Verfügbarkeit ? CarPlay

Mercedes C-Klasse

Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.

Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.

....

Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.

Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.

Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.

Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.

Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.

Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.

Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.

@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.

Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.

Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉

406 weitere Antworten
406 Antworten

Bei Android Auto gibt es eine Cover Anzeige. Also zumindest im Hauptdisplay. Im Prinzip ist das ja auch nur ein "Gesicht" von Google Play Music.

Nutze CarPlay desöfteren in der A Klasse meiner Freundin und muss sagen das es am Anfang schon extrem interessiert war. Siri funktioniert auch richtig gut, aber aktuell finde ich für mich nichts besonderes was mein Comand nicht auch kann. Also eher Nicetohave als musthave und das sage ich als Apple "Fanboy".

Der Mehrwert oder zusätzliche Nutzen an weiteren Funktionen, die das Auto interne Infotainmentsystem überstrahlen (z.B. COMAND), ist z.Zt. noch entsprechend gering. Einfach deshalb, da die primären Ziele des CarPlay Konzeptes bisher woanders waren. Zunächst die Kompatibilität zur Bedientechnik u. Bedienlogik (Controler u. Touchpad) eines Autos u. dann die damit gewonnene Sicherheit beim Autofahren. Von Beginn an mehr Können als die jeweilige Infotainmenteinheit des Auto Herstellers war nicht das primäre Ziel. Deshalb passt "nice to have".

Zitat:

@Protectar schrieb am 17. April 2016 um 10:12:43 Uhr:


Der Mehrwert oder zusätzliche Nutzen an weiteren Funktionen, die das Auto interne Infotainmentsystem überstrahlen (z.B. COMAND), ist z.Zt. noch entsprechend gering. Einfach deshalb, da die primären Ziele des CarPlay Konzeptes bisher woanders waren. Zunächst die Kompatibilität zur Bedientechnik u. Bedienlogik (Controler u. Touchpad) eines Autos u. dann die damit gewonnene Sicherheit beim Autofahren. Von Beginn an mehr Können als die jeweilige Infotainmenteinheit des Auto Herstellers war nicht das primäre Ziel. Deshalb passt "nice to have".

Auch ich warte auf CarPlay. Da es aber die Möglichkeit gibt, Siri über die Linguatronic Sprachtaste zu nutzen, bin ich jetzt nicht soooo enttäuscht das es CarPlay auch mit dem neuen Modelljahr nicht gibt. Denn das wäre für mich die Hauptfunktion.

Ähnliche Themen

Ich bin beruflich wie auch privat Iphone User.. Ich habe aber bisher einfach keine sinnvolle Tätigkeit die Siri mir während der Fahrt ermöglicht gefunden (also nix was die Linguatronik nicht auch könnte).

Ich fände es ja toll wenn ich während der Fahrt irgendwelche Notzen machen könnte, aber irgendwie macht Siri nur Notizen auf und das war es dann. Dann müsste ich am Iphone noch mal den Diktierknopf drücken.

Sehr schön wäre auch die Möglichkeit via Siri Termine richtig zu vereinbaren... oder wenn Siri in meinem Kalender was nachschauen könnte..

Ich habe echt keine Ahnung ob das irgendwie funktioniert... vielleicht sage ich Siri auch das falsche, aber das wären so Usecases mit denen ich was Anfangen könnte...

Carplay selber ist im übrigen ein Grund warum ich Mercedes fahre... Ich hatte die Wahl zwischen A4 und C-Klasse. Der A4 lag am Anfang vorne eben wegen Carplay. Bis ich es dann im A4 "erleben" durfte. Danach war klar, dann kann man locker drauf verzichten. Das konnte nichts mehr als das Command und auch beim Audi gab es Carplay nur mit dem großen MMI ...

Zitat:

@ch.oswald schrieb am 17. April 2016 um 08:00:32 Uhr:


Nutze CarPlay desöfteren in der A Klasse meiner Freundin und muss sagen das es am Anfang schon extrem interessiert war. Siri funktioniert auch richtig gut, aber aktuell finde ich für mich nichts besonderes was mein Comand nicht auch kann. Also eher Nicetohave als musthave und das sage ich als Apple "Fanboy".

Ich kann jetzt nur für "Android Auto" sprechen. Aber nur allein die Navigation mit mit Google Maps ist schon ein Kriterium für mich. Die Application erhält mindestens einmal im Monat eine Aktualisierung (mal nur Bugfixes mal neue Funktionen). Ich habe sehr gute Live-Traffic-Daten und quasi immer aktuelles Kartenmaterial. Ohne regelmäßige Kosten für irgendwelche Aktualisierungen.

Den Preis bei der A-Klasse für die Smartphone-Integration von 399€ mal zu Grunde gelegt... Teil mal die Kosten des Commands (die dann ja eigentlich überflüssig sind) durch diesen Preis.... Wäre ja auch schlimm wenn das Command da nicht wenigstens Nahe dran wäre. Nur der Innovationszyklus von Google Maps ist halt der der App auf dem Smartphone und der des Commands wohl eher der Zyklus der Baureihe...

Im Juni bekommt meine Frau einen GLA mit dem Integrationspaket... sie will auch eher Google-Maps & Co. als Garmin und Comand nutzen...

...aber wenn ich mir so auch die "Mickey Mouse-Grafik" der App-Symbole weiter oben so anschaue... oh weh...

...hoffentlich kriegt man(n) das auch über ein Jailbreak korrigiert, wie wir es beide seit langem benutzen (siehe unten)...

...hat schon mal einer ein gejailbreaktes Handy an CarPlay angeschlossen und kann Erfahrungen mitteilen oder befinden wir uns auch dort noch in der Übergangsphase weg von der Keilschrift?!

Img-2190

Es ließ mir einfach keine Ruhe...

..von daher habe ich jetzt eine schlechte und einige gute Nachrichten für euch:

Hier die schlechte Nachricht!

Und hier die erste gute Nachricht!

Unten sehr ihr ein paar Beispielbilder, wie ich das CarPlay auf meinem Handy mit einer lebenslangen 5-Geräte-Lizenz über PayPal (16,00$ = 14,52€) erworben - und bereits ein wenig individualisiert habe:

- z.B. den ersten "Mickey-Mouse Button" von Musik angehübscht/ausgetauscht...
- z.B. Schloss Neuschwanstein als Hintergrundbild eingefügt (natürlich funzt jedes Foto, dass ihr auf eurem Handy habt, ich hatte grad kein besseres gefunden...)
- individuelle Apps, wie z.B. WhatsApp, die Apple nicht freigeben würde, können über JB hinzugefügt werden (das habe ich jetzt aus Zeitgründen noch nicht gemacht, wie es geht: siehe Video im zweiten Link...)

--> Fazit: CarPlay mit Jailbreak wird meiner Meinung nach ein Muss werden!

Jetzt fehlt nur noch der GLA, CarPlay, es kann losgehen!

Img-2240
Img-2241
Img-2242

Hehe... guckt mal unten...

..jetzt seid ihr buff, wa?!

Img-2243

Zitat:

@DynaDel schrieb am 20. April 2016 um 10:04:40 Uhr:


Hehe... guckt mal unten...

..jetzt seid ihr buff, wa?!

Wenn man Jailbreak-Fan wäre vielleicht...

Nicht missverstehen, ich möchte ja keineswegs den ordentlichen, pflichtbewussten Mitleser hier auf dunkle, anrüchige Pfade führen... oder gar zu was ganz Schlimmen verführen...

...jedem bleibt das offizielle CarPlay mit den paar wenigen offiziellen Apps ja ungenommen, wenn er dadurch besser schlafen kann...

...ich möchte eher der Fraktion "Geht alles nicht, so ein Mist"-Fraktion entgegen halten, dass es Dank ein paar pfiffigen Entwicklerkerlchen immer einen Ausweg gibt.

Jeder kann ja für sich entscheiden, welcher der oberen Links mehr seinem Naturell entspricht... ich für mein Teil habe mich noch nie mit dem Wenigsten zufrieden gegeben, wenn einfach und schnell ein Mehrwert erzielt werden kann, der keinem anderen Menschen direkten Schaden zufügt... von ein paar Umsatzeinbußen auf der Apple-Seite mal abgesehen, aber ich denke, die werden es weiterhin überleben... 😉

P.S. Neben der tollen Bericht- und Video-Erstattung vom "Marc, dem Landgrafen" bin ich auch ein Fan von Jan Gleitsman...

...der es auch mal wieder mit "CarPlay" auf den Punkt gebracht hatte: Klickst Du!

Img-2246

Um ehrlich zu sein.. wer sich ein iPhone kauft ist eben beschränkt glücklich, ein Gerät was schweine teuer ist aber im direkten Vergleich zu Android eben nur ein Bruchteil kann. Ganz anders mit Jailbreak, da hat man dann auch was gescheites in der Hand. Die verkorkste Politik von Apple ist einfach schlimm.. mir war es damals zu blöd immer zu warten bis der neue Jailbreak draußen war damit ich mein iPhone 4 gescheit nutzen konnte und bin daher auch von den Eierphones weg gegangen. Mein Fahrzeug sollte wegen diesem CarPlay auch verzögert ausgeliefert werden und war dann doch heil froh das ich das nicht bekommen habe. Ich versteh ehrlich gesagt die Aufregung darüber gar nicht 😁

Aber hier sind wir doch nicht im GLA-Forum . . .

Ich würde es ja gern an einer C-Klasse demonstrieren...

...bis dahin müssen wir halt mit den vorhandenen Klassen Vorlieb nehmen, die CarPlay unterstützen, um zumindest mal eine Vorschau auf das, was einen erwartet, aufzuzeigen. Denn ohne Jailbreak wird der Hype bei der C-Klasse, sobald sie es bekommt, auch eher gemäßigt sein.

@Ripchip: Die aktuelle "Verzögerung" ist gar nicht mehr so groß, wie es früher einmal war...

...die Preise auf Wiki stimmen übrigens nicht mehr, hier die aktuellen Preise (siehe unten auf der Hauptseite).

Du gibst mir also Recht: Das alles hat mit der C-Klasse nichts zu tun.

Wenn dann Car-Play mal in der C-Klasse kommt, ist eh wieder alles anders. Also warten wir es ab.

Oder stehe ich auf dem Schlauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen