verdreckte & nasse Außenspiegel bei Regenfahrten...!! --> Blindfahrt!?
Hallo Caddy-Gemeinde,
ich hab schon mal die SuFu angeschmissen, aber nix zu diesem Thema gefunden. 😉 😛
Ich habe sehr oft das Problem, das wenn man bei Regen oder bei nassen Straßen (besonders Autobahnfahrten) mit dem Caddy unterwegs ist, in den Außenspiegeln absolut nichts mehr erkennen kann. Das ist wie eine Blindfahrt. 😮 🙄
Es ist mir noch nie so stark aufgefallen, wie bei meinem jetzigen Caddy. Und wenn man 200-300km am Stück fahren möchte, muss man alle Stunde eine Pause einlegen, um die Außenspiegel erneut zu reinigen. Auch die Spiegel Heizung hilft hier nicht wirklich. 🙁
Hier mal 2 Fotos von dem Problem…
Bild 1 Bild 2
Diese beiden Bilder sind aber noch human, es ist manchmal noch schlimmer... Und wenn dann die anderen Fahrzeuge nicht mal das Licht an haben, dann ist es ganz AUS und VORBEI... 😰
Habt ihr evtl. dasselbe Problem?? Wenn ja, was kann man dagegen machen??
Ich hab da schon mal was von 2 Lösungsvorschlägen gehört:
1. Nanoversiegelung
2. Spezial Folie für die Spiegel
Leider weiß ich nicht, woher man das bekommen könnte. Und vorallem, was kostet das? Bringt das was??
Wenn ihr was dazu wisst, dann meldet euch. Ich würde mich über ordentliche Lösungsvorschläge freuen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, diese Blindfahrten zu beenden. 😉
So long
Basti
11 Antworten
Servus,
Problem kannst Du lösen, wenn Du den Spiegel mit Autopolitur "polierst". Ggf. mal prüfen, ob Deine Spiegelheizung auch funktioniert
Tobias
Leider nicht nur das stört mich am Caddy. Ständig muß man z.Z. das Salz an den Scheiben weg-
wischen, um etwas zu erkennen.UND die Scheiben werden nicht Eisfrei, weil die Lüftung nicht da
hinstrahlt.Also ? Ich halte mein Fahrtenbuch zur Luftumschichtung Richtung Scheibe!
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
...
Habt ihr evtl. dasselbe Problem?? Wenn ja, was kann man dagegen machen??Ich hab da schon mal was von 2 Lösungsvorschlägen gehört:
1. Nanoversiegelung
2. Spezial Folie für die Spiegel...
Moin Basti,
die Nanoversiegelung habe ich im Sommer mal auf allen Scheiben ausprobiert... ...und von der Frontscheibe ganz schnell wieder entfernt. Aber am Spiegelglas ist sie noch drauf😉. Ob Du damit 'glücklicher' wirst, mußt Du selber mal ausprobieren. Statt gleichmäßig verteiltem Dreckwasser wie auf deinen Bildern, sind auf meinen Spiegeln halt viele kleine Tropfen drauf. Klare Sicht ist imho anders, aber man sieht noch was. Diese Versiegelungen gibt´s überall im Zubehörhandel (für mehr oder auch weniger Geld). Und mach' sie bloß nicht auf die Frontscheibe...
Grüsse,
Tekas
Ich habe das Problem auch und es war auch beim Caddy 2 da also müssen die Vw konstruktöre schei.. gebaut haben das Wasser auf die Spiegel kommt.
Ähnliche Themen
Ich finde, die Außenspiegelheizung hilft da recht gut.
Also ich hab bei meinen Spiegeln bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Immer gute Durchsicht. Egal bei welchen Wetter.
Bloß beim Wegfahren.
Aber das bewältigt ruckzuck die Spiegelheizung.
Reinigen tu ich die Spiegel mit einen 08/15 Glasreiniger.
Viktor
Moin Basti!
Ich hab das auch noch nicht so ernst genommen,
zwar verdrecken die schon, aber ich stör´mich da nicht so dran.
Könnten Schmutzfänger vorne da was helfen??
Gruß Ulf
Moin!
Mir helfen, wie auch schon gesagt, die Spiegelheizungen doch recht gut. Das Aufheizen dauert allerdings einen Moment!
Das Enteisen (- der Seitenscheiben nehme ich an?-) funktioniert eigendlich recht gut - wenn mein Diesel denn endlich warm geworden ist... 😉 Wenn es mal etwas kälter ist, mache ich die seitlichen Düsen auf und richte sie auf die Seitenscheibe und wenn das noch nicht hilft, wird der Luftstrom nur nach oben geleitet. Das hat bis jetzt noch immer geholfen.
Ich hoffe, das hilft Dir auch!
Gruß buffgrimmel
Moin Basti,
also ich habe die Ombrello Nano-Versiegelung auf Front-, vordere Seitenscheiben und Aussenspiegel. Frontscheibe ist ok, aber der Effekt ist vor allem auf den Seitenscheiben und Spiegeln festzustellen. Feuchtigkeit, Dreck, Schnee etc. bleibt kaum haften. Der Fahrtwind bläst die Tropfen so weg. Bin sehr zufrieden. Kostet im Zubehör ca. 15 EUR. Hält bis zu einem Jahr.
Zur Spiegelheizung muss ich sagen, dass sie sehr gut arbeitet. Lohnt aber nur bei stark feuchten oder vernebelten Gläsern. Wenn sie dauerläuft und nur sehr kleine Tropfen bearbeiten muss, wrrd es sehr schnell fleckig.
Gruss Albert
Hallo Jungs.. (oder vllt. auch Mädels?? 😁 😛)
boah, vielen Dank für eure hilfreichen Tips und vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich werde nach und nach eure Tips mal durch probieren.
Zunächst fange ich erstmal mit Politur an. Kostet mich nix und hab das noch hier... 😉 Wenn das nicht hilft, werd ich auf jeden Fall auf die Nanoversiegelung aus dem Zubehörhandel umsatteln und gucken wie die so ist...
Meine Spiegelheizung funktioniert soweit wunderbar, aber sie hilft leider nicht gegen den Dreck. Dann sieht man immer noch nix... 🙁 Ausserdem kostet die Spiegelheizung ja sprit. Kann die das überhaupt ab, andauernd "an" zu sein?? 😕
@Tobias
Danke für dein Hinweis mit der Politur. (Hätte ich auch selbst drauf kommen können 😉 )
@Ulf
Schmutzfänger ist garkeine schlechte Idee, aber kommen für mich nicht in Frage. --> Macht LEIDER die Optik vom schönen Maxi futsch. 😛 Obwohl sie ja übelst praktisch sind. 😉 Das kommt dann als letzte Methode... 😁 Aber auch nur: wenn du die auch anbaust... 😁 😛 😉
@Tekas und Albert
Danke für euern Rat bzw. eure Meinung. Also hilft eine Nanoversieglung doch (ein wenig). Jetzt weiss ich auch woher man die bekommt. 😁
Ich werde berichten, wenn es was neues gibt und vorallem was am besten hilft. Oder vllt. wisst ihr in der Zwischenzeit schon mehr, dann immer her damit, ich bin ganz Ohr...😛
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen.
Grüße aus dem Norden
Basti
Hi !
Auf Autobahnen links fahren.
Dann brauchste nur Scheibenwasser und den Innenspiegel.
Der sollte dann ja sauber sein 😁
Nee, aber mal im Ernst.
Bei uns reicht eigentlich auch die Spiegelheizung einzuschalten.
Klar, wenn Du die bei dreckigen Spiegel einschaltest, dann wird der
Schmutz eher anbacken. Also bei so nem Wetter, vor Fahrtantritt mal eben mit ´nem Tempo (tschuldigung...Papiertaschentuch) die Spiegel sauber machen und wenn sie dann naß werden -> Spiegelheizung.
Das die Karre im Winter aussieht wie sau liegt dann ja auch nicht am Caddy. Bei uns auf dem Firmenparkplatz sind fast alle Seitenscheiben (typenunabhängig) wenigstens bis zur halben Höhe mit Salzresten versaut. Das liegt dann wieder am rechts fahren auf der Autobahn, wenn man von LKW überholt wird, oder an der Taumittelsprühanlage. 😁
Gruß
Ralf