Verdeck faltet sich nicht komplett zusammen + Verdeckasten schließt nicht
Nach wechseln des rechten Kabelbaums funktioniert das automatische Verdeck wieder ..aber:
Das verdeck faltt sich nicht ganz zusammen so dass der Verdeckkasten ca. 5-10 cm auf steht. W
Woran kann das liegen?
19 Antworten
Das Verdeck faltet sich zusammen aber eben nicht ganz ca. 5% schauen raus dann muss ich per hand mit Gewalt den Verdeckdeckel fest zurdücken. Also der steht ca. 10cm auf und liegt auf dem nicht zusammengefalteten Verdeck . :-(
Mal so'n kleiner Hinweis: audicabrio.info
Hier findest du alles, was du an Infos brauchst.
Es macht nicht viel Sinn, ständig neue "Fässer" hier aufzumachen!
Gruss
DIese Frage habe ich weder noch auf der von Dir genannten Seite beantwortet gefunden. Zum anderen ist mir die Seit geläufig.
Dir auch? Wenn ja wo steht denn dann die Lösung für mein Problem?
Höflichkeit ist ein Zier .......
Ähnliche Themen
Soll ich auch noch die Beiträge heraussuchen? Genau das ist doch das Problem! Alles wurde schon x-mal behandelt, aber niemend gibt sich Mühe danach zu suchen! Du gehörst auch dazu!
Was das mit Höflichkeit zu tun? Bist du etwa höflich und suchst selbst?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von seanuwe
Das Verdeck faltet sich zusammen aber eben nicht ganz ca. 5% schauen raus dann muss ich per hand mit Gewalt den Verdeckdeckel fest zurdücken. Also der steht ca. 10cm auf und liegt auf dem nicht zusammengefalteten Verdeck . :-(
Das kann man so einfach leider nicht beantwortren, das kann von gerissenen Spannbändern über defekte Zylinder oder Pumpe alles mögliche sein.
Bei leerem Kasten schließt der Deckel?
Ja beim zufahren schließt der Deckel komplett. Die Spannbänder habe ich kontrolliert.
Ich habe schon geschat ob das Hydrauliköl ggf zu alt ist und die Viskosität bei kälteren Temp. nict merh ausreichend ist, oder zu wenig drin .
Danke für die ANtwort ich werde mich mal auf die Suche machen ob ich den Fehler finde.
An LAGEBERND
was hat suchen mit Höflichkeit zu tun.
Außerdem habe ih wie ich schreib in dem Forum geschaut abr keine Lösung gefunden, wenn Dich Fragen von anderen stören, gebe ich Dir einen guten Tip, lese Sie erst gar nicht.
Noch einen schönen Tag
Hallo?
Forum heißt Gemeinschaft! Warum glaubst du, bekommst du eine Sonderlösung? Du bist nicht der Einzige hier!
Und warum reagierst du so? Man will dir helfen und du kläffst rum....
Gruss
LaGEBERND
UNTER hELFEN VERSTEHE ICH ZUM bEISPIEL DIE ANTWORTEN VON SIRPOMME
Kontraproduktive Antworten gehören nicht zu den Antworten die ich schätze, was haben Deine Comments jetzt gebracht?
Ausser Frust doch nix....... Schade
............aber leider gibt es immer mehr solche Menschen die ....
na lassen wir dass .........
Also die Gummis sind schon etwas mürbe, werde ich bei Gelegenheit mal auswechseln, aber das Problem ist jetzt klar ... nur die Lösung nicht:
Die Verdeckkastenschlösser sind verriegelt wenn der Verdeckkatsendeckel schliessen will, damit ist ein Verschluss nicht möglich.
Ich muss per Hand die Schlösöer entrieglen den Deckel mit Holz offenhalten , wenn beide Schlösser entriegelt sind kann ich den Verdekckasten manuell verschliessen.
Woran liegt dass??? Hat das was mit dem linken Kabelbaum zu tun? Den habe ich ja noch nicht gewechselt??
Danke
Willst du Lösungen haben, oder Antworten erzwingen?
Glaubst du, dass du der einzige mit dem Problem bist?
Wann hörst du auf uns zu nerven und liest endlich mal die Lösungen?=
Gruss
LAGEBERND
So einen ignoranten wie Dich habe ich schon lange nicht mehr erlebt?
Zieh Dir doch nicht jeden Schuh an der rumsteht!!
Oder hat Dich jemand gebeten so unqualifiziert hier Stellung zu nehmen.
Wie Peinlich !!!!!!!!!!!!
Übrigens durch wechsel beider Kabelbäume und mittlerweile Einbau eines komplett neuen Verdecks mit allen Spannnbändern und Gummis ist das Problem immer noch vorhanden !!
LEIDER!!