Verdeck macht absolut gar nichts mehr

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo,

eine Bekannte von mir hat letztens einen A4 B7 Cabrio gekauft. Beim Kauf war alles i.O. Da war ich sogar dabei. Bei der Abholung 2 Wochen später hat das Verdeck nichts mehr gemacht. Keine Leuchte im Kombiinstrument, die Schlösser entriegeln nicht und es kommt auch keine Fehlermeldung im Kombiinstrument. Die Fenster fahren auch nicht automatisch runter beim Betätigen des Verdeckknopfes. Wenn man die Fensterheber aber normal bedient, gehen sie. Das spricht ja alles gegen die Kohlebürsten, Positionsschalter und das Komfortmodul unter dem Fahrersitz. Das waren so die häuftigsten Sachen die ich gelesen hab.

Heute war Sie bei einer freien Werkstatt nur für einen Kurztest. Das Protokoll ist im Anhang.
Auffällig sich die vielen Fehler im zusammenhang mit dem nicht erreichbaren Verdeckmodul 8H0959255(A). Ich weiß noch nicht welches verbaut ist.

Hatte schon jemand ein solches Problem. Ist es meist das Verdeckmodul, oder meist nur ein Kabelbruch?

Kann mir jemand ne Anleitung zum Ausbau vom Verdeckmodul schicken?

MfG

Marcel Hahn

Kurztest
14 Antworten

Keiner einen Beitrag?

Laut Vorbesitzer ist ein Zubehör-Modul verbaut, mit dem kann man das Verdeck per Funkschlüssel und während der Fahrt öffnen. Kann es sein dass dieses Defekt ist und das Verdecksteuergerät blockiert? Hatte das schonmal jemand?

MfG

Marcel Hahn

Moin!

Das kann theoretisch sein. Diese Zusatzmodule werden gerne einfach unter der Rücksitzbank verbaut / hingelegt.

Ich würde das Zusatzmodul suchen und abklemmen und dann schauen, ob sich das Verdeck anders verhält. Der Vorbesitzer weiß ja hoffentlich noch, wo es verbaut ist, dann musst Du nicht suchen.

Ein defektes Verdeckmodul kann definitiv Ärger machen.

Habe heute mal das Modul gesucht, und es neben dem Verdecksteuergerät gefunden. Es ist ein Modul der Firma XCarStyle. Ich wollte es ausbauen, aber ich habe keine Einbauanleitung im Internet gefunden. Hat die zufällig jemand zur Hand und kann mir diese schicken?
Auf der Website hieß es nur, dass sie im Lieferumfang enthalten ist.

Auch ein Schaltplan von Verdecksteuergerät wäre von Vorteil. Es handelt sich um das 8H0959255A.

MfG

Marcel Hahn

Ich habe leider ein anderes (einfacheres, es liegt irgendwo im Kabelstrang, wenn ich mich nicht irre) Verdecksteuergerät, deshalb kann ich Dir leider nicht helfen.

Ähnliche Themen

Was ist denn wenn du den Stecker vom Modul abziehst?

Anschließend kurz die Batterie abklemmen oder den Stecker vom Verdecksteuergerät für einige Minuten abziehen.

Hab ich gemacht, hat nichts verändert.

Dachte auch es hat sich evtl aufgehängt oder sowas.
Nachdem ich es jetzt auf die schnelle auch nicht hinbekommen habe, meinte Sie, Sie bringt es in die Werkstatt.

Konnte halt auch nichts messen, weil ich weder einen Schaltplan vom Verdecksteuergerät noch vom Modul habe.

Abgesehen vom Modul, kann es auch sein, dass das Verdecksteuergerät den "Endzustand" nicht erkannt hat. Es war entweder nicht ganz komplett zu oder auf. Mir ist es sogar schon zweimal an einer Steigung genau das Fehlerbild passiert, was du beschreibst. Dann kann man das ganze resetten. Dazu gibt es Videos auf Youtube. Ich habe es nicht mehr ganz im Kopf. Im Sicherungskasten rechts neben dem Lenkrad gibt es einen Verdeckschlüssel. Den brauchst du dazu. Dann musst du damit das Verdeck manuell öffnen und wieder schliessen. Aber wie gesagt, dazu gibt es Videos auf Youtube. Leicht zu finden. Das wäre zumindest die einfachste Lösung, die du ausprobieren könntest.

Das Verdeck muß dann einmal komplett manuell geöffnet werden und in den Verdeckkasten abgelegt werden.

Mit dem Notschlüssel kann man das Verdeck vorne entriegeln und den Deckel vom Verdeckkasten öffnen.

Original sitzt der Schlüssel am linken Sicherungskasten.

Zitat:
@maha22 schrieb am 21. Juni 2025 um 15:39:58 Uhr:
Hab ich gemacht, hat nichts verändert.
Dachte auch es hat sich evtl aufgehängt oder sowas.
Nachdem ich es jetzt auf die schnelle auch nicht hinbekommen habe, meinte Sie, Sie bringt es in die Werkstatt.
Konnte halt auch nichts messen, weil ich weder einen Schaltplan vom Verdecksteuergerät noch vom Modul habe.

Moin Maha,

Ich habe einen etwas vereinfachten Schaltplan vom Verdecksteuergerät. Wenn Du mir per PN eine Emailadresse zukommen lässt, kann ich Dir den gerne schicken.

Eine Kleinigkeit ist mir noch eingefallen: wenn die hinteren Fenster nicht angelernt sind (z.B. nach Batteriewechsel), fährt das Verdeck nicht.

Das würde zwar nicht den fehlenden Kontakt zum Steuergerät erklären, wäre aber mit dem manuellen kompletten Öffnen und wieder Schließen ein kostenfreier Ansatz.

Also folgendes.

Verdeck auf und zu hab ich probiert, hat nichts gebracht.

Die Fenster hab ich versucht anzulernen. Vorne hat es geklappt, hinten gehen sie Automatisch runter, aber nicht mehr hoch. Weder mit den einzelnen Schaltern, noch mit dem einen Schalter um alle zu schließen. Zum Anlernen hab ich die Schalter in Endstellung einfach 1-2s gedrückt/gezogen gehalten.

Ein ganz kurzes Lebenszeichen hab ich auch vom Verdeck bekommen.

Das Verdeck war geöffnet.
Eine Kurze Zeit lang, nachdem ich den Verdeckknopf schließen gedrückt hab und den Knopf schon losgelassen hab, einmal kurz das Verdecksymbol im Kombiinstrument geblinkt und die Fenster sind runtergefahren. Dann hab ich die Stecker am Verdecksteuergerät mal abgesteckt und wieder GENAUSO angesteckt, aber seitdem macht er das nicht mehr.

Kommt irgend eine Fehlermeldung im Kombiinstrument? Und: probierst Du das Ganze bei laufendem Motor? Wenn die Batterie nicht mehr ganz frisch ist, kommt man nur mit Zündung an schnell in Unterspannung.

Das Verdeckmodul könnte theoretisch auch defekt oder aus sein. In dem Fall muss man den Schalter für die Verdeckbetätigung dauerhaft ziehen oder drücken, bis der Öffnungs- bzw. Schließvorgang fertig ist.

Wie sind die hinteren Fenster denn wieder hochgefahren?

Nein, im Kombiinstrument kommt keine weitere Fehlermeldung.

Motor lief, Handbremse gezogen.

Wenn ich den Knopf betätigt hab, hat sich nichts getan, auch nicht nach mehreren Minuten. Erst als ich ihn wieder losgelassen hab, hat das Verdecksymbol geblinkt.

Ich hab die Fenster in der 1.Stufe, also ohne diesen Automatikmodus wieder hochgefahren.

Den unteren Punkt konnte ich anlernen, den oberen nicht.

M.E. ist es so, dass wenn man den Verdeckknopf für eine bestimmte Zeit gedrückt / gezogen lässt (ich meine 30 Sekunden) und dann das Verdecksymbol blinkt, auch ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.

Das hilft natürlich nicht, wenn Du nicht ins Steuergerät kommst, vielleicht klappt es ja aber irgendwann bei einem weiteren Versuch.

Hast Du mal den Kabelstrang auf Kabelbrüche untersucht?

@maha22

Ich kann dir einen Stromlaufplan für die Verdecksteuerung schicken da für brauche über PN deine Emailadresse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen