Verdampfer Tauschen (Klimaanlage)

Volvo

Moin an die Gemeinde,
bin noch recht neu hier mit meinem Elch (850 von Ende 1995) und habe leider noch nicht den passenden Eintrag hier im forum gefunden (auch wenn es einiges zum leidigen Thema gibt)
Wie der Ausbau in etwa von statten geht weiß ich schon, nur welche Teil ich genau alle tauschen sollte weiß ich noch nicht.
Meine Werkstatt hätte irgend ein reperatur komplett Set für 500€ genommen (man wollte mir nichts andrehen!).
Was sollte neben dem Verdampfer und Innenraum Filter getauscht werden wenn ich schon dabei bin?
Kompressor läuft, kupplung zieht auch an.
Wo kauft ihr eure Ersatzteile, skandix?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist nur,was nutzt mir das Teil,bei dem ich beim Internetversender 20% gespart habe,aber das schlußendlich aufgrund falscher Katalogdaten und falscher Zuordnung nicht passt?
Ich erwähne immer wieder gerne,das viele Internetversender immer noch keine Ahnung von Volvo haben,bestes Beispiel ist die Verwechslung der Serien P80 und P26.

Wenn ein Laie nicht sicher ist was passt,der sollte sich besser an einen Versender wenden,der weiß,was an dem Fahrzeug wirklich passt.
Und davon gibt es nur sehr,sehr wenige in D.

Der ambitionierte Hobbyschrauber weiß eh meist besser Bescheid als der Teile-Dealer und kennt sein VIDA auswendig 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das Problem ist nur,was nutzt mir das Teil,bei dem ich beim Internetversender 20% gespart habe,aber das schlußendlich aufgrund falscher Katalogdaten und falscher Zuordnung nicht passt?
Ich erwähne immer wieder gerne,das viele Internetversender immer noch keine Ahnung von Volvo haben,bestes Beispiel ist die Verwechslung der Serien P80 und P26.

Wenn ein Laie nicht sicher ist was passt,der sollte sich besser an einen Versender wenden,der weiß,was an dem Fahrzeug wirklich passt.
Und davon gibt es nur sehr,sehr wenige in D.

Der ambitionierte Hobbyschrauber weiß eh meist besser Bescheid als der Teile-Dealer und kennt sein VIDA auswendig 😁

Ich habe auch noch eine Volvo Werkstatt in meiner Stadt, war nur bis heute im Urlaub und kam noch nicht dazu vorbei zu schauen.

Klare Empfehlung meinerseits zum Herrn Albert oder Gerhard, jedenfalls der Kulmbacher; der Mann hat sämtliche Teilenummern im Kopf, weiss, was Sinn macht, original zu geben oder Nachbau.

Im Prinzip mach ich es so: je tiefer das Teil am Wagen vergraben, umso tiefer greif ich in die Tasche, denn es ist die Arbeitszeit, die den Hauptteil ausmacht. An Teilen sparen bringt selten etwas und Hirn einschalten ist manchmal auch nicht schlecht. (Mein Freundlicher wollte für den „Originalvolvo NWS“ 290 Euro, ich hab den Bosch genommen für ein Drittel. Freundlicher meinte, dass der NWS in einer speziellen Volvofabrik hergestellt wird...jesus!

Zitat:

@alexosalexos schrieb am 23. August 2019 um 11:04:56 Uhr:


Klare Empfehlung meinerseits zum Herrn Albert oder Gerhard, jedenfalls der Kulmbacher; der Mann hat sämtliche Teilenummern im Kopf, weiss, was Sinn macht, original zu geben oder Nachbau.

Im Prinzip mach ich es so: je tiefer das Teil am Wagen vergraben, umso tiefer greif ich in die Tasche, denn es ist die Arbeitszeit, die den Hauptteil ausmacht. An Teilen sparen bringt selten etwas und Hirn einschalten ist manchmal auch nicht schlecht. (Mein Freundlicher wollte für den „Originalvolvo NWS“ 290 Euro, ich hab den Bosch genommen für ein Drittel. Freundlicher meinte, dass der NWS in einer speziellen Volvofabrik hergestellt wird...jesus!

Einige Teile kaufe ich grundsätzlich nur Original,dazu gehören Filter und Kerzen,auch Dichtungen und andere Verschleißteile.

Ähnliche Themen

... meine Rede

http://schweden-car-service.de/
Hier werde ich morgen noch vorbei schauen (weiß aber nicht ob der 850er schon in das Beute schema, "klassische Volvos" passt)

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. August 2019 um 19:14:30 Uhr:


Das Problem ist nur,was nutzt mir das Teil,(...) Serien P80 und P26.

Wenn ein Laie nicht sicher ist was passt,der sollte sich besser an einen Versender wenden,der weiß,was an dem Fahrzeug wirklich passt.
Und davon gibt es nur sehr,sehr wenige in D.

Der ambitionierte Hobbyschrauber weiß eh meist besser Bescheid als der Teile-Dealer und kennt sein VIDA auswendig 😁

Touché!

Ich selber erlebe es ja leider auch des Öfteren, dass selbst bei etablierten Lieferanten wie matthies, wessels/müller, PV und wie sie alle in und um HH heissen (die beliefern im Übrigen alle möglichen Kfz-Werkstätten, sollten also wissen, was sie tun!) falsche Teile für Volvo geliefert werden.
Gerade letzt Woche kam ein falscher Wasserkühler für meinen T5 - nämlich der für den Sauger (ohne Anschlüsse für Motorölkühlung) - trotz telefonischer Bestellung mit Schlüsselnummern und VIN, Bj, Motorvariante und meiner Schuhgrösse 😁
Als ich dann das falsche Teil auspackte rief ich dort gleich an - "ja, aber der ist doch gelistet für den 850..." war die Antwort. "Ja schon, aber nicht für den Turbo" - "Ach, so, das steht hier nicht"... 🙁🙄
Ich habe dann selber während des Telefonats nebenher den richtigen Kühler (bzw dessen Teilenummer) eroiert und durchgegeben. "Ach so ja, den gibt es auch..." und "stimmt, auf dem Bild hat der die Anschlüsse" - na also, geht doch 😎

Also man kann Geld sparen, wenn man selber ein wenig Ahnung hat und weiss, was man braucht. und, wie gesagt, Hausmarke gibt es oftmals woanders billiger.

Steht man total im Wald und weiss sich - trotz dieses ungemein kompetenten Forums 😎 - immer noch nicht zu helfen, dann sollte man in der Tat auf einen Händler zurückgreifen, der auch ausserhalb von VW, AUDI und Skoda was auf der Pfanne hat ;-)

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen