Verfügbarkeit ? CarPlay
Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.
Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.
....
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.
Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.
Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.
Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.
Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.
Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.
@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.
Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.
Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉
406 Antworten
Die never ending Story CarPlay. 😉
Es gibt Fürsprecher, Neutrale und Gegner. Ja, es ist nice to have, aber es kann doch wohl nicht angehen, dass der Fahrer als mündiger Bürger gegängelt wird, in dem er bei der Navigation nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hat. Nutze ich gerade das Navi im COMAND und möchte dann CarPlay nutzen, z.B. zum SMS diktieren, steigt das Navi komplett aus und legt sich schlafen, da das Apfel-System dann die Oberhand hat.
No Go!
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 31. Januar 2017 um 11:49:48 Uhr:
Die never ending Story CarPlay. 😉
.... aber es kann doch wohl nicht angehen, dass der Fahrer als mündiger Bürger gegängelt wird, in dem er bei der Navigation nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hat. Nutze ich gerade das Navi im COMAND und möchte dann CarPlay nutzen, z.B. zum SMS diktieren, steigt das Navi komplett aus und legt sich schlafen, da das Apfel-System dann die Oberhand hat.No Go!
Ja richtig,
deshalb erfreulich zu sehen, das es technisch durchaus geht beides gleichzeitig nutzen zu können, ohne das sich ein System "schlafen legt", wie man zumindest bei der BMW Lösung sehen kann.
Wenn die Nachfrage u. die Erwartungen bei der ergrauten Mercedes C-Klasse Kundschaft noch steigt, könnte sich auch bei Daimler diesbezüglich noch einiges ändern. Dazu ist aber u.a. auch das Displayformat, wie bei BMW u. speziell bei der E-Klasse u. S-Klasse von Vorteil. Aber auch da kommen bereits mittelfristig neue Formate (sind in Vorbereitung) für die anderen Baureihen.
@Protectar Danke für den Hinweis 'mittelfristig', kann ich das interpretieren zum MOPF?
BTW: bin noch nicht ergraut...🙄😁
msdo21, bis es soweit ist bist du es aber 😁
Ähnliche Themen
@A5-Fan 😁Der war gut, fürchte ich aber auch...😉
Zitat:
@msdo21 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:06:37 Uhr:
@Protectar Danke für den Hinweis 'mittelfristig', kann ich das interpretieren zum MOPF?
Sorry nein.
Wir haben ja zwei Einheiten, die Cockpit Einheit, die bekommt mit dem MY2018 Mopf ein voll digitales Display, ohne das die I-Tafel groß geändert werden muss. Die rechte Infotainment Einheit bleibt u. wird erst beim Nachfolger konstruktiv geändert, weil sich damit auch das Interieur Design maßgeblich ändert.
Noch vor der C-Klasse Baureihe kommen erst noch innerhalb der mittelfristigen Zeit von 5 Jahren, GLE, GLS u. CLE in den Genuss eines neuen Display Formates. Und die CarPlay Anwendung ist dabei nur ein Teilaspekt für das neue Format, denn das bald in allen Baureihen einziehende Display Format ist generell (auch im Zuge der fortschreitenden Automatisierung des Fahrens) u.a. stärker für Social Media u. HomeLink Anwendungen u.s.w. während der Fahrt gedacht. Womit dann auch bei Daimler die Bedeutung von InCar Infotainment eine viel größere Beachtung findet (visuell u. inhaltlich).
Also anders ausgedrückt, je mehr das automatisierte Fahren des jeweiligen Modells möglich ist, desto größer u. umfangreicher wird das Infotainment Display des heutigen COMAND Systems. Weil zum einen die Erwartungen u. der Hunger nach Infos, während des Autofahrens (inkl. CarPlay) steigen u. gleichzeitig die Ablenkung mit nicht Fahrrelevanten Anwendungen technisch sicherer umsetzbar ist. Dazu arbeitet Daimler auch bereits an einer neuen Bedienlogik u. wird die parallel dazu (ebenfalls mittelfristig) beginnen, einzuführen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 31. Januar 2017 um 12:01:49 Uhr:
...Wenn die Nachfrage u. die Erwartungen bei der ergrauten Mercedes C-Klasse Kundschaft noch steigt, könnte sich auch bei Daimler diesbezüglich noch einiges ändern. ...
Der war aber spitz 😁
Ja, ergraute Kundschaft trifft wohl voll zu.
Das Smartphone wird in der hierfür vorgesehenen Ablage ohne CarPlay unbedienbar während der Fahrt.
Ich muss es also zwangsläufig in die Hand nehmen, das wiederum steigert die Unfallwahrscheinlichkeit.
Ein Hauptaspekt die C Klasse zu nehmen war einfach die Fahrleistungen von 250 tsd km in 3 Jahren. Da sich das Hamsterrad immer schneller dreht dachte ich in meinem noch nicht ergrauten Zustand über eine einfache Hilfe nach.
Ja ich lasse mir während der Fahrt meine Emails vorlesen und beantworte diese auch per Siri.
Das hat nichts mit Apple zu tun, sondern mit reiner Arbeitserleichterung.
Und ja, alle, auch die Automobilhersteller die der Technik hinterher sind und Hilfen die eine reine Arbeitserleichterung für viele Aussendienstkilometer im täglichen Arbeitsablauf darstellen nicht aufgreifen und auch umsetzten werden auf der Strecke bleiben!
Wo und wann das CarPlay vorgestellt wurde ist hierbei absolut nebensächlich, die suggerierte Leistung die ich zum Kauf des Fahrzeugs hatte wurde nicht umgesetzt. Einfach eine miese Salamitaktik.
Wenn ich das meinen Kunden antuen würde wäre ich auch aus dem Rennen.
Nochmals Danke Mercedes das Ihr mit und vielen anderen Mitmenschen die den ganzen Tag im Fahrzeug zubringen die Entscheidung mit eurem Slogan abnehmt.
Nicht der Stern auf der Haube ist Kaufentscheidend sondern auch die Kundenbindung, die ist futsch...
PS:
Ja mit Siri während der Heimfahrt diktiert. Entschuldigt die Komma Setzung, die ist leider noch katastrophal :-)
Den Hinweis gab es hier schon öfters mal, aber ich schreibe es gerne noch mal.
Hält man die Sprachtaste länger gedrückt, erklingt irgendwann das BlingBling von Siri und man kann diktieren. Das alles ohne CarPlay und ohne das iPhone in die Hand nehmen zu müssen.
Was natürlich nicht wirklich über das CarPlay Dilemma hinwegtäuscht.
Lustig an diesem Thread finde ich, der ploppt alle paar Wochen/Monate mal wieder hoch, es gibt einen erneuten Aufschrei und dann verschwindet er wieder für Wochen von der Bildfläche. 😁
@EggJack:
Dabei kommt es aber auf das Modelljahr an, nicht alle C-Klassen beherrschen diesen "Shortcut".
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 1. Februar 2017 um 01:57:08 Uhr:
@EggJack:
Dabei kommt es aber auf das Modelljahr an, nicht alle C-Klassen beherrschen diesen "Shortcut".
Ok, dass wußte ich nicht. Aber zumindest bei den neueren geht es.
Kannst Du genau sagen ab wann dies möglich war?
Nee, das weiß ich auch nicht, also meiner aus Nov. 14 kann es nicht. Ich meine es kam Ende 15 oder so.
Zitat:
@EggJack schrieb am 1. Februar 2017 um 00:57:13 Uhr:
Lustig an diesem Thread finde ich, der ploppt alle paar Wochen/Monate mal wieder hoch, es gibt einen erneuten Aufschrei und dann verschwindet er wieder für Wochen von der Bildfläche. 😁
... ergraute Kundschaft eben
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 1. Februar 2017 um 01:57:08 Uhr:
@EggJack:
Dabei kommt es aber auf das Modelljahr an, nicht alle C-Klassen beherrschen diesen "Shortcut".
@A5 Fan Kannst Du mir sagen, ob da noch irgendwelche Einstellungen im Handy erforderlich sind, denn ein Freund hat seinen im Dezember abgeholt und da funktioniert dies auch noch nicht?