Verdeck manuell schließen, kaputt
Hallo,
nach genau einem Monat ist heute das Verdeck wohl kaputt. Waren zum essen eingeladen und sind gerade angekommen, da fängt es zum regnen an und ich will das Verdeck schließen. Aber es ging nicht mehr zu. Immer eine Fehlermeldung im FIS. Mit Schlüssel und allem probiert. Die Klappen gingen hoch, aber Verdeck wollte sich nicht bewegen. Haben dann versucht das Verdeck manuell zu schließen, aber das ist ja unglaublich kompliziert und nicht gerade einfach, vorallem wenn das regnen anfängt. Schließlich konnten wir das Auto bei einem Nachbarn unterstellen und ich habe den Audi Service gerufen.
Der kam auch und hat gesagt das Auto soll gleich in die Werkstatt, er will da nicht viel machen, weil es ja erst 3 Wochen alt ist. Dann hab ich noch gefragt was wir machen wenn es das regnen anfängt. Er: es wird nicht regnen. Kaum losgefahren fängt es das regnen an und alle kucken mich voll dumm an und kucken fragend rüber ob ich nich ganz dicht bin.
Jetzt steht das Auto in der Werkstatt und morgen weiß ich mehr.
Ganz toll, 3 Wochen alt und schon das erste Problem. Bin mal gespannt.
Beste Antwort im Thema
Warum hast das verdeck nicht manuell zugemacht?
Du hast ne Notentrieglung oder sowas. Musst mal im Boardbuch lesen.
Manchmal ist es gut das Boardbuch zu lesen bevor etwas passiert... ^^
442 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Mensch Jungens, wer noch die alten Stellmotoren drin hat, soll einfach zum 🙂 fahren und die Dinger tauschen lassen. Dauert 2h und Ruhe ist.
1000000%ige ZUSTIMMUNG!!!!! 😁
wer DANACH noch probleme hat, möge davon berichten. ansonsten erachte ich alles weitere als genenstandslos, oder sehe ich das falsch??? 😕
AUDI hat das problem erkannt, und bessert nach - was will man mehr!! falls DANACH NOCHMAL probleme auftreten sollten wäre aber auch nur DANN wirklich hilfreich, wenn hier gepostet wird, oder?!
also: jeder der nen problem hat - ab zum 🙂!!! besteht das problem danach weiterhin: hier UNBEDINGT POSTEN!!!!
Zitat:
also: jeder der nen problem hat - ab zum 🙂!!! besteht das problem danach weiterhin: hier UNBEDINGT POSTEN!!!!
Hallo,
ich habs früher in dem Thread schon mal geschrieben, bei mir waren 2 Austauschaktionen notwendig. 4 Wochen nach den ersten Problemen und Austausch der Stellmotoren ist mein Dach wieder stehen geblieben. Der 2. Austausch ist jetzt ca. 5 Wochen her und bisher läuft alles. Ich hoffe es bleibt auch so.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bulworth
Hallo,ich habs früher in dem Thread schon mal geschrieben, bei mir waren 2 Austauschaktionen notwendig. 4 Wochen nach den ersten Problemen und Austausch der Stellmotoren ist mein Dach wieder stehen geblieben. Der 2. Austausch ist jetzt ca. 5 Wochen her und bisher läuft alles. Ich hoffe es bleibt auch so.
Viele Grüße
Aber nur, weil sie bei dir beim ersten Mal die alten gegen die gleichen alten Motoren tauschten. Die neuen gibt es ja erst seit diesem Jahr. Und ich hoffe, dass damit für alle Zeiten ruhe ist 🙂
das wünsche ich auch jedem hoffentlich ehemals betroffenden!!! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Aber nur, weil sie bei dir beim ersten Mal die alten gegen die gleichen alten Motoren tauschten. Die neuen gibt es ja erst seit diesem Jahr. Und ich hoffe, dass damit für alle Zeiten ruhe ist 🙂
Ich hoffe auch, dass ich jetzt Ruhe habe aber anscheinend verwechselst du mich.
Die erste Austauschaktion war im Mai 2009, die zweite im Juni. Da waren die Motoren also verfügbar. Da die Motoren in unterschiedlichen Werkstätten ausgetauscht wurden und mir die 2. Werkstatt bestätigt hat, dass schon neue Motoren drin waren, war also der neue Satz bzw. der neue auf der Beifahrerseite defekt.
Ich drücke allen die Daumen, dass es nicht noch mehr Gurken bei den neuen Motoren gibt. Genau gesagt sind ja auch nicht die Motoren kaputt, sondern die integrierten Sensoren, die die Position der Abdeckungen melden.
Schönen Gruß
Ich lebe in Orange County, California und habe einen 2008 TT 3.2, seit Feb 2008. Seither war der Wagen mindestens 12 mal !!! (keine Uebertreibung) in der Werkstatt, immer die gleiche Sache: Verdeck schliesst oder oeffnet entweder ueberhaupt nicht oder nur teilweise. Einmal ist es ziemlich genau in der Mitte stecken geblieben. Motor und sensoren wurden mittlerweile mehrfach ausgetauscht, das letzte mal November 2009 - seit gestern funktionierts wieder nicht (ist auch das erste mal dass ich es dieses Jahr versucht habe - null Vertrauen in die Kiste). Ich habe das Verdeck noch NIE waehrend der Fahrt betaetigt, noch nicht mal Schritt tempo.
Da der letzte post hier von Mitte 2009 war, wuerde mich interessieren ob fuer die meisten das Problem tatsaechlich gefixt ist, oder habt Ihr einfach die Nase voll...? Ich versuche rauszukriegen ob das wirklich ein Audi problem ist oder ob mein Audi Dealer hier die Sache nicht gefixt kriegt.
Hallo zusammen,
nun ist es wieder passiert, top Wetter am 07.02. Verdeck auf auf der Heimfahrt, und zuhause angekommen geht das Ding nicht mehr zu! Hatte schon mal im Sommer 09 das gleiche Problem, wurde was getauscht auf Garantie. Nun habe ich das Dach mit Hilfe meiner Frau mannuell geschlossen ( eigentlich garnicht so schwer). Habe schon Termin mit freundlichen ausgemacht, mal sehen wie es weitergeht. Werde Euch weiter berichten.
Gruß Wolf
Hallo zusammen,
nun hat es mich auch erwischt, an der Ampel vor der Autobahnauffahrt wollte ich das Verdeck schliessen, leider nur zu 1/3 zugegangen und ich mußte losfahren. Habe also auf dem Standstreifen angehalten und weiter 30 min probiert.
Natürlich passierte nichts, Audi-Händler hatte schon zu, also langsam nach Hause gefahren, um dort das Verdeck manuell zu schliessen. Zu Hause angekommen nochmal probiert, diesmal rührte sich langsam was, stockend habe ich das Verdeck komplett aufmachen und dann zumachen können. Seitdem 10 ml probiert, alles in Ordnung. Werde trotzdem Audi aufsuchen, solange ich noch eine Garantie habe.....
Zitat:
Original geschrieben von Muliman
Hallo zusammen,nun hat es mich auch erwischt, an der Ampel vor der Autobahnauffahrt wollte ich das Verdeck schliessen, leider nur zu 1/3 zugegangen und ich mußte losfahren. Habe also auf dem Standstreifen angehalten und weiter 30 min probiert.
Natürlich passierte nichts, Audi-Händler hatte schon zu, also langsam nach Hause gefahren, um dort das Verdeck manuell zu schliessen. Zu Hause angekommen nochmal probiert, diesmal rührte sich langsam was, stockend habe ich das Verdeck komplett aufmachen und dann zumachen können. Seitdem 10 ml probiert, alles in Ordnung. Werde trotzdem Audi aufsuchen, solange ich noch eine Garantie habe.....
warum rufst Du in so einem Fall nicht die 0800/AUDIHILFE an. Das scheint eins der wenigen Sachen bei Audi zu sein die richtig gut funtkionieren 😉
EDIT: Bitte lasst mir wenigstens diese Illusion 😁
Ja, gebe Dir Recht, das werde ich nächstes Mal auch machen, nur war der Vorfall 1km von zu Hause entfernt und man hofft ja immer, dass es gleich wieder läuft. Lief auch, nachdem ich ich es 1 Stunde probierte und dann zu Hause war statt im Centro.....
Zitat:
Original geschrieben von Muliman
Ja, gebe Dir Recht, das werde ich nächstes Mal auch machen, nur war der Vorfall 1km von zu Hause entfernt und man hofft ja immer, dass es gleich wieder läuft. Lief auch, nachdem ich ich es 1 Stunde probierte und dann zu Hause war statt im Centro.....
ach so, 1km, das hätte ich auch nicht gemacht - aber die Jungs sind wirklich richtig flott ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-UN
@ Muliman wusste doch das einer fehlt 😁
Du meinst wg. 1. Mai? Ja, meine Frau hatte ein Rennen (Rennrad), deshalb leider nicht da gewesen......:-(
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
warum rufst Du in so einem Fall nicht die 0800/AUDIHILFE an. Das scheint eins der wenigen Sachen bei Audi zu sein die richtig gut funtkionieren 😉Zitat:
Original geschrieben von Muliman
Hallo zusammen,nun hat es mich auch erwischt, an der Ampel vor der Autobahnauffahrt wollte ich das Verdeck schliessen, leider nur zu 1/3 zugegangen und ich mußte losfahren. Habe also auf dem Standstreifen angehalten und weiter 30 min probiert.
Natürlich passierte nichts, Audi-Händler hatte schon zu, also langsam nach Hause gefahren, um dort das Verdeck manuell zu schliessen. Zu Hause angekommen nochmal probiert, diesmal rührte sich langsam was, stockend habe ich das Verdeck komplett aufmachen und dann zumachen können. Seitdem 10 ml probiert, alles in Ordnung. Werde trotzdem Audi aufsuchen, solange ich noch eine Garantie habe.....EDIT: Bitte lasst mir wenigstens diese Illusion 😁
Mehr als voll Labern werden die dich aber auch nicht, denn ein kaputtes Verdeck fällt nämlich nicht unter die Mobilitätsgarantie, denn dein Auto fährt ja noch ohne Probleme.
Alles schon selbst erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von MBasti
Mehr als voll Labern werden die dich aber auch nicht, denn ein kaputtes Verdeck fällt nämlich nicht unter die Mobilitätsgarantie, denn dein Auto fährt ja noch ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Vollted
warum rufst Du in so einem Fall nicht die 0800/AUDIHILFE an. Das scheint eins der wenigen Sachen bei Audi zu sein die richtig gut funtkionieren 😉
EDIT: Bitte lasst mir wenigstens diese Illusion 😁
Alles schon selbst erlebt.
Mist - wie lösche ich Deinen Beitrag 😁
Ne, mal ohne Quatsch, wenn sich das Verdeck nicht ganz schließen lässt, ist doch die Mobilität hin - oder sehe ich das verkehrt 😕