Verdampfer Tauschen (Klimaanlage)

Volvo

Moin an die Gemeinde,
bin noch recht neu hier mit meinem Elch (850 von Ende 1995) und habe leider noch nicht den passenden Eintrag hier im forum gefunden (auch wenn es einiges zum leidigen Thema gibt)
Wie der Ausbau in etwa von statten geht weiß ich schon, nur welche Teil ich genau alle tauschen sollte weiß ich noch nicht.
Meine Werkstatt hätte irgend ein reperatur komplett Set für 500€ genommen (man wollte mir nichts andrehen!).
Was sollte neben dem Verdampfer und Innenraum Filter getauscht werden wenn ich schon dabei bin?
Kompressor läuft, kupplung zieht auch an.
Wo kauft ihr eure Ersatzteile, skandix?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist nur,was nutzt mir das Teil,bei dem ich beim Internetversender 20% gespart habe,aber das schlußendlich aufgrund falscher Katalogdaten und falscher Zuordnung nicht passt?
Ich erwähne immer wieder gerne,das viele Internetversender immer noch keine Ahnung von Volvo haben,bestes Beispiel ist die Verwechslung der Serien P80 und P26.

Wenn ein Laie nicht sicher ist was passt,der sollte sich besser an einen Versender wenden,der weiß,was an dem Fahrzeug wirklich passt.
Und davon gibt es nur sehr,sehr wenige in D.

Der ambitionierte Hobbyschrauber weiß eh meist besser Bescheid als der Teile-Dealer und kennt sein VIDA auswendig 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@JukesVerne schrieb am 20. August 2019 um 07:24:16 Uhr:



Zitat:

@Volvocro schrieb am 20. August 2019 um 07:05:15 Uhr:


Ich habe den Verdampfer von Nissens genommen.
Falls der Wärmetauscher noch nicht ersetzt wurde,würde ich ihn jetzt mittauschen.

Sitz der Wärmetauscher auch so ungünstig verbaut?

Ganz im Gegenteil; quasi hinter dem Autoradio. Mal die SuFu zu dem Begriff Wärmetauschen verwenden (siehe auch youtube -> volvo 850 heater core robert diy ) ;-)

Hier sitzt der Wärmetauscher

20190820-080834

Zitat:

@Volvocro schrieb am 20. August 2019 um 07:34:42 Uhr:


Der Wärmetauscher sitzt unter der Mittelkonsole.
Es ist viel bequemer den Wärmetauscher auszutauschen, da das komplette Armaturenbrett zusammen mit den Wärmetauscher rausgeht.

Hi,

Das stimmt aber nicht ganz!!
Der Wärmetauscher der Innenraum Heizung wird nicht mit ausgebaut wenn man das Armaturenbrett heraus nimmt!!
Der sitzt wohl mit im sogenannten klimatorkasten, aber mit dem Armaturenbrett hat das rein körperlich nichts zu tun....

Gruß der sachsenelch

Sollte man aber mit erneuern wenn man schon mal alles drau0en hat...geht einfacher.

Ähnliche Themen

@Sachsenelch

Guten Morgen,
soweit ich es in Erinnerung habe, wurden die Leitungen vom Wärmetauscher ausgeklipst und der Wärmetauscher wurde komplett mit den Ab rausgenommen.
Und wo das Ab drausen war, konnte man den Wt rausnehmen.
Schöne Grüße

@Sachsenelch
Alles klar, genauso wie du es gesagt hast.
Ich nehme meine Antwort zirück.

Wärmetauscher kommt eigentlich immer mit raus, da er im Klimatorkasten drin steckt wie der Verdampfer. Dafür habe ich immer die Rohre aus der Schnellkupplung gelöst. Dabei achten es sind 2 Distanzscheiben und Oringe dran das man diese nicht beschädigt.

Auf der Suche nach Teilen bin ich noch auf eine Info Seite von Hella gestoßen, ggf. auch interessant für den ein oder anderen.
https://www.hella.com/.../
Unter anderem wird erwähnt dass die Dichtungen mit speziellem Öl eingerieben werden bevor man sie einbauen soll. Welches Öl ist das?

PAG -46 Òl

Was mir gerade extrem auf die Nerven geht, ich will mir einen Überblick von Teile Anbietern verschaffen und Lande ständig auf der gleichen Seite weil die gefühlt 1000 Sub-Domains besitzen und alle bei google oben stehen.

Schau mal auf mercateo

Oder gleich an FT-Albert wenden...

@T5-Power FT-Albert?

https://fahrzeugteile-albert.de

Es gibt eine handvoll Händler, die sich auf Ersatzteile von Volvo (und Saab) spezialisiert haben.

Vorteil: Die haben die nötige Erfahrung und wissen wovon sie reden

Nachteil (wenn man das denn so nenen mag): die kochen auch nur mit Wasser ;-)

Was ich damit sagen will: "Hausmarke" Teile von Skandix, FT Albert und Co sind i.d.R. billige China-Produktionen, wie man sie auch bei jedem Anderen Händler unter dessen Label kaufen kann, nur dort dann billiger.

Also es lohnt sich durchaus auch mal ausserhalb von Skandix und Co zu schauen, wenn man was für den Volvo sucht, zumindest "Standard-Teile" (Auspuff, Bremse, Fahrwerk, ZR & Co und so'n Zeug).

Und wenn es nicht "Hausmarke" sein soll ist ein Preisvergleich sowieso erstrebenswert - denn da liegen andere Händler ganz weit vorne...

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen