verdeck geht nur halb auf

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,

bin neu hier in diesem Forum,

Ich habe einen CLK Cabrio 230Kompressor Bj.2000.....

Ich kriege mein Verdeck nicht ganz auf,,,,
den Hinteren Heckscheibe macht der auf zieht den nach vorn,
aber den Verdeckdeckel bzw. Klappe macht der nicht auf... ich meine den der hinter der Kopfstütze Liegt.
Ich war schon bei MB gewesen, die meinten mir das die pumpe defekt wäre, das der angeblich kein druck aufbauen kann..
habe jetzt einen gebrauchten von einem anderen Fahrzeug abgebaut der aber bei den Funktioniert, mit dem anderen Pumpe
macht der das selbe Problem.

Kann mir jemand da weiterhelfen bitte........

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

gebrauchten von einem anderen Fahrzeug abgebaut der aber bei den Funktioniert, mit dem anderen Pumpe

macht der das selbe Problem.

😕😕

Kannst du bitte deinen Fehler oder die Fehler besser erklären?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kann mir da irgendjemand einen Rat oder Tipp geben...? Woran das liegen könnte

hai,
liegt wohl am schalter verdeck auf/zu.
sitzt links hinten am verdeckbuegel.

cu oti

Hallo,sonst noch etwas die vielleicht Defekt ist? Steuergerät zB.....werde morgen den Schalter wechseln...
Und dann mal sehen ob es wieder funktioniert....

Hallo Leute,bin hier irgendwie ratsam. Verdeck geht nach wie vor,nur halb auf..um welchen Schalter tut sich es handeln?? Diesen wippschalter?? Hab ich soeben ausgetauscht. Wieder das selbe Problem. Wenn ich es Manuel aufmache,kann ich es vollautomatisch wieder zu machen. Nur,beim aufmachen,bleibt das Dach senkrecht stehen....
Kann mir da jemand einen Tipp geben??!

Ähnliche Themen

Kann mir da irgend jemand einen Rat geben????
Wäre sehr Dankbar

?? Keiner da......

Also wie ich schon mal geschrieben habe
Ist 70% dieser microschalter a2088202310 Artikel Nr
Beim öffnen des Daches Funktion am Anfang wie gehabt
Fenster fahren runter
Dach Fenster Teil stellt sich hoch
Stoff Dach kippt
Dann klappern oder knacken
Deckel fährt einfach nicht hoch
So war es bei mir der Fall habe alles selber gemacht ist zwar viel Arbeit hat aber Spaß gemacht
Aso 110€ bei MB
Gruß

Hallo,klappern oder knacken nicht. Der bleibt einfach stehen. Meine er bricht sein Vorgang ab und bleibt fast senkrecht stehen.... Danke für dann Tipp mal. Werde es messen oder komplett austauschen....

Doch ich...aber mit einer Lösung kann ich nicht dienen. Ich habe seit kurzem nur das gleiche Problem, nur mit dem Unterschied, dass es nur ab und zu auftritt.
Es ist wie bei dir, Scheiben runter, Deckel auf, Dach fährt hoch und es sagte knack, Dach bleibt senkrecht stehen.
Kein Pumpengeräusch mehr, Öldruck lässt nach, Deckel geht langsam runter, Verdeck auch.
Zündung aus. Dann erst mal geschaut ob was gerissen war aber nichts gefunden. Kurze Zeit später Motor gestartet und nochmal versucht und ...es funktionierte alles. Das passiert dann ab und zu wieder. Manchmal geht der Deckel auch gar nicht erst auf. Wo soll man da mit der Fehlersuche beginnen wenn der Fehler nicht "dauerhaft" da ist.
Nun sind wir schon mal zwei, die auf einen Tipp hoffen...

Nochmal,hab keinen knack Geräusch! Bei mir zummt die Pumpe,wenn ich den Schalter,nach dem er stehen geblieben ist kurz betätige....und Öldruck lässt bei mir nicht nach. Und der Dach geht auch nicht runter. Nur wenn ich die Schraube an der Pumpe löse. Und wenn ich es manuell aufmache,kann ich es vollautomatisch wieder schließen. Nur wenn ich es aufmachen will,funktioniert alles bis der Dach fast senkrecht zum stehen kommt....ich werde mal diesen microschalter austauschen...und dann mal sehen...

Auslesen bei DB bringt auch nichts...hab ich gemacht,75€ hat es gekostet....laut Diagnose,soll ich die Elektrik kontrollieren....ja toll....!

Seyh vielen Dank. Das wird bei mir der Fehler sein.

Auch der microschalter bei dir??
Oder meinte seyh was anderes.....

hai seyh,
der schalter den du zeigst ist fuer den verdeckbuegel(hinterer teil des daches) zustaendig.
verdeckbuegel auf/zu.
fuer den vorderen teil ist der wippschalter.

cu oti

Tr-27 das kann ich dir noch nicht sagen. Da der Ablauf aber genau wie bei seyh ist, gehe ich stark davon aus,
dass es der Microschalter ist. Komme aber z.Zt. nicht dazu, diesen zu tauschen. Melde mich bei Vollzug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen