängig vom Füllstand muss eingestellt werden . Eigentlich die Lasche oben am Schwimmer . Oder hab ich hier jetzt nen völlig falschen Blick ?

Ist nur ein Beispielbild .

IMG_2018-09-05_05-25-07.jpeg

okay das system leuchtet mir jetzt ein jedoch bin ich der Annahme das die Nadel dadurch das kein Benzin in der oberen kammer ist jetzt ganz tief sitzt und ich gar keinen Benzin mehr reingeben kann durch drehen der 6 Kant Schraube. Bräuchte jetzt Step by Step Anleitung was ich tun muss. Fakt: Secondary Benzinkammer voller Benzin und Primary Benzinkammer kein Benzin drin. Motor springt nicht an. Wie bring ich jetzt Benzin in die Primary Kammer? Manuell einspritzen? mfg

Benzinpumpe untersuchen.

Was mir noch keiner erklären konnte ist was da genau geschieht wenn ich an der Einstellschraube nach links und rechts drehe. Also warum bei Linksdrehung mehr und bei Rechtsdrehung weniger Benzin reingeht in die Kammer. Öffne und Schließe ich damit ein Ventil? Im Fall von zu viel Benzin in der Kammer und ich drehe nach rechts läuft dann der Benzin irgendwo zurück?

Mit der Einstellschraube wird der Schwimmerkammernadelventilsitz in der Höhe eingestellt.
Einfach gesagt damit stellst du ein wann das Nadelventil schließt oder öffnet.
Versuche mal folgendes, Motor aus,Zündung aus, Schlitzschraube ganz rausdrehen, dann die Sechskantmutter 1 Gang links drehen, dann solltest du die Sechskantmutter abnehmen können.
Dann den Schwimmerkammernadelventilsitz linksrum hoch drehen.
Denke bei dir ist der Schwimmerkammernadelventilsitz schon zu tief eingeschraubt so das die Einstellmutter überspringt.
Deshalb füllt sich auch die Schwimmerkammer nicht.

Nadelventil-e1

Das heisst benzin kommt oben von einem ventil wenn die nadel nicht dagegen drückt? Sobald der benzin stegit und nadel gegen ventil drückt kommt kein benzin mehr rein vorerst?!

Sobald Benzin steigt wird das Nadelventil in den Nadelventilsitz gepresst.
Kein Benzin mehr.
Wenn aber der Nadelventilsitz zu tief ist wird das Nadelventil immer in den Nadelventilsitz gepresst.
Dann bekommst du nie Benzin.

Nadelventilsitz-v1
Nadelventilsitz-v2
Nadelv-2

Danke du bist echt mal ein netter seriöser Kamerade. Sehr gut beschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen