Verfügbarkeit Standheizung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen

Ich wollte gerade nochmals meine Bestellung ergänzen (Standheizung), da erhielt ich von meinem Verkaufsberater folgende Auskunft

"Die Standheizung ist aufgrund technischer Probleme nicht bestellbar, voraussichtlich wird eine Lösung ab 3. Quartal gefunden."

Mein Produktionstermin ist scheinbar Mai...

Weiss jemand von euch mehr über die Hintergründe oder wo das Problem liegen könnte?

Danke.

26 Antworten

....doppel Posting....sry

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh



Zitat:

Original geschrieben von taxi212


ohne die Komforttelefonie das die Standheizung nicht bestellen kann.
Hallo!

Das liegt IMO an der Antenne. Da hat sich MB gedacht, wer sich schon eine Standheizung leisten kann, kann sich auch die Komfortelefonie leisten und wir machen nicht eine extra Antenne für Standheizung ohne Telefon.
Ziel ist es halt weniger Varianten in der Produktion und Einbauteile zu haben damit es günstiger wird.

Beim 123 konnte man sich glaube damals noch die Position der Stabantenne konfigurieren (vorne, hinten, ...) 😁

Grüße,
HoschyH

Sorry für OT

Beim W123 war die Antenne wie folgt verbaút:
Diesel VORNE
Benziner HINTEN
Warum dieses so gemacht wurde ???

Grüße

Hallo,
bei den neuen V8 Motoren ist an der Stelle, wo normalerweise Standheizung verbaut wird, ist jetzt ein Zusatzkühler von daher ist es nicht möglich SH zu betellen.

Wahrscheinlich wird er ab 3. Quartal untern Beifahrersitz eingebaut.😁

Gruß

@tili65 Danke für die Info Klingt plausibel, auch wenn ich nicht verstehe, warum man dann nicht gleichzeitig mit der Planung des neuen Motors an sowas denkt...

Heisst dann wohl Ich gab nen Zusatzkühler - dafür friere ich im Auto am Anfang Hmpf

Irgendwie nicht befriedigend.

Ähnliche Themen

technisch ist das plausibel, weil es der grund ist, warum der e63 keine standheizung haben kann. aber produktionstechnisch ist das ne katastrophe, weil gerade solche reinen komfortextras doch bevorzugt in den dicken dingern geordert werden.

Wer den E63 ordert sollte doch eine Garage haben, oder?
Wer parkt den von den Käufern noch unter der Laterne??

Unsere Fahrzeuge haben trotz Garage Standheizung, weil wir oft in Hotels übernachten müssen und dort zumeist keine Garagen vorhanden sind.

Allzeit gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von primaprima


Unsere Fahrzeuge haben trotz Garage Standheizung, weil wir oft in Hotels übernachten müssen und dort zumeist keine Garagen vorhanden sind.

Allzeit gute Fahrt

Ich übernachte nur in guten Hotels mit Garage.

Wo steigt Ihr den ab??😁

Ebenfall gute Fahrt

Wir haben viel bei Firmen zu tun, die nicht in der großen Stadt angesiedelt sind. Da ist es manchmal schon schwierig, überhaupt ein passables Hotel zu finden, dass über ein "Landgasthaus mit Fremdenzimmer" hinaus geht.

Und ganz ehrlich, in Ballungsräumen bringe ich es manchmal nicht über mich, für eine Nacht Garagennutzung 20 Euro und mehr zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von tili 65


Hallo,
bei den neuen V8 Motoren ist an der Stelle, wo normalerweise Standheizung verbaut wird, ist jetzt ein Zusatzkühler von daher ist es nicht möglich SH zu betellen.

Wahrscheinlich wird er ab 3. Quartal untern Beifahrersitz eingebaut.😁

Gruß

Hallo,

dann fehlt meinem 500 T-Modell wohlmöglich der Zusatzkühler? Habe im Dezember 11 den Wagen mit neuen V8 Biturbo und Standheizung geliefert bekommen.

Dem Geräusch nach ist die Heizung im Motorraum eingebaut, nicht unterm Beifahrersitz.

Gruss
E-class

das meinte ich ja. produktionstechnisch wäre das eine katastrophe. der e63 ist ein extremes auto. da nimmt man viel in kauf.
aber der 500er ist doch genau die alternative für menschen, die ein auto mit einer vollen alltagstauglichkeit wollen. was für ein kühler kann das denn sein? der ladeluftkühler? nein, der ist unten mittig in der schürze. der wasserkühler? nein, der sitzt darüber hinter der kühlermaske. der getriebeölkühler? der sollte, falls es ihn überhaupt geben müßte, nicht so weit vom getriebe weg sitzen. der differentialölkühler? falls man den bräuchte darf der näher am differential sitzen. der ölkühler? falls man den braucht kann der überall sitzen. auch im radhaus, wie bei porsche.

Zitat:

Original geschrieben von primaprima


Wir haben viel bei Firmen zu tun, die nicht in der großen Stadt angesiedelt sind. Da ist es manchmal schon schwierig, überhaupt ein passables Hotel zu finden, dass über ein "Landgasthaus mit Fremdenzimmer" hinaus geht.

Und ganz ehrlich, in Ballungsräumen bringe ich es manchmal nicht über mich, für eine Nacht Garagennutzung 20 Euro und mehr zu zahlen.

Das war auch nicht ernst von mir gemeint.

Soll jeder halten wie er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen