Vergaser Defeckt ?
Hallo.
Habe mir gerade einen Polo 86C Bj 85 mit 29 KW gekauft.
Bei der Probefahrt und einige Tage lang lief der Wagen sehr gut und auch bei der ASU gab es keine Probleme.
Doch seit 2 Tagen spinnt der Wagen und ruckelt beim fahren und geht sogar trotz gezogenem Choke an der Ampel aus.
Das Problem wurde von Tag zu Tag schlimmer ,so das ich zu einer Werkstatt gefahren bin die mir sagten das wahrscheinlich die Startautomatik defekt sei.
Kann das sein oder ist gar der ganze Vergaser defekt?
Wenn der Vergaser kaputt sein sollte welcher passt als Ersatz?
Wenn der Wagen warm ist läuft er im stand ganz normal,doch wenn man dann Gas gibt fängt er an zuruckeln.
Bei gezogenem Choke geht die Drehzahl immer hoch und runter als wenn jemand mit dem Gas spielt.
Wer kann mir helfen?
Bin für jeden Tip dankbar!
23 Antworten
Startautomatik bei nem 85er Polo 2 ?
Der hatte doch noch garkeine, oder?
Deswegen hat er ja die Choke.
Naja, egal.
Check mal deine Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel.
Vielleicht liegt da das Problem.
Das habe Ich mir auch gedacht und bin wieder nach Hause gefahren und habe hier im Forum den Threat geöffnet.
Soweit ich informiert bin hat derMotor die Kennung GL .
Gibt es für den Typ nur einen Vergaser oder kann man auch einen anderen aus der VW Abteilung nehmen?
Beschreib das Problem genauer: wann tritt das Problem auf ? Warmer oder kalter Motor ? Immer oder erst wenn der Motor ca 15 Minuten gelaufen ist ? Kennst du das Problem der "Vergaservereisung " ? Ist die Warmluftversorgung des Vergasers gesichert ? (Schlauch absolut intakt vom Abgaskrümmer zum Vergaser--wenn nicht erneuern) Funktioniert die Umschaltklappe zw Kalt-und Warmluft im Ansaugstutzen des Vergasers ?
Das wäre erstmal die häufigste und wahrscheinlichste Möglichkeit, des weiteren die 3 Ks: Kerzen , Kabel, Verteilerkappe und -finger.
Das Problem ist eigentlich immer da.
Es ist in der Kaltlaufphase stärker als wenn der Wagen warm gefahren ist.
Aber wie gesagt das ruckeln ist auch da wenn er warm ist.
Werde erst einmal die 3 K´s prüfen.
Auf was sollte ich besonders achten?
An was kann ich einen Defekt bei Verteilerkappe und Finger erkennen?
Gruß
AH
Hört sich an nach Falschluft .....
Kennst du den Test mit Bremsenreiniger ? Bei laufendem Motor aus einer Sprühflasche gezielt den Vergaserflansch einsprühen, wenn Drehzahl hochgeht , dann Falschluft dort und neue Flanschdichtung notwendig.
Es kann auch notwendig sein, den Vergaser zu zerlegen , sämtliche Düsen mit Pressluft durchzupusten , Schwimmernadelventil kontrollieren, ob es hakt: Drosselklappenwelle, ob ausgeschlagen , Beschleunigungspumpe, wohin geht der Strahl beim Gasgeben ?usw
http://www.ruddies.business.t-online.de/v1b3.htm
hier Schnittbild und Teile des Vergasers
Habe ich alles probiert,aber das Problem ist immer noch da.
Werde mir wohl einen Vergaser vom Schrott besorgen,hoffe das das Problem damit erledigt ist.
Passt denn auch der Vergaser vom 33 KW Polo?
Oder geht nur der für den 29 KW Motor?
Oder gibt es noch andere Vergaser von VW die passen?
Hast du die Möglichkeit, das Hauptzündkabel (von der Zündspule zum Verteiler) probehalber durch ein anderes zu ersetzen ?
Kannst du alle elektrischen Leitungen, die zum Vergaser führen, auf Spannung kontrollieren ? Wird der "Igel " warm ?
Mach einfach mal die Zündung an und checke , ob das Ansaugrohr unter dem Vergaser warm wird. Warmluftversorgung des Vergasers ist ok ? Es gibt noch eine beheizte Teillastbohrung...
Langsam . langsam vor dem Auswechseln, das bekommen wir auch so hin....
erst mal das Schnittbild:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
noch eine Frage: hast du das Gefühl, der Motor säuft ab, als ob er zuviel Sprit bekommt ? Dann überprüft mal das Schwimmernadelventil ( Bild Nr 55), ob es freigängig ist oder ob es hakt- Vergaserdeckel vorsichtig abnehmen; das war mal bei meinem Polo verharzt und hat nicht mehr richtig das Spritniveau in der Schwimmerkammer reguliert.
Schon mal an einen neuen Benzinfilter gedacht ? Ist der Luftfilter sauber ? Funktioniert die Spritversorgung zum Vergaser einwandfrei ?
Der Vergaser ist der SOLEX 31 PIC-7 von Pierburg , einen anderen würde ich da nicht drauf machen wegen allgem Betriebserlaubnis , die Düsenbestückungen werden sich beim Polo 29 kW, und Polo 37 KW und Golf 37 kW auch unterscheiden, obwohl sie ziemlich baugleich sein dürften. (wie aus dem Baukastensystem).
Wenn du jetzt einen vom Schrott holst, hast du hinterher wieder das Einstellungsproblem, ich vermute es ist eine Verschmutzungs- und /oder eine Einstellungssache.
Wenn alles nicht mehr hilft oder du keinen Nerv mehr hast, dann fahr nicht zu irgendeiner Werkstatt , sondern zum Bosch-Dienst und geht dort zum ältesten Mitarbeiter.
Danke für den Tip.
Werde ich gleich heute nach der Arbeit ausprobieren.
Kann es auch mit der Auspuffanlage etwas zutunhaben?
Es riecht immer sehr verbrannt unter dem Auto.
Ich meine auch im Fahzeug leichten Abgasgeruch wahrzunehmen,könnte allerdings auch von Autos vor mir sein.
Bis zum nächsten Jahr.
Ich wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr !!!
Hallo.
Bin langsam echt gefrusstet,habe alles neu gemacht Kerzen,Luftfilter,Benzinfilter etc...
Dann habe ich noch Alle Druckleitungen mit Druckluft durchgeblasen,hat aber alles nichts gebracht.
Meine einzige Hoffnung ist noch das durch das tauschen der Vergaserflanschdichtung eventuell das Problem Falschluft eleminiert wird.
Kann man diese Dichtung im Zubehörhandel kaufen,oder gibt es die nur bei VW?
hol die bei vw..
würde aber auch sagen das du den neu einstellen lassen solltest wenn das keinen Erfolg bringt.
was Smileymanni da von sich gibt stimmt auf jeden Fall.
Sprich wenn alles keinen Erfolg bringt dann fahr zum Bosch Dienst.
Verbauen dann wahrscheinlich ein Reparatur-Satz, stellen den neu ein und dann hast du deine Ruhe.
Vor allem weil du jetzt schon alles gemacht hast ;-)
Kann dir sagen was das ist. Der hat doch bestimmt noch eine Unterbrecherkontakt-zündung. Die wird abgenutzt sein. Kann man nachstellen. Geht so : Zündverteiler ausbauen, Verteilerkappe abnehmen, verteilerfinger ebenfalls runter. Wenn du an der Welle drehst und in den Verteiler schaust müsste so ein arm mit einer metallplatte auf und ab wippen, genau 4mal pro umdrehung. wenn er das nicht macht muss er an der shlitzschraube wo er dran befestigt ist nachgestellt werden. Darauf achten das der abstand nicht zu gross wird und die platten immer wieder aufeinander treffen, dadurch wird die zündung ausgelöst. versuchs mal.
Gruss Sven
Na wenn schon, dann aber neue Unterbrecher-Kontakte rein und die Zündung neu einstellen, aber kannst du das (man muß zu zweit sein) und hast du eine Stroboskoplampe ?
Bei Bosch- wenn das die Ursache wäre- ist das eine Sache von 15 min.
Gruß
PS: Zündverteiler muß nicht ausgebaut werden, einfach Kappe und Verteilerfinger runter und mit gutem Licht dran arbeiten.
Ist schon richtig das man den drin lassen kann, dachte auch nur der einfachkeit halber an ausbau. habe meinen übrigens allein gewechstelt, so schwer ist das nicht, wenn er ausgebaut ist. und das die zündung eingestellt werden muss sollte klar sein wenn man den verteiler raus nimmt.
Danke für den Tip,werde ich morgen mal prüfen.
Wollte mir heute den Vergaserflansch kaufen,sollte 49 € kosten!
Habe ein Polo für 70 € angeboten bekommen der identisch mit meinem ist.
Der hat sogar einen G-Kat nachgerüstet aber leider keinen Tüv mehr.
Soll ich mir den kaufen und ausschlachten oder sogar zum Tüv fahren und sehen ob der noch einmal 2 Jahre Tüv bekommt?
Der ist BJ 1983.
Gruß AH