Vergaser Defeckt ?

VW Derby 86

Hallo.
Habe mir gerade einen Polo 86C Bj 85 mit 29 KW gekauft.
Bei der Probefahrt und einige Tage lang lief der Wagen sehr gut und auch bei der ASU gab es keine Probleme.
Doch seit 2 Tagen spinnt der Wagen und ruckelt beim fahren und geht sogar trotz gezogenem Choke an der Ampel aus.
Das Problem wurde von Tag zu Tag schlimmer ,so das ich zu einer Werkstatt gefahren bin die mir sagten das wahrscheinlich die Startautomatik defekt sei.
Kann das sein oder ist gar der ganze Vergaser defekt?
Wenn der Vergaser kaputt sein sollte welcher passt als Ersatz?
Wenn der Wagen warm ist läuft er im stand ganz normal,doch wenn man dann Gas gibt fängt er an zuruckeln.
Bei gezogenem Choke geht die Drehzahl immer hoch und runter als wenn jemand mit dem Gas spielt.
Wer kann mir helfen?
Bin für jeden Tip dankbar!

23 Antworten

Für 70 euro, da kann man eigentlich nix falsch machen. wenn er so noch im guten zustand ist, bremsen karosse etc würd ich es mit tüv versuchen. ansonsten schlachten. mit g-kat sparst du ja schonmal ne menge steuern.

Was gibs neues?

Tja beim Polo für 70 € war schon einer schneller.
Hab mir jetzt einen neuen Unterbrecher-Kontakt gekauft und eingebaut , aber jetzt ist die Batterie leer :-( .
Hab sie gerade ans Ladegerät angeschlossen .
Muß ich halt noch einen Tag warten.
Ich hoffe das Problem endlich damit gelöst zuhaben,ansonsten werde ich den Polo wohl wieder verkaufen.

Und??? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :-)

Hurra !!!!
Er lebt wieder !!!!!
Vielen dank für den Tip!
Er wollte erst nicht,war dann aber nur eine Einstellungssache.
Jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk!
Danke an alle die mir bei meinem Problem mit ihren Tips weitergeholfen haben.
Danke!

Gruß an alle VW Fahrer !

Na hör mal , wir haben uns hier einen abgewürgt, und du kommst lapidar mit "Einstellungssache".

Gehts nicht etwas genauer , wie und was wurde eingestellt und was hats gekostet? (auch für Leute, die ähnliche Probleme haben und auch später die Suche benutzen ...)

Gruß

Ok,du hast recht.
Also erstens hat der neue Unterbrecherkontakt 5€ gekostet.
Zweitens habe ich beim ersten einbau des Unterbrecherkontaktes nicht auf die einbaulage geachtet so das er immer geschlossen war und es keinen Zündfunken gab und der Wagen nicht ansprang.
Dann habe ich ihn nochenmal aus und dann wieder eingebaut.
Dabei habe ich die kurbelwelle solange gedreht bis sie auf OT des 1.Zylinders stand.
Dann habe ich am ausgebauten Verteiler die Welle solangegedreht bis eine kannte den Unterbrechervölligangehoben hat,dann die Einstellschraube etwas gelöst und einen dünnen Schlitzschraubendreher zwischen die Kontakte gesteckt.
Einstellschraube wieder angezogen,Verteiler eingebaut und er sprang gleich beim ersten mal an und lief sauber und rund.
Das anheben und senken der Drehzahl war weg und auch beim fahren ist alles wieder normal.
Meine Einstellung ist aber nur eine grobe Einstellung.
Da ich aber keine Zündlampe habe ging es halt nicht besser.
Wie es jetzt mit Verbrauch und Leistung ist kann ich erst in einigen Tagen sagen.
Bei einer ersten Probefahrt kam mir alles normal vor.
So ich hoffe das war jetzt ausführlich genug Smileymanni.

Gruß AH

Na bitte! Freut mich wenn ich dir helfen konnte.

Freut mich, daß er wieder einwandfreie Dienste für dich erledigt und danke für den ausführlichen Bericht. Würde trotzdem an deiner Stelle den Schließwinkel der Kontakte und den Zündzeitpunkt genau einstellen lassen. Hat viel Einfluß auf die Leistungsentfaltung, Beschleunigung und den Spritverbrauch. Gerade bei 40 PS solllten ja alle an Bord sein, um einigermaßen zügig voranzukommen.

PS: Hast du auch etwas Fett an die Plastikkante der Kontaktachse getan- müßte bei den neuen Kontakten dabei sein, gleichzeitig schmiert man die Nockenbahn auf der Verteilerwelle hochdünn ein.

PPS: Eine Reparaturanleitung wie "Jetzt helfe ich mir selbst " oder "so wirds gemacht" ( beide billig bei ebay) leisten gute Hilfestellung und vermitteln interessante Informationen.

Gruß

Deine Antwort