1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vergaser und Anlasser LTD 750 twin

Vergaser und Anlasser LTD 750 twin

Kawasaki
Themenstarteram 30. Oktober 2008 um 18:41

Hallo
So Vergaser saubergemacht ,hoffe ich jedenfalls.
Eingebaut und los, angesprungen ist sie schon.
Aber, läuft nur auf dem rechten Zylinder?
Linker Zylinder hat Zündfunken und Kolben bewegt sich.
Kann es sein das das Ding links keinen Sprit bekommt?
Oder habe ich eventuell an der Zündspule etwas vertauscht?
Vergaser ausgebaut , nochmals durchgepustet mit Komp.
etwas Rost an den oberen Einstellschrauben über den Drosselklappen ( Gemischschraube oder?) entfernt und Umdehungen gemerkt.
Zusammengebaut -Eingebaut-> ohne Erfolg!
Brauchte mal Grob die Grundeinstellung für dir Vergaser.
Und einen Tipp warum nur der rechte läuft--> kann doch nur am Vergaser liegen ,oder.
Und noch etwas . Wer hat schon einmal den Anlasser rep satz eingebaut?
Braucht man da spezielles Werkzeug?
Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben wie das geht.
So viele Fragen.
Danke an allen die mir helfen.
Robert

Ähnliche Themen
24 Antworten

...zweibelrostschaden an deiner 750er suflaki?...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...zweibelrostschaden an deiner 750er suflaki?...

Hääää?? Hilf' mir mal, Suvlaki ? 750er ? Hab' ich beides nicht...

...du hast so genuschelt und das war das, was ich verstanden hab...:D:D:D
...haben wir denn schon ein kerzenbild vom to?...

Ischnuschelnisch ! Schackschemend !
Nö. Hamma nich. Der wollte gestern noch den Bremsenreiniger testen...

Themenstarteram 2. November 2008 um 11:27

So heute habe ich die Vergaser wieder eingebaut.
Ohne Kukident mit Vergaserreiniger vom Detlef.
Den ausgelutschten Anlasser gedrückt ,und sie läuft auf beiden Zylindern.
Im Leerlauf eigentlich O.K ,so ab 2500- mehr Umdr. Vergaserpatschen und so wie ein verschlucken.
Wie gehe ich weiter vor?
Gemischschrauben sind auf 1 1/4 umdr. raus.
Luftfilter hab ich allerdings noch nicht dran.
Grüsse
robert

...ob ichs nochtmal mit dem kerzenbild probieren soll?...aber nochmal mach ichs nicht, glaub mir...und bremsenreiniger bereithalten...

Moin,
Vergaser einstellen und synchronisieren!!!!!
Anschliessend Opferstelle anlegen und für unbeobachtet sein sorgen.
Folgend Lagerfeuer, Mittelalterliche Musik - oder vom Druiden Mistelzweige besorgen - und Gebissreiniger mit Bremsenreiniger und Druckluft opfern.
Halleluja
Klauerhauer

...okay...solang wir kein kerzenbild haben: lufi unbedingt wieder rein!...
...öhm...klauerhauer...am feiertag zuviel myrrhe geraucht?...:D

Kindersch, jetzt mal in die Ernst ;)

Lufi druff is eh klar, aber...
Mal davon ausgehend, dass die Ventile richtig eingestellt, die Gaser halbwegs synchron laufen, sie keine Falschluft zieht und die Zündung bei bester Gesundheit ist - bleibt eben ein versaunudelter Vergaser.
Reiniger, Kukident usw... alles schön und gut... wer mit Pressluft arbeitet, sollte sehr genau wissen was er tut - aber selbst in einem 2 Kilotaler Schaller klappt das auch mal nicht auf´s erste Mal und irgendwo, in einem Minikanälchen  etc. hängt noch der Schmodder. Hat man bei älteren Patienten auch noch auf das Wechseln diverser O Ringe etc. verzichtet... bekommt man eben ne Menge Übrung im Gaser Ein/Ausbau und Zerlegen, das wird nie was und in die Richtung denke ich hier ganz ehrlich gesagt....

Die Einstellung der LLGS nach Hausmannsart wurde ja kürzlich erst mehrfach beschrieben - einen Fixwert in dem Sinne gibts eh nicht, die Angaben sind nur eine Ausgangsbasis, damit die Möhre überhaupt mal juckelt.

Ich habe jetzt eigentlich alle abzuarbeitenden bzw. zu prüfenden Punkte reingepackt ;)

am 4. November 2008 um 0:02

Mann, (Frau?) Klauerhauer, Bremsenreiniger in den Ultraschall ??? Bischt wahnsinnig ?? Denn 1., falls Du dann deine Myrrhe rauchst, gibt's Peterchens Mondfahrt für alle Umstehenden, 2. wenn auch handelsübliche Milch, Müsli, Schinken, Semmeln hier in der Gegend wesentlich stärker mit Rauschgiften (Giftmüll) verseucht sind, als Bremsenreiniger, in solch fein zerstäubter Dosis macht's dann vielleicht doch high wie ne Haubitze. Aber sonst könnte ICH mich ans Bremsenreiniger-schnüffeln gewöhnen, stinkt zwar, aber macht kein Kopfweh, keine Schlafstörungen, keine Übelkeit - bloß warum sollte ich das tun, wie so ein A... im Poloshop versuchte, nämlich bestialischen Giftmüll in die Helme zu kippen, natürlich in den, den ich mir zurücklegen ließ, sowie eine Größe drüber und eine drunter, im Vergleich dazu ist Bremsenreiniger total läppisch.
Gruß;)
PS: Sind die alle abgerichtet worden, so ne Art Zirkus-Germs ?? IM ERNST. Der Tippfehleresel...könnte ein Schimpanse sein, sauclever so ein Vieh, hatte mal so einen Professor, der machte nie was anderes als anderen Leuten Tippfehler in die Publikationen reinzukorrigieren, dafür will er nen Nobelpreis, weil er ständig seinen unangenehmen peinlichen Neu-Namen draufschrieb, der -mann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen