ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Verdeck schließt nicht - neue Software

Verdeck schließt nicht - neue Software

Audi TT 8J
Themenstarteram 31. März 2009 um 16:49

Hallo,

komme gerade vom Audi-Händler. Mein Verdeck hat heute nicht mehr geschlossen, nach ca. 15 cm wurde der Vorgang abgebrochen. Im FIS stand immer "Verdeck: Schließung nicht möglich".

Bei AUDI ist das Problem bekannt, Sie arbeiten auch schon an einer neuen SW-Lösung. Das System meldet immer, dass die Außenklappen noch nicht ganz offen sind und deshalb wird der Vorgang abgebrochen und das Verdeck bleibt "stehen". In der Werkstadt wurde dann ein Reset gemacht und das Verdeck konnte wieder eingefahren werden.

Wenn die neue SW da ist wird mich Audi anschreiben und ich lass sie mir dann einspielen. Angeschrieben wird man leider nicht automatisch, sondern nur wenn man sich meldet, also in ca. 4 Wochen mal beim Händler vorbeifahren und nachfragen.

Er hat auch gemeint, dass jeder 2. das Problem hat und es auch sein kann, dass es bei mir auch noch mal auftitt...na dann viel Spaß.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo,

ich hatte heute meinen TT, Produktion 08/07, wegen dem Austausch der schlecht aufrollenden Gurte bei Audi. Bei Abholung wurde mir erklärt, daß neben den Gurten die beiden Heckklappendämpfer und zwei Stellmotere für das Verdeck getauscht. Also gilt die Aktion auch für Bj 2007.

Gruß

Zeppes

am 7. Mai 2009 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von Zeppes

Hallo,

ich hatte heute meinen TT, Produktion 08/07, wegen dem Austausch der schlecht aufrollenden Gurte bei Audi. Bei Abholung wurde mir erklärt, daß neben den Gurten die beiden Heckklappendämpfer und zwei Stellmotere für das Verdeck getauscht. Also gilt die Aktion auch für Bj 2007.

Toll, bei mir (Produktion 06/07) wurden diese Woche auch die Gurte getauscht. Aber nichts von Heckklappe oder Verdeckmotoren. Ich habe allerdings MJ 2007 und Du wahrscheinlich 2008.

hallo zusammen,

ich habe am 14.05. einen Termin bei Audi... Mir wurde gesagt das die Motoren der Verdeckplatten überprüft werden müssen.

Die müssen sich das erst ansehen und falls es zum Austausch kommt, müssen die erstmal neu bestellt werden.

Ist wohl ein generelles Problem!

Zitat:

Original geschrieben von tzou

Ist wohl ein generelles Problem!

Naja, das ist ja bisher unklar. So wie ich das beobachten konnte, sind es irgendwie immer Autos mit Produktionsdatum von Ende 2007 bis Mitte 2008 gewesen.

Daher die Frage nach Fahrgestellnummern. Du kannst ja am 14.05. mal Deinen Freundlichen nach Details fragen.

Also bei mir hat keiner vorher das Auto oder die Stellmotore angeschaut. Das muß anhand der FzIdentNr passiert sein, da diese Motore gleich mit den Gurten bestellt wurden. Meiner ist Modelljahr 2008.

am 8. Mai 2009 um 10:15

Habe soeben bei meinem :) angerufen und gefragt, ob meiner (06/07 und somit MJ07) auch von der Aktion betroffen ist. Ich bekam "Nein" als Antwort, es sei nichts offen.

Probleme mit dem Verdeck hatte ich bisher auch noch keine.

EDIT:

Es wurde anhand der Fahrgestellnummer geprüft

am 8. Mai 2009 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von neo909

Habe soeben bei meinem :) angerufen und gefragt, ob meiner (06/07 und somit MJ07) auch von der Aktion betroffen ist. Ich bekam "Nein" als Antwort, es sei nichts offen.

Probleme mit dem Verdeck hatte ich bisher auch noch keine.

EDIT:

Es wurde anhand der Fahrgestellnummer geprüft

Danke für die Info!

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 14:10

Also, es wurden beide Heckklappen, beide Motoren getauscht und eine neue SW wurde auch aufgespielt.

Mein :) sagte mir, dass "gute" Audiwerkstätten ihre Kunden anrufen und einen Termin für den Tausch ausmachen. Generell wird nicht jeder betroffene Kunde von Audi angeschrieben, man hat es den Vertragswerkstätten überlassen.

Dauer: 1 Std. Einbau und Überprüfung, 30 Min. Wagenpflege.

Wer seinen TT beim :) stehen läßt, bekommt allerdings keinen kostenlosen Ersatzwagen, das hat Audi bei dieser Rückrufaktion ausgeschlossen.

Zitat:

Wer seinen TT beim :) stehen läßt, bekommt allerdings keinen kostenlosen Ersatzwagen, das hat Audi bei dieser Rückrufaktion ausgeschlossen.

Aber die Klappen und Motoren bekommt man schon eingebaut oder muss man das selbst machen, da Audi den Einbau ausgeschlossen hat :D

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC

Zitat:

Wer seinen TT beim :) stehen läßt, bekommt allerdings keinen kostenlosen Ersatzwagen, das hat Audi bei dieser Rückrufaktion ausgeschlossen.

Aber die Klappen und Motoren bekommt man schon eingebaut oder muss man das selbst machen, da Audi den Einbau ausgeschlossen hat :D

Musste ich selbst machen, sie stellen nur das Material zur Verfügung :)

am 27. Mai 2009 um 23:07

TT BJ 07 -ausgeliefert im Okt. 07 also einer der ersten neuen Roadsters, hatte heute genau das selbe Probelm. Bin morgen früh beim Händler und werd ihn mal auf Aktion 61B3 ansprechen, klingt aber genau nach dem selben Problem, öffnen geht, schliessen niente.

Manuel

am 28. Mai 2009 um 4:57

10/07? Dann hast Du immerhin schon MJ 08. Meiner ist 06/07. Bisher kein Rückruf.

am 3. Juni 2009 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Simi76

Hallo,

habe soeben einen Anruf vom Freundlichen erhalten. Audi hat eine Rückrufaktion gestartet, ich soll heute vorbeikommen und dann wird mein Problem behoben, Dauer: ca. 2 Stunden. Werde berichten was sie gemacht haben.

LG

Hallo,

was wurde genau gemacht und hat es zum Erfolg geführt?

Habe nächste Woche Termin wegen des gleichen Problems.

Viele Grüße

TROAR05

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 19:50

Hallo,

die Motoren wurden getauscht, seitdem habe ich keine Probleme mehr.

LG

Hallo

Heute war es wohl bei mir so weit.

Das Verdeck ging nicht mehr zu.

Ich gleich zur Werkstatt.

Dort wurde mir auch gesagt, das es bekannt sei und die Teile sofort bestellt wurden und morgen mit kommen.

Ich habe einen Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Mal sehen.

Gruß

KaJu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Verdeck schließt nicht - neue Software