Verein muss Leasingvertrag kuendigen
Hallo zusammen,
als Vorsitzende eines Vereins habe ich ein Fahrzeug geleast (erst im Dez. 2009), mit dem ich bisher nur 430 km gefahren bin.
Nun habe ich erfahren müssen, dass ich ab nächste Wo für den Rest meines Lebens im Rollstuhl sitzen muss. Weitere MA hat unser Verein nicht. Vielleicht kann ich noch etwas Schriftkram zu Hause erledigen, ansonsten könnte es auch sein, dass ich den Verein auflösen muss.
Komme ich aus dem Leasingvertrag wieder raus? Das würde mir das Genick brechen, wenn ich die Raten weiterzahlen müsste. Was ratet Ihr mir oder hat jemand vielleicht eine Rechtsauskunft (die hier ja unverbindlich wäre) für mich?
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Meine Meinung dazu: Der 1. April ist schon vorbei...
DA lehnst du dich aber weit aus dem Fenster...
Wenn's stimmt und DU wärst das, wie würdest du dich dann fühlen...
Ziemlich geschmacklos! Um dein Kennzeichen zu zitieren, zum KOTTzen! (DER Rechtschreibfehler musste sein)
Nix für ungut
blowfly
16 Antworten
Schau doch einfach in den Leasingvertrag ( das Kleingedruckte😁 )
Vielleicht gibt es da einen Paragraphen, der für solche Situationen wie deine, zugeschnitten ist.🙂
aus Leasingverträgen vorzeit rauszutreten ohne sehr sehr viel Geld dafür abdrücken zu müssen ist leider nicht.
Am besten in eine Leasingvertrag-Börse reinsetzen ( www.leasingtime.de oder www.leasingpool24.de oder gar bei ebay)
Wenn dein Wagen gute Konditionen hat kriegst du ihn sicher schnell los.