Verfärbung Fenstergummi

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Bei mir sind schon nach kurzer Zeit alle unteren Fenstergummis der Seitentüren fleckig ausgeblichen. Bei einem schwarzen Auto fällt dies stark auf. Bei dem Vorführwagen meines FH ist dies genauso. Das Problem sei bekannt, neue Gummimischungen würde es jedoch nicht geben.

Ist das bei euch auch so? Hat jemand eine Lösung?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


ich habe bei meinem direkt nach der auslieferung 2 Schrauben im Fach unter der Mittellehne gefunden... lose... also hört mir blos auf mit dem schais

Dem kann ich nur beipflichten. Ich find den Wagen immer noch toll. Aber langsam werde ich nachdenklich.

Folgendes passte nicht:

- Spaltmaße an allen vier Türen und an der Heckklappe.
- Mittelkonsole nicht festgeschraubt.
- Deckel der Mittelkonsole nicht festgeschraubt.
- Zweimal die Meldung Ölwechsel vor der ersten Inspektion.
- Die dritte Aufforderung zum Ölwechsel einen Tag nach der ersten Inspektion.

Und bei vielen anderen Sachen kommt man sich vor wie jemand, der neue Software gekauft hat und der Hersteller hofft jetzt mit Hilfe der Kunden, die Bugs zu finden (Betatester).

Unser Forum Kollege DonoAlfonso hat seinen jetzt bei 1.2.3

Das hat der sicherlich nicht wegen einem verfärbten Dichtungsgummi gemacht.

In dem Sinne

Uwe

Bei "Caravan16V" möchte ich mich für den Tipp mit dem Silikonspray bedanken. Die Kommentare von "Schpock", "avenaki" und "SpacelordJoe" möchte ich als Erwachsener nicht kommentieren.
Ich bin absolut bisher mit meinem S-Max zufrieden und sogar von diesem Auto begeistert. Das heißt aber nicht, daß ich offensichtliche Mängel einfach übersehe. Das Auto hat einen sogenannten Hauspreis von 31 000 € gekostet und dafür kann man wohl etwas pingelig sein. Wenn das Auto natürlich als Geschäftswagen von der Firma bezahlt wird, dann wäre ich auch großzügiger. Ich habe mich nun auch etwas umgesehen, sehr viele Autotypen haben diese Fensterleisten außen mit einer Zierleiste abgedeckt, das sieht natürlich edler aus, beim Zafira habe ich diese Verfärbung wie beim S-Max nicht festgestellt. Bedauerlich ist einfach, daß offensichtlich die meisten Leute kritiklos allen möglichen Murks tolerieren und statt eine durchsetzungsfähige Mehrheit zu bilden infantile Kommentare abgeben.
Nichts für ungut, ich mag meinen Max trotzdem!

Re: Verfärbung Fenstergummi

Zitat:

Original geschrieben von reichenauer


Bedauerlich ist einfach, daß offensichtlich die meisten Leute kritiklos allen möglichen Murks tolerieren und statt eine durchsetzungsfähige Mehrheit zu bilden infantile Kommentare abgeben.

Ein grundsätzliches Problem mit uns Deutschen. Obrigkeitshörig und unterwürfig bis zum Letzten. Mit den Deutschen kann man halt keine Revolution machen....

Re: Verfärbung Fenstergummi

Zitat:

Original geschrieben von reichenauer


Bei "Caravan16V" möchte ich mich für den Tipp mit dem Silikonspray bedanken. Die Kommentare von "Schpock", "avenaki" und "SpacelordJoe" möchte ich als Erwachsener nicht kommentieren.

Mal ehrlich, wenn Du dich über die Leisten aufregst, was soll man denn sagen, außer ironisch zu werden?

Der S-Max hat ein paar nicht abstellbare (und auch nicht in Serie behobene) Mängel, die wesentlich schlimmer sind, als eine fleckige Gummileiste.

Re: Verfärbung Fenstergummi

Zitat:

Nichts für ungut, ich mag meinen Max trotzdem!

????????
Deine Antwort