Vergaser 2E3: Gemisch zu fett, CO-Schraube ohne wirkung

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo zusammen

mein DG Motor leidet unter häufigen Verpuffungen und zeigt kohlrabenschwarze Zündkerzen. Habe mal ein bisschen an der CO-Schraube gedreht, aber das bewirkt gar nichts. Springt bestens an (auch ohne die Startautomatik zu betätigen!), läuft aber ruckelig, wenn kalt. Die Startautomatik geht, jedenfalls öffnet sich die Luftklappe bei warmen Motor und die Stufenscheibe dreht sich entsprechend. Was kann da die Ursache sein?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwbullifan


Als ich den Schlauch für die Kurbelgehäusedämpfe vom Vergaser abgezogen und das Luftloch am Vergaser verstopft hatte, lief der Motor wesentlich langsamer, als mit angeschlossenem Kurbelgehäuseschlauch. Ist das normal? Das Öl ist ganz frisch gewechselt. Können auch KG-Dämpfe das "Knallen im Schiebebetrieb" verursachen (z.B. wenn sie wegen Kolbendichtungsproblemen vermehrt auftreten, was natürlich eine verminderte Kompression zur Folge hätte)???

Moin,

das Verändern des Laufes durch die Kurbelgehäuseentlüftung ist normal.
Wenn Du den Verdacht der Undichtigkeit hast, würde ich auch zwischen Vergaser und Motor mal die Dichtungen tauschen (also Ansaugbrücke -> Zylinderköpfe und an der Brückenvorwärmung).

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen