verdrillen von Kabel

also ich hab bei mir in der anleitung von meinem rainbow compo gelesen das zur optimierung zusätzlich die adern der LS-kabel verdrillen soll.
in weifern bringt das was? denke dabei vor allem an die ca. 4m langen kabel von hinten bis zu der frequenzweiche vorne?

dazu noch eine kleine frage wie lang sollte das kabel von der frequenzweiche bis zum tmt bzw. ht sein?

vielen dank

102 Antworten

Mhm, ich hab die 2 Kabel einfach in den Akkuschrauber gespannt, anderes Ende zwischen Tür und Türrahmen geklemmt und langsam drehen lassen.
Vornehmlich wegen der Optik gemacht fand ich es klanglich auch positiver.

Und: der "Ersttest" wurde zuhause gemacht, wo ich dummerweise meine LS-Kabel etwas zu weit auseinandergerupft hatte, als ich's durch die LS-Ständer gezogen hatte. Und weil mir das optisch nicht gefallen hat, hab ich halt die Teile gedrillt...

also ist das möglich wie ich es vorgeschlagen habe?!?

PSyc

möglich bestimmt, aber du wirst dir sicher einen abdrillen 😁. Beim Frontsystem hätte ich es aber wie gesagt nicht gemacht. Berichte aber bitte mal, wenn du fertig bist. Würde mich brennend interessieren ob sich da was getan hat. 6x1.5² gibt doch bestimmt einen Klumpen, der sich gar nicht mehr so leicht verlegen lässt...hmm

LG

Powerball

sagt ma was meint ihr mit 18*1,5 und 6*1,5??!?!

soll das die adernanzahl und sein?
also die 1,5(querschnitt) sind ja klar aber die zahl davor?

Ähnliche Themen

18 einzeladern mit einem nennquerschnitt von 1,5mm²

ganz einfach..oder

habe ein geschirmtes industriedatenkabel genommen.

okay das hab ich mir schon gedacht aber für mich war dann die frage wozu brauch man bitte schön 18 adern???

also ich glaubs net, dass das verdrillen was bringt aber gut....

Ja, und wenn man nen Knoten in das Kabel macht, dann wird der Bass noch etwas trockener und schneller. Volle Kanne geil, kein Scheiss!
*prust*

hustbaer

Also habs grad getestet:

Habe meinem Kabel nen schönen Zopf geflochten, nen Haarreif reingemacht und nen Pony geschnitten - HAMMER - drücke 8db mehr und bühne is auch viel breiter geworden

AN ALLE : Nur ein Spaß - will hier niemand veräppeln !!!

@stephan: hast Du zuviel Zeit? :P

Also ich glaub auch dass diese verdrillerei eher in die Ecke voodoo und okultes gehört, dass dadurch Einstreuungen oder Störungen vermieden werden sollen, ok aber dass sich klanglich was ändert, ich weiss net ich weiss net...

Lg
Flo

nein gehört es definitiv nicht !!!

warum werden telefonleitungen..seeleitungen und datenkabel(pc) dann bitte verdrillt?

weil es so emv abweisend wirkt!

warum baut kimber dann seine kabel verpflochten und verdrillt auf?

schon mal im auto + und - von der batterie zur endstufe gelegt?

da gibbts dann keine probleme mit pfeifen oder so...

habs selbst schon erlebt... und gemacht !!!!

beispiel aus dem home hifi:

habe verdrillte leiter.... wie oben schon gesagt.... wenn ich nun am meinem yamaha az1 die lautstärke auf 0 senke dann das fach meines dvd player öffne hört man ein ganz leichtes surren.... das hatte sich dann mit dem verdrillen erledigt !!!!

genau das wollte ich mit dem verdrillen auch bezwecken.das solche kleinen störquellen weg sind.
da stimme ich musikmaker voll zu...umsonst wird es in der daten- und kommunikatonsübertragung nicht gemacht.

warum soll es im bereich car hifi oder besser gesagt überhaupt hifi-bereich nich auch gemacht werden.umsonst werden die chinchkabel nicht auch verdrillt oder seht ihr das anders?

Hmmm,

ich hab geschrieben dass ich mir vorstellen kann dass es gegen Störung was hilft, also Einstreuung uÄ, aber dass es sich auf den KLANG auswirkt blos weil mein Kabel verdreht ist will mir irgendwie net ins Hirn.

Lg
Flo

tja... es gibt sachen, die muss man nicht verstehen..die sind einfach so...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen